Version vom 27. Oktober 2019, 11:37 Uhr von imported>Crazy1880
Die Cox-Gleichung, benannt nach Edwin R. Cox,[1] beschreibt die Temperaturabhängigkeit des Sättigungsdampfdrucks.
Die Gleichung
mit
- : Atmosphärendruck (101,325 kPa, 760 mmHg, 1 atm etc.)
- : Normalsiedepunkt in Kelvin
- : Temperatur in Kelvin
- : Sättigungsdampfdruck (Einheit wie )
- , , : anpassbare Parameter
Beispielparameter
Die Parameter[2] gelten für den Druck in kPa.
|
A
|
B
|
C
|
TB [K]
|
Wasser |
2,84752 |
−0,373817 |
0,115553 |
373,15
|
Ethanol |
2,88861 |
−0,337726 |
0,080293 |
351,45
|
Benzol |
2,75247 |
−0,548608 |
0,183931 |
353,24
|
Aceton |
2,82386 |
−0,616847 |
0,216375 |
329,25
|
Literatur
- ↑ Cox E.R., "Pressure-temperature chart for hydrocarbon vapors", Ind.Eng.Chem. Ind.Ed., 15(6), 592–593, 1923
- ↑ Dortmunder Datenbank