imported>Pittimann K (Änderungen von 217.224.114.72 (Diskussion) auf die letzte Version von Der.Traeumer zurückgesetzt) |
imported>Nordprinz K (Revert – Vandalismus entfernt (HG) (3.4.10)) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Dieser Artikel|behandelt die physikalische Kraft bei Rollvorgängen; die Rollwiderstands-Effizienzklassen von Autoreifen, die auf dem Reifenlabel vorkommen, werden im Artikel [[Reifenlabel#Rollwiderstand|Reifenlabel]] erklärt.}} | {{Dieser Artikel|behandelt die physikalische Kraft bei Rollvorgängen; die Rollwiderstands-Effizienzklassen von Autoreifen, die auf dem Reifenlabel vorkommen, werden im Artikel [[Reifenlabel#Rollwiderstand|Reifenlabel]] erklärt.}} | ||
Der '''Rollwiderstand''' (auch: '''Rollreibung''' oder '''rollende Reibung''') ist die Kraft, die beim Ab[[rollen]] eines [[Rad]]es oder [[Wälzkörper]]s entsteht und der [[Bewegung (Physik)|Bewegung]] entgegengerichtet ist. Da der Rollwiderstand | Der '''Rollwiderstand''' (auch: '''Rollreibung''' oder '''rollende Reibung''') ist die Kraft, die beim Ab[[rollen]] eines [[Rad]]es oder [[Wälzkörper]]s entsteht und der [[Bewegung (Physik)|Bewegung]] entgegengerichtet ist. Da der Rollwiderstand ungefähr proportional zur [[Normalkraft]] ist, wird als [[Kennwert]] der '''Rollwiderstandskoeffizient''' <math>c_\mathrm{R}</math> (auch: ''Rollwiderstandsbeiwert.'' ''Rollreibungsbeiwert'' usw.) wie folgt gebildet: | ||
:<math>F_\mathrm{R} = c_\mathrm{R} \cdot F_\mathrm{N}</math> | : <math>F_\mathrm{R} = c_\mathrm{R} \cdot F_\mathrm{N}</math> - Der ''Rollwiderstand entspricht dem Rollwiderstandskoeffizient multipliziert mit der [[Normalkraft]]'' | ||
Bei vergleichbaren Rahmenbedingungen ist die Rollreibung erheblich kleiner als die [[Gleitreibung]]. Bei vielen Anwendungen verursachen daher [[Wälzlager]] wie [[Kugellager]] geringere Verluste als [[Gleitlager]]. Bei höheren Geschwindigkeiten und Belastungen sind Gleitlager in der Regel nur konkurrenzfähig, wenn durch konstante Zufuhr eines Schmiermittels ein direkter Kontakt von Feststoffen durch einen dazwischen befindlichen Flüssigkeitsfilm verhindert werden kann. | |||
Der Rollwiderstandskoeffizient <math>c_\mathrm{R}</math> hängt neben der Materialpaarung auch von der Geometrie | Der Rollwiderstandskoeffizient <math>c_\mathrm{R}</math> hängt neben der Materialpaarung auch von der Geometrie des Rollkörpers ab, insbesondere von seinem Radius. | ||
Die Kraft, die überwunden werden muss, um einen Körper | Die Kraft, die überwunden werden muss, um einen runden Körper aus dem Stillstand in rotierende Bewegung zu versetzen, wird als ''Anfahrwiderstand'' bezeichnet. | ||
Bei Fahrzeugen ist der Rollwiderstand gemeinsam mit dem [[Losbrechwiderstand]] ein Teil des [[Fahrwiderstand]]s. | |||
== Grundlagen == | == Grundlagen == | ||
[[Datei:Roulement1.jpg|mini|Asymmetrische Kontaktkraft]] | [[Datei:Roulement1.jpg|mini|Asymmetrische Kontaktkraft]] | ||
[[Datei:Roulement3.jpg|mini|Kräfte während des Rollens]] | [[Datei:Roulement3.jpg|mini|Kräfte während des Rollens]] | ||
