Rosenau (Beschleuniger): Unterschied zwischen den Versionen

Rosenau (Beschleuniger): Unterschied zwischen den Versionen

imported>UvM
(→‎Spannungsquelle: Berichtigungen)
 
imported>UvM
(klarer. - Van-de-Graaff-Beschl. ist verlinkt, nicht hier nochmal erklären)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Das Physikalische Institut der [[Universität Tübingen]] unterhält seit 1959 das Hochspannungslaboratorium '''Rosenau'''. Es befindet sich nördlich der naturwissenschaftlichen Institute auf der [[Morgenstelle]].
Das Physikalische Institut der [[Universität Tübingen]] unterhielt von 1959 bis 2018 das Hochspannungslaboratorium '''Rosenau'''. Es befindet sich nördlich der naturwissenschaftlichen Institute auf der [[Morgenstelle]]. Der [[Teilchenbeschleuniger|Beschleuniger]] befindet sich gegenwärtig (2019–2021) im Freigabeverfahren nach Strahlenschutzrecht. Dazu wird die Anlage stückweise demontiert und auf Radioaktivität untersucht.


1965 wurde nach vergeblichen Versuchen, einen [[Teilchenbeschleuniger|Beschleuniger]] von [[AEG]] in Betrieb zu nehmen, ein 2-[[Elektronenvolt|MeV]]-Beschleuniger der Firma ''High Voltage Engineering Company'' angeschafft. Dieser wurde [[1978]] durch einen 3-MeV-[[Van-de-Graaff-Beschleuniger]] derselben Firma ersetzt. Nach fünf Jahren Aufbau und Steuerungsentwicklung in Eigenregie ging er 1983 in Betrieb und wird bis heute (2011) unter anderem für Praktika benutzt.  
1965 wurde nach vergeblichen Versuchen, einen Beschleuniger von [[AEG]] in Betrieb zu nehmen, ein 2-[[Elektronenvolt|MeV]]-Beschleuniger der Firma ''High Voltage Engineering Company'' angeschafft. Dieser wurde 1978 durch einen 3-MeV-[[Van-de-Graaff-Beschleuniger]] derselben Firma ersetzt, der vorher 20 Jahre in Hamburg im Einsatz gewesen war. Erstmals wurde damit in Deutschland ein gebrauchter Beschleuniger an anderer Stelle wiederaufgebaut, was seinerzeit mit großen technischen Schwierigkeiten verbunden war. Nach fünf Jahren Aufbau und Steuerungsentwicklung in Eigenregie ging er 1983 in Betrieb und wurde bis Januar 2018 insbesondere als Neutronengenerator genutzt. Der Strahl konnte gepulst und polarisiert werden. Der Beschleuniger wurde nach Jahren der Nutzung zur Grundlagenforschung in Kernphysik (z. B. zur Untersuchung astrophysikalisch relevanter Kernreaktionen) ab 2004 vor allem als Serviceeinrichtung für Detektorentwicklungen und zur Ausbildung im Physikstudium sowie im Strahlenschutz genutzt.


== Beschleuniger ==
== Beschleuniger ==


=== Spannungsquelle ===
=== Beschleunigungsspannung ===
[[Datei:rosenau_kontrollraum.jpg|miniatur|Kontrollraum des Beschleunigers]]
[[Datei:rosenau kontrollraum.jpg|mini|Kontrollraum des Beschleunigers]]
Als Spannungsquelle dient ein [[Van-de-Graaff-Generator]]. Die zur Beschleunigung benötigte Hochspannung wird dadurch erzeugt, dass positive Ladung mittels eines Bandes aus isolierendem Material zur isolierten Hochspannungselektrode (Terminal) transportiert wird. Die Ladung wird vom Band (ca. 50 km/h) in das Innere des Terminals geleitet und wandert zu dessen Oberfläche, solange dort die Ladungsdichte niedriger ist als auf dem Band. Begrenzt wird die Spannung durch Funkenüberschläge zwischen (hier) positiv geladenem Terminal und geerdetem Gehäuse. Um genügende Maximalspannung zu ermöglichen, befindet sich der Generator in einer Druckkammer mit Isolieratmosphäre (30 % <math>SF_{6}</math>, 30 % <math>CO_{2}</math>, 40 % <math>N_{2}</math>, bei 1,9 MPa).


