| Asteroid (4451) Grieve | |
|---|---|
| Eigenschaften des Orbits (Animation) | |
| Orbittyp | Marskreuzer |
| Asteroidenfamilie | nicht bekannt |
| Große Halbachse | 2,602 AE |
| Exzentrizität | 0,386 |
| Perihel – Aphel | 1,598 AE – 3,607 AE |
| Neigung der Bahnebene | 27,76° |
| Länge des aufsteigenden Knotens | 219,54° |
| Siderische Umlaufzeit | 4,2 a |
| Physikalische Eigenschaften | |
| Rotationsperiode | 6 h 52 min |
| Absolute Helligkeit | 12,2 mag |
| Spektralklasse | SMASSII: S |
| Geschichte | |
| Entdecker | C. J. S. Shoemaker |
| Datum der Entdeckung | 9. Mai 1988 |
| Andere Bezeichnung | 1988 JJ, 1971 GF, 1980 VE1 |
| Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten von JPL Small-Body Database Browser. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. | |
(4451) Grieve ist ein die Marsbahn kreuzender Hauptgürtelasteroid, der am 9. Mai 1988 von Carolyn Jean Spellmann Shoemaker vom Palomar-Observatorium aus entdeckt wurde.
Der Asteroid wurde nach dem kanadischen Geologen Richard A. F. Grieve benannt.[1]