Beim Abrollen werden sowohl der rollende Körper ([[Wälzkörper]]) als auch die Unterlage (die [[Hauptfahrbahn|Fahrbahn]] bzw. Wälzkörperbahn) [[Verformung|verformt]] und zwar nahe dem Berührungspunkt bzw. der Berührungslinie. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um eine elastische Verformung, es kommen jedoch Vorgänge hinzu, die einen Energieverlust verursachen. Insbesondere handelt es sich dabei um [[Walkarbeit]] im Reifengummi. | |||
Insbesondere, wenn in das rollende Objekt Antriebs-, Verzögerungs- oder Führungskräfte eingeleitet werden, können auch Gleitreibungsanteile beim Abrollen auftreten. Bei Reifen also verstärkt bei Kurvenfahrt, beim Beschleunigen und Bremsen. | |||
* Häufig kommt es infolge der Dauerbelastung zu einer [[Materialermüdung]] und Teile werden herausgelöst. Das ist die sogenannte [[Grübchenbildung]] (englisch: ''Pitting''). | Auf nachgiebigem Untergrund spielt die Verdrängungsarbeit eine herausragende Rolle, die auf plastischer Verformung und innerer Reibung des Bodenmaterials beruht. So etwa beim Fahren auf feuchtem Erdboden, Schnee, Sand oder Splitt. Ähnliche Vorgänge können auch im Schotter des [[Gleisbett]]es auftreten. | ||
; [[Eisenbahnrad|Stahlrad]] läuft auf [[Eisenbahnschiene|Schiene]] bei der Eisenbahn. | |||
In nebenstehendem Bild wird durch das Rad die Schienenoberfläche elastisch verformt, bei Bewegung wird das Schienenmaterial in Fahrtrichtung gestaucht. Dabei türmt sich vor dem Rad ein Berg auf. Da sich das Schienenmaterial nur geringförmig bewegt, wird fortlaufend der Berg durch das Rad gewalzt und ebnet sich hinter dem Rad wieder ein. Beim Durchrutschen wird infolge des großen [[Flächendruck]]s das Material stark gepresst. Je häufiger eine Schiene befahren wird, desto eher können infolge der Pressung und Entspannung Teile der Oberfläche ausbrechen, was durch matte oder raue Oberflächen erkennbar wird. Ein Nebeneffekt ist die in einem nachgiebigen Schotterbett liegende Schienen-Schwellen Kombination, die dämpfend wirkt. Da sich das Rad während der Fahrt in dem „Tal“ der Eindruckstelle befindet, muss dieses auch bei horizontaler Strecke ständig neu gebildet werden. Es wandert während der Fahrt mit, was einen entsprechenden Energieverlust bedeutet. Der Effekt ist jedoch kleiner als der oben genannte. Hinzu kommt Reibung bei Kurvenfahrt aufgrund der starren Achsen. | |||
; [[Autoreifen|Reifen]] auf nachgiebigem Untergrund | |||
Wenn ein gummibereiftes Fahrzeug auf ''weichem'' Untergrund, wie lockerem Sand, fährt, wird das Fahren umso beschwerlicher, je schmaler die Reifen sind. Schmale Reifen sinken in weichem Untergrund ein. Der Reifen muss das Material verdrängen und zusätzlich die Reibung an den Reifenflanken überwinden. Geländegängige Fahrzeuge wie [[Mountainbike]]s besitzen daher breite Reifen. Reifen mit kleinem Durchmesser schieben eher einen Keil des Materials vor sich her, während Reifen mit größerem Durchmesser das aufgeworfene Material seitlich verdrängen bzw. zerteilen. | |||
; Gummireifen auf festem [[Fahrbahnbelag]] | |||