Die erzeugte Spannung (maximal 3,7 MV) kann über ein "Generating Voltmeter" oder direkt über die Energie der Ionen am Analysiermagneten gemessen werden. Um die Spannung so konstant wie möglich zu halten, ist ein Regelkreis eingebaut, der die Spannung erhöht, sollten die beschleunigten Ionen einen zu kleinen Radius im Magneten haben, bzw. erniedrigt, sollten die Ionen einen zu großen Radius haben. Um die Hochspannung schnell genug regeln zu können, sind gegenüber dem Terminal so genannte Korona-Nadeln angebracht. Zwischen den Nadeln und dem Terminal fließt ein [[Gasentladung]]sstrom, dessen Stärke über den Abstand der Nadeln zum Terminal geregelt werden kann. Dieser Koronastrom wird einer schnell regelnden Röhrentriode zugeführt. Die so minimierte Strahlunschärfe liegt bei 1-2 keV.
Der Van-de-Graaff-Beschleuniger befindet sich in einer Druckkammer mit Isolieratmosphäre (30 % SF<sub>6</sub>, 30 % CO<sub>2</sub>, 40 % N<sub>2</sub> bei 1,9 MPa). Die erzeugte Spannung (maximal 3,7 MV) kann über ein "Generating Voltmeter" oder direkt über die Energie der Ionen am Analysiermagneten gemessen werden. Um die Spannung so konstant wie möglich zu halten, ist ein Regelkreis eingebaut, der die Spannung erhöht, sollten die beschleunigten Ionen einen zu kleinen Radius im Magneten haben, bzw. erniedrigt, sollten die Ionen einen zu großen Radius haben. Um die Hochspannung schnell genug regeln zu können, sind gegenüber der Hochspannungselektrode („Terminal“) so genannte Korona-Nadeln angebracht. Zwischen den Nadeln und dem Terminal fließt ein [[Gasentladung]]sstrom, dessen Stärke über den Abstand der Nadeln zum Terminal geregelt werden kann. Dieser Koronastrom wird einer schnell regelnden Röhrentriode zugeführt. Die so minimierte Strahlunschärfe liegt bei 1–2 keV.


=== Teilchenquelle ===
=== Teilchenquelle ===
[[Datei:rosenau_vandegraaff.jpg|miniatur|Drucktank des Van-de-Graaff-Beschleunigers]]
[[Datei:rosenau vandegraaff.jpg|mini|Drucktank des Beschleunigers]]
Die zu beschleunigenden Ionen werden durch eine Hochfrequenzionenquelle in feldfreien Inneren des Terminals erzeugt. Diese nutzt das Prinzip der Ionisation durch hochfrequente elektromagnetische Felder im [[GHz]]-Bereich. Das Gas (man kann derzeit wahlweise [[Wasserstoff]], [[Deuterium]], [[Helium]] oder [[Kohlendioxid]] ionisieren) befindet sich in einem Glaszylinder, der von Hochfrequenzelektroden umgeben ist. Im Inneren des Zylinders wird nun ein Feld erzeugt, welches die natürlich vorhandenen [[Elektron]]en auf Spiralbahnen zwingt. Dabei ionisieren sie die [[Atom]]e und [[Molekül]]e des Gases und erzeugen neue [[Elektron]]en. Das entstehende [[Plasma (Physik)|Plasma]] wird mit Hilfe eines Magnetfeldes in der Nähe des Extraktionskanals konzentriert und durch ein überlagertes [[elektrisches Feld]] (U ~ 3-10 kV) zwischen dem Extraktionskanal und der [[Elektrode]] am oberen Ende der Quelle extrahiert. Um einen höheren Quellstrom zu bekommen, [[fokus]]siert man den austretenden [[Ionenstrahl]] vor der eigentlichen Beschleunigungsstrecke. Dazu liegt zwischen der ersten [[Elektrode]] des Beschleunigungsrohrs und dem Extraktionskanal eine gegenüber dem Terminal negative Fokusspannung an.
 
