Die European Interparliamentary Space Conference (EISC) ist eine seit 1999 jährlich stattfindende Konferenz, an der Vertreter von Regierungen und Raumfahrtorganisationen der ESA- und EU-Mitgliedstaaten und internationale Beobachter teilnehmen. Ziel ist es, über eine gemeinsame europäische Raumfahrtpolitik zu diskutieren.
Geschichte
Die EISC wurde 1999 von Parlamentariergruppen aus Deutschland, Frankreich, Italien und dem Vereinigten Königreich gegründet, indem eine “Charter of Interparliamentary Cooperation”, die Satzung von 1999, verabschiedet wurde.[1] Die Satzung wurde 2006 und 2011 erweitert.[2]
Mitglieder
Die Statuten unterscheiden Vollmitglieder, assoziierte Mitglieder, Beobachter und Gäste. Vollmitglieder sind die Parlamente der folgenden Staaten:[3]
- Belgien
Belgien (seit 2000[4])
- Deutschland
Deutschland (Gründungsmitglied 1999)
- Estland
Estland (seit 2012[5])
- Frankreich
Frankreich (Gründungsmitglied 1999)
- Italien
Italien (Gründungsmitglied 1999)
- Luxemburg
Luxemburg (seit 2010[6])
- Norwegen
Norwegen (seit 2016[7])
- Polen
Polen (seit 2007[8])
- Rumänien
Rumänien (seit 2007[8])
- Spanien
Spanien (seit 2000[4])
- Tschechien
Tschechien (seit 2006[4])
- Vereinigtes Konigreich
Vereinigtes Königreich (Gründungsmitglied 1999)
Russland ist assoziiertes Mitglied.[3]
Vorsitz
Der Vorsitz wechselt jährlich und wird von den Vollmitgliedern bestimmt. Der vorhergende Vorsitzende und der nachfolgende unterstützen den amtierenden Vorsitzenden und bilden mit ihm zusammen ein Trio.[3] Die bisherigen Vorsitzenden:[9]
Bitte nutze in Fällen, in denen die Jahreszahl bereits in der Vergangenheit liegt, {{Veraltet}} anstatt {{Zukunft}}
Vorlage:Zukunft/Schon wegVorlage:Zukunft/Ohne Kategorie
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Nina-Louisa Remuss: The European Interparliamentary Space Conference (EISC) – Past, Present, Future. (PDF) European Space Policy Institute, Fehler bei Vorlage:Internetquelle,
datum=2009-12-00
, abgerufen am 24. Februar 2017 (Lua-Fehler in Modul:Multilingual, Zeile 149: attempt to index field 'data' (a nil value)).
- ↑ EISC: Charter of The European Interpalamentary Space Conference (EISC). (PDF) Abgerufen am 24. Februar 2017 (Lua-Fehler in Modul:Multilingual, Zeile 149: attempt to index field 'data' (a nil value)).
- ↑ 3,0 3,1 3,2 EISC: Members. Abgerufen am 24. Februar 2017 (Lua-Fehler in Modul:Multilingual, Zeile 149: attempt to index field 'data' (a nil value)).
- ↑ 4,0 4,1 4,2 European Interparliamentary Space Conference. 10. Oktober 2009, abgerufen am 24. Februar 2017 (Lua-Fehler in Modul:Multilingual, Zeile 149: attempt to index field 'data' (a nil value)).
- ↑ Juhan Tere: Estonia made a step closer to the space sphere. The Baltic Course, 23. Oktober 2012, abgerufen am 24. Februar 2017 (Lua-Fehler in Modul:Multilingual, Zeile 149: attempt to index field 'data' (a nil value)).
- ↑ EISC: XII European Interparliamentary Space Conference (EISC) 25-26 October 2010, Bucharest. Conclusions. (PDF) 26. Oktober 2010, abgerufen am 24. Februar 2017 (Lua-Fehler in Modul:Multilingual, Zeile 149: attempt to index field 'data' (a nil value)).
- ↑ EISC: EISC Resolution Bucharest, Romania, October 3rd-4th, 2016. (PDF) 4. Oktober 2016, abgerufen am 24. Februar 2017 (Lua-Fehler in Modul:Multilingual, Zeile 149: attempt to index field 'data' (a nil value)).
- ↑ 8,0 8,1 EISC: IXth European Interpaliamentary Space Conference Rome 8-9 October 2007 - Final Conclusions. (PDF) 9. Oktober 2007, abgerufen am 24. Februar 2017 (Lua-Fehler in Modul:Multilingual, Zeile 149: attempt to index field 'data' (a nil value)): „The EISC welcomes the Parliaments of Poland and Romania as new permanent members“
- ↑ EISC: Previous Presidencies. Abgerufen am 24. Februar 2017 (Lua-Fehler in Modul:Multilingual, Zeile 149: attempt to index field 'data' (a nil value)).
- ↑ EISC: XVIII. EISC Conference – ROMANIA 2016. Abgerufen am 24. Februar 2017 (Lua-Fehler in Modul:Multilingual, Zeile 149: attempt to index field 'data' (a nil value)).
- ↑ Ministry of National Defence: The 18th European Interparliamentary Space Conference (EISC). 3. Oktober 2016, abgerufen am 24. Februar 2017 (Lua-Fehler in Modul:Multilingual, Zeile 149: attempt to index field 'data' (a nil value)): „... discussing the theme and program of the future meeting under Estonian presidency of EISC.“