Auf hartem Belag ist die Verformung des Gummireifens deutlich größer als die des Untergrunds. Eine feste Gummimischung sowie ein hoher Luftdruck des Reifens mindern [[Walkarbeit]], Rollwiderstand und Berührungsfläche. Fahrräder für ausschließlich befestigte Untergründe werden mit schmalen Reifen und hohem Reifeninnendruck gefahren. Der hohe Druck sowie die geringe Wandstärke und Profilierung von schmalen [[Rennrad]]-Reifen haben jedoch einen größeren Einfluss auf den Rollwiderstand als die Reifenbreite und -größe an sich. Reifenbreite und -größe beeinflussen zwar indirekt über Gewicht, Luftwiderstand und Abrollverhalten bei Unebenheiten den [[Fahrwiderstand]], den Rollwiderstand selber hingegen nur in geringem Maße. | |||
; Medizinbälle | |||
Das Rollen eines schweren und nachgiebigen [[Medizinball]]s erfordert eine größere Anstrengung, da die weiche Füllung des Balles sich beim Rollen beständig [[Plastische Verformung|plastisch]] verformt. | |||
<!-- * Häufig kommt es infolge der Dauerbelastung zu einer [[Materialermüdung]] und Teile werden herausgelöst. Das ist die sogenannte [[Grübchenbildung]] (englisch: ''Pitting''). << Der Zusammenhang zwischen Rollwiderstand und Pitting müsste erläutert werden, wenn hier darauf Bezug genommen werden soll. --> | |||
== Rollwiderstandskoeffizient == | == Rollwiderstandskoeffizient == | ||
Aus den Gleichgewichtsbedingungen | Durch die Verformung beim Abrollen verschiebt sich die Kontaktkraft zwischen Körper und Unterlage nach vorn (Abb. 1). Auf der zweiten Abbildung wurden die flächig wirkenden Kontaktkräfte durch die statisch äquivalente Normalkraft ''N'' ersetzt, die um die Strecke ''d'' gegenüber dem Aufstandspunkt verschoben ist, sowie durch die Reibungskraft ''F''<sub>R</sub>, die entgegen der Bewegungsrichtung wirkt. | ||
:<math>F_\mathrm{R} = \frac{d}{R} \cdot F_\mathrm{N}</math> | |||
Der Quotient <math> \frac{d}{R} </math> ist der ''Rollwiderstandskoeffizient'' ''c''<sub>R</sub> (veraltet auch: ''Rollwiderstandsbeiwert | Aus den Gleichgewichtsbedingungen ergibt sich für Räder bzw. Rollen mit Radius ''R'' bei konstanter Geschwindigkeit | ||
:<math>c_\mathrm{R} = \frac{d}{R} </math> | : <math>F_\mathrm{R} = \frac{d}{R} \cdot F_\mathrm{N}</math> | ||
Der Quotient <math> \frac{d}{R} </math> ist der ''Rollwiderstandskoeffizient'' ''c''<sub>R</sub> (veraltet auch: ''Rollwiderstandsbeiwert'' oder ''Rollreibungsbeiwert''): | |||
: <math>c_\mathrm{R} = \frac{d}{R} </math> | |||
Damit bekommt der Ausdruck für die Rollreibung ''F''<sub>R</sub> die Form | Damit bekommt der Ausdruck für die Rollreibung ''F''<sub>R</sub> die Form | ||
:<math>F_\mathrm{R} = c_\mathrm{R} \cdot F_\mathrm{N}</math> | : <math>F_\mathrm{R} = c_\mathrm{R} \cdot F_\mathrm{N}</math> | ||
Der Rollwiderstandskoeffizient ist eine [[Dimension (Physik)|dimensionslose]] (einheitenfreie) Zahl, die von [[Werkstoff|Materialeigenschaften]] und Geometrie des abrollenden Körpers abhängt ( | Mit <br /> '''<math>R</math>''' als [[Radius]] des Rades und<br /> '''<math>F_\mathrm{N}</math>''' als [[Normalkraft]]. | ||
Wenn man den Rollwiderstand als Drehmoment versteht, ist <math>d</math> der „Hebelarm“, an dem die Normalkraft angreift. | |||
Der Rollwiderstandskoeffizient ist eine [[Dimension (Physik)|dimensionslose]] (einheitenfreie) Zahl, die von [[Werkstoff|Materialeigenschaften]] und Geometrie des abrollenden Körpers abhängt (bei Reifen insbesondere auch vom Luftdruck). Typische Zahlenwerte des Rollwiderstandskoeffizienten liegen um ein bis über zwei [[Größenordnung]]en unter denen der niedrigsten [[Gleitreibungskoeffizient]]en. | |||
