imported>Der.Traeumer K (Änderungen von 81.210.169.88 (Diskussion) auf die letzte Version von KLBot2 zurückgesetzt (HG)) |
imported>KnightMove |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:UNIQUACRegressionAktivitaetskoeffizientenChloroformMethanol.png|miniatur|[[Aktivitätskoeffizient]]<nowiki>en</nowiki>[[Ausgleichungsrechnung|regression]] mit UNIQUAC ([[Chloroform]]/[[Methanol]]-Gemisch)]] | [[Datei:UNIQUACRegressionAktivitaetskoeffizientenChloroformMethanol.png|miniatur|[[Aktivitätskoeffizient]]<nowiki>en</nowiki>[[Ausgleichungsrechnung|regression]] mit UNIQUAC ([[Chloroform]]/[[Methanol]]-Gemisch)]] | ||
'''UNIQUAC'''<ref>{{Literatur | Autor=Denis S. Abrams, John M. Prausnitz | Titel=Statistical thermodynamics of liquid mixtures: A new expression for the excess Gibbs energy of partly or completely miscible systems | Sammelwerk=AIChE Journal | Band=21 | Nummer=1 | Jahr=1975 | Seiten=116–128 | DOI=10.1002/aic.690210115}}</ref> (Abk. für {{enS|Universal Quasichemical}}) ist ein [[Aktivitätskoeffizient]]enmodell, das die Aktivitätskoeffizienten γ der Komponenten in einem chemischen Gemisch mit den Zusammensetzungen, ausgedrückt durch Molenbrüche <math>x_\text{i}</math>, korreliert. | '''UNIQUAC'''<ref>{{Literatur | Autor=Denis S. Abrams, [[John M. Prausnitz]] | Titel=Statistical thermodynamics of liquid mixtures: A new expression for the excess Gibbs energy of partly or completely miscible systems | Sammelwerk=AIChE Journal | Band=21 | Nummer=1 | Jahr=1975 | Seiten=116–128 | DOI=10.1002/aic.690210115}}</ref> (Abk. für {{enS|Universal Quasichemical}}) ist ein [[Aktivitätskoeffizient]]enmodell, das die Aktivitätskoeffizienten γ der Komponenten in einem chemischen Gemisch mit den Zusammensetzungen, ausgedrückt durch Molenbrüche <math>x_\text{i}</math>, korreliert. | ||
== Gleichungen == | == Gleichungen == | ||
Zeile 53: | Zeile 53: | ||
[[Kategorie:Technische Chemie]] | [[Kategorie:Technische Chemie]] | ||
[[Kategorie:Thermodynamisches Modell]] | [[Kategorie:Thermodynamisches Modell]] | ||
[[Kategorie:Abkürzung]] |
UNIQUAC[1] (Abk. für englisch Universal Quasichemical) ist ein Aktivitätskoeffizientenmodell, das die Aktivitätskoeffizienten γ der Komponenten in einem chemischen Gemisch mit den Zusammensetzungen, ausgedrückt durch Molenbrüche
In UNIQUAC wird der Aktivitätskoeffizient der Komponente i aus zwei Bestandteilen zusammengesetzt, dem Restanteil, der intermolekulare Kräfte beschreibt, und dem kombinatorischen Anteil, der Größe und Form der Komponenten berücksichtigt:
Der kombinatorische Anteil
mit dem Volumenanteil pro Molanteil
und dem Oberflächenanteil pro Molanteil
Der Restanteil hingegen enthält Wechselwirkungsparameter, die an experimentell und manchmal auch abgeschätzte Aktivitätskoeffizienten angepasst werden.
mit
Aktivitätskoeffizienten erlauben es, über einfache Beziehungen Phasengleichgewichte (gasförmig-flüssig, flüssig-flüssig, fest-flüssig) und einige weitere thermodynamische Größen zu berechnen. Modelle wie UNIQUAC erlauben es nun, beispielsweise in der Prozesssimulation komplexe Berechnungen für beliebige Zusammensetzungen eines chemischen Gemischs mit nur wenigen bekannten Parametern durchzuführen, ohne experimentelle Daten für alle benötigten Punkte kennen zu müssen.
UNIQUAC kennt zwei grundsätzlich unterschiedliche Parameter.
UNIQUAC wird in vielen Arbeitsgruppen weiterentwickelt. Einige ausgewählte Derivate sind