| Asteroid (4843) Mégantic | |
|---|---|
| Eigenschaften des Orbits (Animation) Epoche: 30. September 2012 (JD 2.456.200,5)
| |
| Orbittyp | Hauptgürtelasteroid |
| Asteroidenfamilie | Eos-Familie |
| Große Halbachse | 3,0886 AE |
| Exzentrizität | 0,1226 |
| Perihel – Aphel | 2,7099 AE – 3,4673 AE |
| Neigung der Bahnebene | 11,0097° |
| Siderische Umlaufzeit | 5,43 a |
| Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 16,95 km/s |
| Physikalische Eigenschaften | |
| Mittlerer Durchmesser | 26,02 km (±1,5) |
| Albedo | 0,1039 |
| Absolute Helligkeit | 11,0 mag |
| Geschichte | |
| Entdecker | H. Debehogne |
| Datum der Entdeckung | 28. Februar 1990 |
| Andere Bezeichnung | 1990 DR4, 1982 RT1, 1990 EO10, A908 BH |
| Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten von JPL Small-Body Database Browser. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. | |
(4843) Mégantic ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 28. Februar 1990 vom belgischen Astronomen Henri Debehogne am La-Silla-Observatorium der Europäischen Südsternwarte (IAU-Code 809) in Chile entdeckt wurde.
Der Himmelskörper wurde nach dem Observatoire du Mont Mégantic auf dem Mont Mégantic in der kanadischen Provinz Québec benannt.