=== Typische Rollwiderstandskoeffizienten c<sub>R</sub> === | === Typische Rollwiderstandskoeffizienten c<sub>R</sub> === | ||
Zeile 46: | Zeile 60: | ||
| [[Eisenbahnrad]] auf Schiene{{FN|1}} | | [[Eisenbahnrad]] auf Schiene{{FN|1}} | ||
|- | |- | ||
|0, | |0,015–0,02 | ||
| [[Motorradreifen]] auf [[Fahrbahndecke|Asphalt]] | | [[Motorradreifen]] auf [[Fahrbahndecke|Asphalt]] | ||
|- | |- | ||
Zeile 59: | Zeile 73: | ||
|- | |- | ||
|0,02 | |0,02 | ||
| Autoreifen | | Autoreifen auf [[Schotter]] | ||
|- | |- | ||
|0,015–0,03 | |0,015–0,03 | ||
Zeile 83: | Zeile 97: | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
{{FNBox| | |||
{{FNZ|1|[[Gustav Niemann]] gibt für Eisenbahnräder folgende [[Empirische Formel|(aus Versuchen ermittelte) Formel]] an: <math>d = 0{,}013 \cdot \sqrt{D} </math>; ''d'' und ''D'' in mm. Bei 800 mm Raddurchmesser ergibt sich ca. 0,4 mm, was einem Koeffizienten von 0,001 entspricht.}} | |||
{{FNZ|2|Quelle: Schmidt, Schlender 2003}} | |||
{{FNZ|3|Wer schon einmal versucht hat, am Strand Fahrrad zu fahren, kann diese hohen Zahlenwerte aus eigener Anschauung bestätigen}} | |||
{{FNZ|4|Quelle: Dubbel: ''[[Taschenbuch für den Maschinenbau]]''}} | |||
}} | |||
=== Grenzen der Theorie === | === Grenzen der Theorie === | ||
Die oben beschriebene Beziehung <math>F_\mathrm{R}= \frac{d}{R} \cdot F_\mathrm{N} = c_\mathrm{R} \cdot F_\mathrm{N} </math> ist ein vereinfachtes Modell, welches für die meisten Berechnungen in der Technik ausreichend ist. Die Abhängigkeit der | Die oben beschriebene Beziehung <math>F_\mathrm{R}= \frac{d}{R} \cdot F_\mathrm{N} = c_\mathrm{R} \cdot F_\mathrm{N} </math> ist ein vereinfachtes Modell, welches für die meisten Berechnungen in der Technik ausreichend ist. Die Abhängigkeit der Rollreibung von weiteren Größen wie Kontaktkraft, Geschwindigkeit etc. wird hierbei nicht berücksichtigt (siehe auch [[Losbrechwiderstand]]). | ||
Ferner betrachtet das beschriebene Modell nicht den möglichen Einfluss eines dritten Stoffes, der an der Grenzschicht zwischen Wälzkörper und Wälzkörperbahn vorhanden sein kann (Flüssigkeit oder Schmierstoff). Beispiele sind Schmierfett auf der Schiene oder Wasser auf der Straße. In einem solchen Fall wird von Mischreibung gesprochen. | Ferner betrachtet das beschriebene Modell nicht den möglichen Einfluss eines dritten Stoffes, der an der Grenzschicht zwischen Wälzkörper und Wälzkörperbahn vorhanden sein kann (Flüssigkeit oder Schmierstoff). Beispiele sind Schmierfett auf der Schiene oder Wasser auf der Straße. In einem solchen Fall wird von Mischreibung gesprochen. | ||
Zeile 101: | Zeile 117: | ||
Nimmt man dennoch in Gedanken an, die Eisenbahnräder und die Schiene seien vollkommen starr. Dann kann der Zug ohne Reibung rollen. Beim Beschleunigen wird es schwierig, die Haftgrenze nicht zu überschreiten, da sonst die Räder durchdrehen - die Haftreibung ist aber auch in diesem Fall nicht Null, wie oft laienhaft postuliert wird. | Nimmt man dennoch in Gedanken an, die Eisenbahnräder und die Schiene seien vollkommen starr. Dann kann der Zug ohne Reibung rollen. Beim Beschleunigen wird es schwierig, die Haftgrenze nicht zu überschreiten, da sonst die Räder durchdrehen - die Haftreibung ist aber auch in diesem Fall nicht Null, wie oft laienhaft postuliert wird. | ||