Der maximal extrahierbare Strom bei der Ionisation von Wasserstoff liegt bei ca. 2 mA.
Die zu beschleunigenden Ionen werden durch eine Hochfrequenzionenquelle in feldfreien Inneren des Terminals erzeugt. Diese nutzt das Prinzip der Ionisation durch hochfrequente elektromagnetische Felder im [[GHz]]-Bereich. Das Gas (man kann derzeit wahlweise [[Wasserstoff]], [[Deuterium]], [[Helium]] oder [[Kohlendioxid]] ionisieren) befindet sich in einem Glaszylinder, der von Hochfrequenzelektroden umgeben ist. Im Inneren des Zylinders wird ein Feld erzeugt, welches die natürlich vorhandenen [[Elektron]]en auf Spiralbahnen zwingt. Dabei ionisieren sie die [[Atom]]e und [[Molekül]]e des Gases und erzeugen neue Elektronen. Das entstehende [[Plasma (Physik)|Plasma]] wird mit Hilfe eines Magnetfeldes in der Nähe des Extraktionskanals konzentriert und durch ein überlagertes [[elektrisches Feld]] (U ~ 3–10 kV) zwischen dem Extraktionskanal und der [[Elektrode]] am oberen Ende der Quelle extrahiert. Um einen höheren Quellstrom zu bekommen, [[fokus]]siert man den austretenden [[Ionenstrahl]] vor der eigentlichen Beschleunigungsstrecke. Dazu liegt zwischen der ersten Elektrode des Beschleunigungsrohrs und dem Extraktionskanal eine gegenüber dem Terminal negative Fokusspannung an. Der maximal extrahierbare Strom bei der Ionisation von Wasserstoff liegt bei ca. 2 mA.


=== Strahlführung ===
=== Strahlführung ===
[[Datei:rosenau_halle.jpg|miniatur|Beschleunigerhalle mit Strahlführungssystem]]
[[Datei:rosenau halle.jpg|mini|Beschleunigerhalle mit Strahlführungssystem]]
Um die beschleunigten [[Ion]]en zu den Experimentierplätzen zu leiten, wird ein Strahlführungssystem benötigt. Die Strahlrohre sind [[Vakuum|evakuiert]], um Streuung der Ionen mit Restgas zu vermeiden und somit eine ausreichend große [[freie Weglänge]] zu garantieren. Zudem wird der Strahl durch strahloptische Elemente fokussiert und auf das [[Target (Physik)|Target]] gelenkt.
 
