| Asteroid (4234) Evtushenko | |
|---|---|
| Eigenschaften des Orbits (Animation) | |
| Orbittyp | Äußerer Hauptgürtel |
| Asteroidenfamilie | Themis-Familie |
| Große Halbachse | 3,205 AE |
| Exzentrizität | 0,1697 |
| Perihel – Aphel | 2,661 AE – 3,749 AE |
| Neigung der Bahnebene | 1,69° |
| Länge des aufsteigenden Knotens | 43,77° |
| Siderische Umlaufzeit | 5,74 a |
| Physikalische Eigenschaften | |
| Mittlerer Durchmesser | ca. 16 km |
| Absolute Helligkeit | 12,5 mag |
| Geschichte | |
| Entdecker | N. S. Tschernych |
| Datum der Entdeckung | 6. Mai 1978 |
| Andere Bezeichnung | 1978 JT1, 1939 QF, 1949 GL, 1977 DS1, 1978 LS |
| Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten von JPL Small-Body Database Browser. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. | |
(4234) Evtushenko ist ein Hauptgürtelasteroid, der am 6. Mai 1978 von Nikolai Stepanowitsch Tschernych am Krim-Observatorium entdeckt wurde.
Der Asteroid wurde nach dem russischen Dichter Jewgeni Alexandrowitsch Jewtuschenko benannt.[1]