| Asteroid (26733) Nanavisitor | |
|---|---|
| Eigenschaften des Orbits (Animation) Epoche: 9. Dezember 2014 (JD 2.457.000,5)
| |
| Orbittyp | Hauptgürtelasteroid |
| Asteroidenfamilie | nicht bekannt |
| Große Halbachse | 2,6016 AE |
| Exzentrizität | 0,1557 |
| Perihel – Aphel | 2,1966 AE – 3,0066 AE |
| Neigung der Bahnebene | 2,0884° |
| Länge des aufsteigenden Knotens | 277,0593° |
| Argument der Periapsis | 41,9441° |
| Siderische Umlaufzeit | 4,20 a |
| Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 18,46 km/s |
| Physikalische Eigenschaften | |
| Absolute Helligkeit | 14,7 mag |
| Geschichte | |
| Entdecker | W. K. Y. Yeung |
| Datum der Entdeckung | 22. April 2001 |
| Andere Bezeichnung | 2001 HC16, 1992 ED37, 1992 EN35, 2000 CZ114 |
| Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten von JPL Small-Body Database Browser. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. | |
(26733) Nanavisitor ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 22. April 2001 vom kanadischen Astronomen William Kwong Yu Yeung am Desert Beaver Observatorium (IAU-Code 919) in Arizona entdeckt wurde.
Der Asteroid wurde nach der US-amerikanischen Schauspielerin Nana Visitor (* 1957) benannt, die durch ihre Rolle in Star Trek: Deep Space Nine bekannt wurde.