# Das Vakuumsystem besteht aus [[Turbomolekularpumpe]]n, denen [[Drehschieberpumpe]]n vorgeschaltet sind. Damit wird ein maximaler Enddruck von 1*10<sup>−7</sup> mbar erreicht.
Die beschleunigten [[Ion]]en werden durch ein [[Strahlführung]]ssystem zu den Experimentierplätzen geleitet. Die Strahlrohre sind [[Vakuum|evakuiert]], um Streuung der Ionen am Restgas zu vermeiden und so eine ausreichend große [[freie Weglänge]] zu garantieren. Zudem wird der Strahl durch strahloptische Elemente fokussiert und auf das [[Target (Physik)|Target]] gelenkt.
# Das Vakuumsystem besteht aus [[Turbomolekularpumpe]]n, denen [[Drehschieberpumpe]]n vorgeschaltet sind. Damit wird ein maximaler Enddruck von 1×10<sup>−7</sup> mbar erreicht.
# Durch paarweise angeordnete Dipolmagnete kann der Strahl parallel verschoben werden, um ihn auf der optischen Achse zu halten.
# Durch paarweise angeordnete Dipolmagnete kann der Strahl parallel verschoben werden, um ihn auf der optischen Achse zu halten.
# Ein Analysier[[magnet]] selektiert die Ionensorte und bestimmt den Impuls der Ionen.
# Ein Analysier[[magnet]] selektiert die Ionensorte und bestimmt den Impuls der Ionen.
# [[Quadrupolmagnet]]e fokussieren den Strahl.
# [[Quadrupolmagnet]]e fokussieren den Strahl.
# Ein Switchmagnet (engl. ''switch'' = Weiche) lenkt den Strahl in das zum gewünschten Experimentierplatz führende Strahlrohr.
# Ein Switchmagnet (engl. ''switch'' = Weiche) lenkt den Strahl in das zum gewünschten Experimentierplatz führende Strahlrohr.
# Durch Blenden wird der Strahldurchmesser begrenzt und, direkt hinter dem Analysiermagneten, der Strahl auf eine Teilchensorte begrenzt. Die Blenden sind gekühlt.
# Durch Blenden wird der Strahldurchmesser begrenzt und der Strahl direkt hinter dem Analysiermagneten auf eine Teilchensorte begrenzt. Die Blenden sind gekühlt.
# Zum Stoppen des Strahls kann man an verschiedenen Stellen ca. 12 mm starke gekühlte Kupferbacken (Beam Stops) einschwenken. Dadurch kann man Einstellungen an der Kammer verändern, ohne den Strahl abzustellen. Auch zum Justieren des Strahls werden sie in den Strahlengang gefahren, um leicht zerstörbare Bauteile nicht zu gefährden.
# Zum Stoppen des Strahls kann man an verschiedenen Stellen ca. 12 mm starke gekühlte Kupferbacken (Beam Stops) einschwenken. Dadurch kann man Einstellungen an der Messapparatur verändern, ohne den Strahl abzustellen. Auch zum Justieren des Strahls werden sie in den Strahlengang gefahren, um leicht zerstörbare Bauteile nicht zu gefährden.
# Wedler, Y-förmige Metallstücke, schwingen periodisch mit dem Arm in horizontaler bzw. vertikaler Richtung durch den Strahl. Dabei greifen sie das elektrische Signal des Ionenstrahls auf. Dieses Signal wird auf einem [[Oszilloskop]] dargestellt. Somit kennt man den Strahlquerschnitt. Die aufgegriffene Ladung des Wedlers ist dann proportional zur Strahlstärke.
# Wedler, Y-förmige Metallstücke, schwingen periodisch mit dem Arm in horizontaler bzw. vertikaler Richtung durch den Strahl. Dabei greifen sie das elektrische Signal des Ionenstrahls auf. Die in einer Position aufgegriffene Ladung ist proportional der Stromstärke des Strahls. Dieses Signal wird auf einem [[Oszilloskop]] dargestellt. Somit kennt man den Strahlquerschnitt.
# Vor jeder [[Streukammer]] befindet sich ein [[Kollimator]]rohr, welches die Strahlbedingungen definiert, sowie eine weitere Blende.
# Vor jeder [[Streukammer]] befindet sich ein [[Kollimator]]rohr, welches die Strahlbedingungen definiert, sowie eine weitere Blende.


== Experimente ==
== Experimente ==
Der vom Generator erzeugte Ionenstrahl kann an sechs verschiedene Experimentierplätze geleitet werden:
Der vom Generator erzeugte Ionenstrahl kann an sechs verschiedene Experimentierplätze geleitet werden: Die Experimentierplätze 1, 4, 5 und 6 werden zur Erzeugung von Neutronen genutzt, die wiederum für weitere Experimente verwendet werden. An Experimentierplatz 2 und 3 werden die Experimente direkt mit den im Generator beschleunigten Ionen betrieben. Aus diesem Grund befinden sich an diesen Experimentierplätzen evakuierte Streukammern. Die Ortec-Streukammer an Experimentierplatz 3 ist aus Aluminium gefertigt und elektrisch isoliert. Zur Bündelung des Ionenstrahls reicht ein 44 cm langes [[Kollimator]]rohr vom Ende des Strahlrohres bis in die Streukammer hinein. In der Mitte befindet sich eine sogenannte ''Targetleiter''; sie ist um 360° drehbar und kann bis zu sechs Targets aufnehmen. Das ermöglicht das Wechseln des Targets, ohne die Kammer belüften zu müssen. Auf einem schwenkbaren Arm sitzen (bis zu) 5 Silizium-Halbleiter-Detektoren im Abstand von 14,8 cm vom Target. Der Winkel zwischen zwei benachbarten Detektoren beträgt ca. 15°.
Die Experimentierplätze 1, 4, 5 und 6 werden zur Erzeugung von Neutronen genutzt, die wiederum für weitere Experimente verwendet werden. An Experimentierplatz 2 und 3 werden die Experimente direkt mit den im Generator beschleunigten Ionen betrieben. Aus diesem Grund befinden sich an diesen Experimentierplätzen evakuierte Streukammern.
Die Ortec-Streukammer an Experimentierplatz 3 ist aus Aluminium gefertigt und elektrisch isoliert. Zur Bündelung des Ionenstrahls reicht ein 44 cm langes [[Kollimator]]rohr vom Ende des Strahlrohres bis in die Streukammer hinein. In der Mitte befindet sich eine sogenannte ''Targetleiter''; sie ist um 360° drehbar und kann bis zu sechs Targets aufnehmen. Das ermöglicht das Wechseln des Targets ohne die Kammer belüften zu müssen. Auf einem schwenkbaren Arm sitzen (bis zu) 5 Silizium-Halbleiter-Detektoren im Abstand von 14,8 cm vom Target. Der Winkel zwischen zwei benachbarten Detektoren beträgt ca. 15°.