Fazit: Die Verformung an der Kontaktstelle bringt mehr Rollwiderstand, aber auch mehr Haftung. Aus diesem Grund sind die Reifen in der Formel 1 weich, die Kugeln in Kugellagern sehr hart. | Fazit: Die Verformung an der Kontaktstelle bringt mehr Rollwiderstand, aber auch mehr Haftung. Aus diesem Grund sind die Reifen in der Formel 1 weich, die Kugeln in Kugellagern sehr hart. | ||
--siehe Diskussion--> | --siehe Diskussion--> | ||
== | == Literatur == | ||
* Valentin L. Popov: ''Kontaktmechanik und Reibung. Ein Lehr- und Anwendungsbuch von der Nanotribologie bis zur numerischen Simulation.'' Springer-Verlag, 2009, ISBN 978-3-540-88836-9. | * Valentin L. Popov: ''Kontaktmechanik und Reibung. Ein Lehr- und Anwendungsbuch von der Nanotribologie bis zur numerischen Simulation.'' Springer-Verlag, 2009, ISBN 978-3-540-88836-9. | ||
== Weblinks == | |||
* Schmidt, Schlender: {{Webarchiv|url=http://www-verkehr.uni-wuppertal.de/dirk/Reifen_VO.pdf | wayback=20070929133206 | text=''Reifenwechsel unter technischen und klimatischen Aspekten.''}} (PDF; 1,62 MB; 109 S.) | |||
[[Kategorie:Tribologie]] | [[Kategorie:Tribologie]] |
Der Rollwiderstand (auch: Rollreibung oder rollende Reibung) ist die Kraft, die beim Abrollen eines Rades oder Wälzkörpers entsteht und der Bewegung entgegengerichtet ist. Da der Rollwiderstand ungefähr proportional zur Normalkraft ist, wird als Kennwert der Rollwiderstandskoeffizient $ c_{\mathrm {R} } $ (auch: Rollwiderstandsbeiwert. Rollreibungsbeiwert usw.) wie folgt gebildet:
Bei vergleichbaren Rahmenbedingungen ist die Rollreibung erheblich kleiner als die Gleitreibung. Bei vielen Anwendungen verursachen daher Wälzlager wie Kugellager geringere Verluste als Gleitlager. Bei höheren Geschwindigkeiten und Belastungen sind Gleitlager in der Regel nur konkurrenzfähig, wenn durch konstante Zufuhr eines Schmiermittels ein direkter Kontakt von Feststoffen durch einen dazwischen befindlichen Flüssigkeitsfilm verhindert werden kann.
Der Rollwiderstandskoeffizient Fehler beim Parsen (MathML mit SVG- oder PNG-Rückgriff (empfohlen für moderne Browser und Barrierefreiheitswerkzeuge): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.“) von Server „https://wikimedia.org/api/rest_v1/“:): c_\mathrm{R} hängt neben der Materialpaarung auch von der Geometrie des Rollkörpers ab, insbesondere von seinem Radius.
Die Kraft, die überwunden werden muss, um einen runden Körper aus dem Stillstand in rotierende Bewegung zu versetzen, wird als Anfahrwiderstand bezeichnet. Bei Fahrzeugen ist der Rollwiderstand gemeinsam mit dem Losbrechwiderstand ein Teil des Fahrwiderstands.
Beim Abrollen werden sowohl der rollende Körper (Wälzkörper) als auch die Unterlage (die Fahrbahn bzw. Wälzkörperbahn) verformt und zwar nahe dem Berührungspunkt bzw. der Berührungslinie. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um eine elastische Verformung, es kommen jedoch Vorgänge hinzu, die einen Energieverlust verursachen. Insbesondere handelt es sich dabei um Walkarbeit im Reifengummi.