== Aktuelle Experimente ==
== Experimente von 2004 bis 2018 ==
Zurzeit werden Siliziumdetektoren für astronomische Röntgensatelliten auf Strahlungshärte gegenüber niederenergetischen Protonen getestet. Zu diesem Zweck wurde die Ortec-Streukammer an Strahlrohr 3 vorübergehend abgebaut und das Strahlrohr verlängert. Ein Protonenstrahl wird mittels dünner Metallfolien auf Energien im Bereich 100 - 1000 keV abgebremst und aufgefächert. Der Protonenfluss am zu bestrahlenden Detektor wird mit mehreren Oberflächensperrschichtdetektoren überwacht.
Zuletzt wurden Siliziumdetektoren für astronomische Röntgensatelliten auf Strahlungshärte gegenüber niederenergetischen Protonen getestet. Zu diesem Zweck wurde die Ortec-Streukammer an Strahlrohr 3 vorübergehend abgebaut und das Strahlrohr verlängert. Ein Protonenstrahl wird mittels dünner Metallfolien auf Energien im Bereich 100 1000 keV abgebremst und aufgefächert. Der Protonenfluss am zu bestrahlenden Detektor wird mit mehreren Oberflächensperrschichtdetektoren überwacht.


Des Weiteren befindet sich ein Experiment zur Bestrahlung von Siliziumdetektoren für zukünftige Hochenergieexperimente mit monoenergetischen Neutronen im Aufbau. Die Neutronen werden in einem Deuteriumgastarget, das mit einem Deuteriumstrahl beschossen wird, mittels DD-Fusion erzeugt. Problematisch ist hierbei die Haltbarkeit des dünne Fensters zwischen dem evakuierten Strahlrohr und dem mit mehreren Bar Deuterium gefüllten Target. Beobachtet wird der Neutronenfluss mit einem kollimierten NE213-Detektor und Aktivierungsfolien.
Die D-Kammer an Strahlrohr 2 wurde gelegentlich für Messungen der Zusammensetzung dünner Schichten oder zur Dickenbestimmung dünner Folien eingesetzt. Das verwendete Verfahren ist [[Rutherford Backscattering Spectrometry|Rutherford-Rückstreu-Spektrometrie (Rutherford Backscattering Spectrometry, RBS)]], bei dem ein oder mehrere Detektoren unter großen Streuwinkeln nahe 180° das Energiespektrum zurückgestreuter Alphateilchen oder Protonen messen. Mit den vom Beschleuniger erreichbaren Energien lassen sich damit je nach Material Schichten bis zu einigen Mikrometern Dicke untersuchen.


Die D-Kammer an Strahlrohr 2 wird gelegentlich für Messungen der Zusammensetzung dünner Schichten oder zur Dickenbestimmung dünner Folien eingesetzt. Das verwendete Verfahren ist Rutherford-Rückstreu-Spektrometrie (Rutherford Backscattering Spectrometry, RBS), bei dem ein oder mehrere Detektoren unter großen Streuwinkeln nahe 180° das Energiespektrum zurückgestreuter Alphateilchen oder Protonen messen. Mit den vom Beschleuniger erreichbaren Energien lassen sich damit je nach Material Schichten bis zu einigen Mikrometern Dicke untersuchen.
Für die Untersuchung der Strahlungsfestigkeit von Si-Detektoren, wie sie am CBM-Experiment an FAIR zum Einsatz kommen sollen, wurde von 2013 bis 2017 ein Deuterium-Gastarget eintwickelt. Unter Nutzung der DD-Fusionsreaktion konnten beim Beschuss mit schnellen Deuteronen Neutronen von ca. 3 MeV Energie erzeugt werden. Damit konnten die Si-Detektoren mit einer Quellstärke von ca. 10<sup>9</sup> Neutronen je Sekunde über Wochen bestrahlt werden, während simultan die Veränderung ihrer elektronischen Eigenschaften durch Strahlenschäden und Kernreaktionen untersucht wurde. Problematisch war die Haltbarkeit des dünnen Fensters zwischen dem evakuierten Strahlrohr und dem mit mehreren Bar Deuterium gefüllten Target. Die Neutronenquellstärke wurde mit einem kollimierten NE213-Detektor und Aktivierungsfolien überwacht.