Insbesondere, wenn in das rollende Objekt Antriebs-, Verzögerungs- oder Führungskräfte eingeleitet werden, können auch Gleitreibungsanteile beim Abrollen auftreten. Bei Reifen also verstärkt bei Kurvenfahrt, beim Beschleunigen und Bremsen.
Auf nachgiebigem Untergrund spielt die Verdrängungsarbeit eine herausragende Rolle, die auf plastischer Verformung und innerer Reibung des Bodenmaterials beruht. So etwa beim Fahren auf feuchtem Erdboden, Schnee, Sand oder Splitt. Ähnliche Vorgänge können auch im Schotter des Gleisbettes auftreten.
In nebenstehendem Bild wird durch das Rad die Schienenoberfläche elastisch verformt, bei Bewegung wird das Schienenmaterial in Fahrtrichtung gestaucht. Dabei türmt sich vor dem Rad ein Berg auf. Da sich das Schienenmaterial nur geringförmig bewegt, wird fortlaufend der Berg durch das Rad gewalzt und ebnet sich hinter dem Rad wieder ein. Beim Durchrutschen wird infolge des großen Flächendrucks das Material stark gepresst. Je häufiger eine Schiene befahren wird, desto eher können infolge der Pressung und Entspannung Teile der Oberfläche ausbrechen, was durch matte oder raue Oberflächen erkennbar wird. Ein Nebeneffekt ist die in einem nachgiebigen Schotterbett liegende Schienen-Schwellen Kombination, die dämpfend wirkt. Da sich das Rad während der Fahrt in dem „Tal“ der Eindruckstelle befindet, muss dieses auch bei horizontaler Strecke ständig neu gebildet werden. Es wandert während der Fahrt mit, was einen entsprechenden Energieverlust bedeutet. Der Effekt ist jedoch kleiner als der oben genannte. Hinzu kommt Reibung bei Kurvenfahrt aufgrund der starren Achsen.
Wenn ein gummibereiftes Fahrzeug auf weichem Untergrund, wie lockerem Sand, fährt, wird das Fahren umso beschwerlicher, je schmaler die Reifen sind. Schmale Reifen sinken in weichem Untergrund ein. Der Reifen muss das Material verdrängen und zusätzlich die Reibung an den Reifenflanken überwinden. Geländegängige Fahrzeuge wie Mountainbikes besitzen daher breite Reifen. Reifen mit kleinem Durchmesser schieben eher einen Keil des Materials vor sich her, während Reifen mit größerem Durchmesser das aufgeworfene Material seitlich verdrängen bzw. zerteilen.
Auf hartem Belag ist die Verformung des Gummireifens deutlich größer als die des Untergrunds. Eine feste Gummimischung sowie ein hoher Luftdruck des Reifens mindern Walkarbeit, Rollwiderstand und Berührungsfläche. Fahrräder für ausschließlich befestigte Untergründe werden mit schmalen Reifen und hohem Reifeninnendruck gefahren. Der hohe Druck sowie die geringe Wandstärke und Profilierung von schmalen Rennrad-Reifen haben jedoch einen größeren Einfluss auf den Rollwiderstand als die Reifenbreite und -größe an sich. Reifenbreite und -größe beeinflussen zwar indirekt über Gewicht, Luftwiderstand und Abrollverhalten bei Unebenheiten den Fahrwiderstand, den Rollwiderstand selber hingegen nur in geringem Maße.
Das Rollen eines schweren und nachgiebigen Medizinballs erfordert eine größere Anstrengung, da die weiche Füllung des Balles sich beim Rollen beständig plastisch verformt.
Durch die Verformung beim Abrollen verschiebt sich die Kontaktkraft zwischen Körper und Unterlage nach vorn (Abb. 1). Auf der zweiten Abbildung wurden die flächig wirkenden Kontaktkräfte durch die statisch äquivalente Normalkraft N ersetzt, die um die Strecke d gegenüber dem Aufstandspunkt verschoben ist, sowie durch die Reibungskraft FR, die entgegen der Bewegungsrichtung wirkt.