== Praktikum ==
== Praktikum ==
Das sogenannte Rosenau-Praktikum (zweiwöchiges kernphysikalisches Kompaktpraktikum) findet seit 1986 jährlich in der Zeit um Ostern statt. Die Zielgruppe sind Studenten der [[Physik]] im Hauptstudium sowie Diplomanden und Doktoranden.
Das sogenannte Rosenau-Praktikum (zweiwöchiges kernphysikalisches Kompaktpraktikum) fand ab 1986 jährlich in der Zeit um Ostern statt. Die Zielgruppe waren Studenten der [[Physik]] im Hauptstudium sowie Diplomanden und Doktoranden. Abgelöst wurde das Beschleunigerpraktikum ab 2018 durch ein kernphysikalisches Kompaktpraktikum in den Räumen des Physikalischen Instituts.


=== Versuche ===
=== Versuche ===

Aktuelle Version vom 8. März 2020, 10:40 Uhr

Das Physikalische Institut der Universität Tübingen unterhielt von 1959 bis 2018 das Hochspannungslaboratorium Rosenau. Es befindet sich nördlich der naturwissenschaftlichen Institute auf der Morgenstelle. Der Beschleuniger befindet sich gegenwärtig (2019–2021) im Freigabeverfahren nach Strahlenschutzrecht. Dazu wird die Anlage stückweise demontiert und auf Radioaktivität untersucht.

1965 wurde nach vergeblichen Versuchen, einen Beschleuniger von AEG in Betrieb zu nehmen, ein 2-MeV-Beschleuniger der Firma High Voltage Engineering Company angeschafft. Dieser wurde 1978 durch einen 3-MeV-Van-de-Graaff-Beschleuniger derselben Firma ersetzt, der vorher 20 Jahre in Hamburg im Einsatz gewesen war. Erstmals wurde damit in Deutschland ein gebrauchter Beschleuniger an anderer Stelle wiederaufgebaut, was seinerzeit mit großen technischen Schwierigkeiten verbunden war. Nach fünf Jahren Aufbau und Steuerungsentwicklung in Eigenregie ging er 1983 in Betrieb und wurde bis Januar 2018 insbesondere als Neutronengenerator genutzt. Der Strahl konnte gepulst und polarisiert werden. Der Beschleuniger wurde nach Jahren der Nutzung zur Grundlagenforschung in Kernphysik (z. B. zur Untersuchung astrophysikalisch relevanter Kernreaktionen) ab 2004 vor allem als Serviceeinrichtung für Detektorentwicklungen und zur Ausbildung im Physikstudium sowie im Strahlenschutz genutzt.

Beschleuniger

Beschleunigungsspannung

Kontrollraum des Beschleunigers

Der Van-de-Graaff-Beschleuniger befindet sich in einer Druckkammer mit Isolieratmosphäre (30 % SF6, 30 % CO2, 40 % N2 bei 1,9 MPa). Die erzeugte Spannung (maximal 3,7 MV) kann über ein "Generating Voltmeter" oder direkt über die Energie der Ionen am Analysiermagneten gemessen werden. Um die Spannung so konstant wie möglich zu halten, ist ein Regelkreis eingebaut, der die Spannung erhöht, sollten die beschleunigten Ionen einen zu kleinen Radius im Magneten haben, bzw. erniedrigt, sollten die Ionen einen zu großen Radius haben. Um die Hochspannung schnell genug regeln zu können, sind gegenüber der Hochspannungselektrode („Terminal“) so genannte Korona-Nadeln angebracht. Zwischen den Nadeln und dem Terminal fließt ein Gasentladungsstrom, dessen Stärke über den Abstand der Nadeln zum Terminal geregelt werden kann. Dieser Koronastrom wird einer schnell regelnden Röhrentriode zugeführt. Die so minimierte Strahlunschärfe liegt bei 1–2 keV.

Teilchenquelle

Datei:Rosenau vandegraaff.jpg
Drucktank des Beschleunigers

Die zu beschleunigenden Ionen werden durch eine Hochfrequenzionenquelle in feldfreien Inneren des Terminals erzeugt. Diese nutzt das Prinzip der Ionisation durch hochfrequente elektromagnetische Felder im GHz-Bereich. Das Gas (man kann derzeit wahlweise Wasserstoff, Deuterium, Helium oder Kohlendioxid ionisieren) befindet sich in einem Glaszylinder, der von Hochfrequenzelektroden umgeben ist. Im Inneren des Zylinders wird ein Feld erzeugt, welches die natürlich vorhandenen Elektronen auf Spiralbahnen zwingt. Dabei ionisieren sie die Atome und Moleküle des Gases und erzeugen neue Elektronen. Das entstehende Plasma wird mit Hilfe eines Magnetfeldes in der Nähe des Extraktionskanals konzentriert und durch ein überlagertes elektrisches Feld (U ~ 3–10 kV) zwischen dem Extraktionskanal und der Elektrode am oberen Ende der Quelle extrahiert. Um einen höheren Quellstrom zu bekommen, fokussiert man den austretenden Ionenstrahl vor der eigentlichen Beschleunigungsstrecke. Dazu liegt zwischen der ersten Elektrode des Beschleunigungsrohrs und dem Extraktionskanal eine gegenüber dem Terminal negative Fokusspannung an. Der maximal extrahierbare Strom bei der Ionisation von Wasserstoff liegt bei ca. 2 mA.

Strahlführung

Beschleunigerhalle mit Strahlführungssystem

Die beschleunigten Ionen werden durch ein Strahlführungssystem zu den Experimentierplätzen geleitet. Die Strahlrohre sind evakuiert, um Streuung der Ionen am Restgas zu vermeiden und so eine ausreichend große freie Weglänge zu garantieren. Zudem wird der Strahl durch strahloptische Elemente fokussiert und auf das Target gelenkt.

  1. Das Vakuumsystem besteht aus Turbomolekularpumpen, denen Drehschieberpumpen vorgeschaltet sind. Damit wird ein maximaler Enddruck von 1×10−7 mbar erreicht.
  2. Durch paarweise angeordnete Dipolmagnete kann der Strahl parallel verschoben werden, um ihn auf der optischen Achse zu halten.
  3. Ein Analysiermagnet selektiert die Ionensorte und bestimmt den Impuls der Ionen.
  4. Quadrupolmagnete fokussieren den Strahl.
  5. Ein Switchmagnet (engl. switch = Weiche) lenkt den Strahl in das zum gewünschten Experimentierplatz führende Strahlrohr.
  6. Durch Blenden wird der Strahldurchmesser begrenzt und der Strahl direkt hinter dem Analysiermagneten auf eine Teilchensorte begrenzt. Die Blenden sind gekühlt.
  7. Zum Stoppen des Strahls kann man an verschiedenen Stellen ca. 12 mm starke gekühlte Kupferbacken (Beam Stops) einschwenken. Dadurch kann man Einstellungen an der Messapparatur verändern, ohne den Strahl abzustellen. Auch zum Justieren des Strahls werden sie in den Strahlengang gefahren, um leicht zerstörbare Bauteile nicht zu gefährden.
  8. Wedler, Y-förmige Metallstücke, schwingen periodisch mit dem Arm in horizontaler bzw. vertikaler Richtung durch den Strahl. Dabei greifen sie das elektrische Signal des Ionenstrahls auf. Die in einer Position aufgegriffene Ladung ist proportional der Stromstärke des Strahls. Dieses Signal wird auf einem Oszilloskop dargestellt. Somit kennt man den Strahlquerschnitt.
  9. Vor jeder Streukammer befindet sich ein Kollimatorrohr, welches die Strahlbedingungen definiert, sowie eine weitere Blende.