Aus den Gleichgewichtsbedingungen ergibt sich für Räder bzw. Rollen mit Radius R bei konstanter Geschwindigkeit
Der Quotient Fehler beim Parsen (MathML mit SVG- oder PNG-Rückgriff (empfohlen für moderne Browser und Barrierefreiheitswerkzeuge): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.“) von Server „https://wikimedia.org/api/rest_v1/“:): \frac{d}{R} ist der Rollwiderstandskoeffizient cR (veraltet auch: Rollwiderstandsbeiwert oder Rollreibungsbeiwert):
Damit bekommt der Ausdruck für die Rollreibung FR die Form
Mit
Fehler beim Parsen (MathML mit SVG- oder PNG-Rückgriff (empfohlen für moderne Browser und Barrierefreiheitswerkzeuge): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.“) von Server „https://wikimedia.org/api/rest_v1/“:): R
als Radius des Rades und
$ F_{\mathrm {N} } $ als Normalkraft.
Wenn man den Rollwiderstand als Drehmoment versteht, ist $ d $ der „Hebelarm“, an dem die Normalkraft angreift.
Der Rollwiderstandskoeffizient ist eine dimensionslose (einheitenfreie) Zahl, die von Materialeigenschaften und Geometrie des abrollenden Körpers abhängt (bei Reifen insbesondere auch vom Luftdruck). Typische Zahlenwerte des Rollwiderstandskoeffizienten liegen um ein bis über zwei Größenordnungen unter denen der niedrigsten Gleitreibungskoeffizienten.
cR | Wälzkörper/Wälzkörperbahn |
---|---|
0,0005–0,001 | Kugellager, Kugel und Lager aus gehärtetem Stahl4 |
0,001–0,002 | Eisenbahnrad auf Schiene1 |
0,015–0,02 | Motorradreifen auf Asphalt |
0,006–0,010 | Autoreifen auf Asphalt, Lkw |
0,011–0,015 | Autoreifen auf Asphalt, Pkw |
0,01–0,02 | Autoreifen auf Beton2 |
0,02 | Autoreifen auf Schotter |
0,015–0,03 | Autoreifen auf Kopfsteinpflaster2 |
0,03–0,06 | Autoreifen auf Schlaglochstrecke2 |
0,045 | Gleiskette (Kettenlaufwerk, Panzer Leopard 2) auf fester Fahrbahn |
0,050 | Autoreifen auf Erdweg |
0,04–0,08 | Autoreifen auf festgefahrenem Sand2 |
0,035–0,08 | Gurtband (Raupenfahrwerk, Caterpillar Challenger und John Deere 8000T) auf Asphalt |
0,2–0,4 | Autoreifen auf losem Sand2,3 |
Die oben beschriebene Beziehung $ F_{\mathrm {R} }={\frac {d}{R}}\cdot F_{\mathrm {N} }=c_{\mathrm {R} }\cdot F_{\mathrm {N} } $ ist ein vereinfachtes Modell, welches für die meisten Berechnungen in der Technik ausreichend ist. Die Abhängigkeit der Rollreibung von weiteren Größen wie Kontaktkraft, Geschwindigkeit etc. wird hierbei nicht berücksichtigt (siehe auch Losbrechwiderstand).
Ferner betrachtet das beschriebene Modell nicht den möglichen Einfluss eines dritten Stoffes, der an der Grenzschicht zwischen Wälzkörper und Wälzkörperbahn vorhanden sein kann (Flüssigkeit oder Schmierstoff). Beispiele sind Schmierfett auf der Schiene oder Wasser auf der Straße. In einem solchen Fall wird von Mischreibung gesprochen.
Extreme Werte für Geschwindigkeiten und Temperaturen sowie eventuell chemische Einflüsse an den Kontaktstellen können mit diesem Modell nicht erfasst werden.
it:Attrito#Attrito volvente ko:마찰력#구름 마찰력