Experimente

Der vom Generator erzeugte Ionenstrahl kann an sechs verschiedene Experimentierplätze geleitet werden: Die Experimentierplätze 1, 4, 5 und 6 werden zur Erzeugung von Neutronen genutzt, die wiederum für weitere Experimente verwendet werden. An Experimentierplatz 2 und 3 werden die Experimente direkt mit den im Generator beschleunigten Ionen betrieben. Aus diesem Grund befinden sich an diesen Experimentierplätzen evakuierte Streukammern. Die Ortec-Streukammer an Experimentierplatz 3 ist aus Aluminium gefertigt und elektrisch isoliert. Zur Bündelung des Ionenstrahls reicht ein 44 cm langes Kollimatorrohr vom Ende des Strahlrohres bis in die Streukammer hinein. In der Mitte befindet sich eine sogenannte Targetleiter; sie ist um 360° drehbar und kann bis zu sechs Targets aufnehmen. Das ermöglicht das Wechseln des Targets, ohne die Kammer belüften zu müssen. Auf einem schwenkbaren Arm sitzen (bis zu) 5 Silizium-Halbleiter-Detektoren im Abstand von 14,8 cm vom Target. Der Winkel zwischen zwei benachbarten Detektoren beträgt ca. 15°.

Experimente von 2004 bis 2018

Zuletzt wurden Siliziumdetektoren für astronomische Röntgensatelliten auf Strahlungshärte gegenüber niederenergetischen Protonen getestet. Zu diesem Zweck wurde die Ortec-Streukammer an Strahlrohr 3 vorübergehend abgebaut und das Strahlrohr verlängert. Ein Protonenstrahl wird mittels dünner Metallfolien auf Energien im Bereich 100 – 1000 keV abgebremst und aufgefächert. Der Protonenfluss am zu bestrahlenden Detektor wird mit mehreren Oberflächensperrschichtdetektoren überwacht.

Die D-Kammer an Strahlrohr 2 wurde gelegentlich für Messungen der Zusammensetzung dünner Schichten oder zur Dickenbestimmung dünner Folien eingesetzt. Das verwendete Verfahren ist Rutherford-Rückstreu-Spektrometrie (Rutherford Backscattering Spectrometry, RBS), bei dem ein oder mehrere Detektoren unter großen Streuwinkeln nahe 180° das Energiespektrum zurückgestreuter Alphateilchen oder Protonen messen. Mit den vom Beschleuniger erreichbaren Energien lassen sich damit je nach Material Schichten bis zu einigen Mikrometern Dicke untersuchen.

Für die Untersuchung der Strahlungsfestigkeit von Si-Detektoren, wie sie am CBM-Experiment an FAIR zum Einsatz kommen sollen, wurde von 2013 bis 2017 ein Deuterium-Gastarget eintwickelt. Unter Nutzung der DD-Fusionsreaktion konnten beim Beschuss mit schnellen Deuteronen Neutronen von ca. 3 MeV Energie erzeugt werden. Damit konnten die Si-Detektoren mit einer Quellstärke von ca. 109 Neutronen je Sekunde über Wochen bestrahlt werden, während simultan die Veränderung ihrer elektronischen Eigenschaften durch Strahlenschäden und Kernreaktionen untersucht wurde. Problematisch war die Haltbarkeit des dünnen Fensters zwischen dem evakuierten Strahlrohr und dem mit mehreren Bar Deuterium gefüllten Target. Die Neutronenquellstärke wurde mit einem kollimierten NE213-Detektor und Aktivierungsfolien überwacht.

Praktikum

Das sogenannte Rosenau-Praktikum (zweiwöchiges kernphysikalisches Kompaktpraktikum) fand ab 1986 jährlich in der Zeit um Ostern statt. Die Zielgruppe waren Studenten der Physik im Hauptstudium sowie Diplomanden und Doktoranden. Abgelöst wurde das Beschleunigerpraktikum ab 2018 durch ein kernphysikalisches Kompaktpraktikum in den Räumen des Physikalischen Instituts.

Versuche

  1. Vorversuche mit Halbleiterdetektoren
  2. Rutherford-Streuquerschnitte von 16O auf 13C, 13C auf 13C (Fermionen), 12C auf 12C (Bosonen)
  3. Rutherford Backscattering an verschiedenen (unbekannten) Targets
  4. Neutronenaktivierung

Koordinaten: 48° 32′ 20,1″ N, 9° 1′ 48,8″ O