Das Newtonsche Reibungsgesetz (nach Isaac Newton) gibt die Reibungskraft Fr für eine Platte an, die mit gleichförmiger Geschwindigkeit über ein Fluid gezogen wird:
Dabei gilt:
Kann die Reibung des Fluids auf diese Art beschrieben werden, handelt es sich um ein Newtonsches Fluid.
Die untere Platte ist in Ruhe ($ v=0 $), während die obere Platte mit einer konstanten Geschwindigkeit $ v=v_{0} $ bewegt wird. Somit hat die obere Flüssigkeitsschicht die Geschwindigkeit Fehler beim Parsen (MathML mit SVG- oder PNG-Rückgriff (empfohlen für moderne Browser und Barrierefreiheitswerkzeuge): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.“) von Server „https://wikimedia.org/api/rest_v1/“:): v_0 und die untere keine Geschwindigkeit. Das daraus resultierende Geschwindigkeitsgefälle muss nicht linear sein (wie im Bild dargestellt), deswegen wird ein differentielles Geschwindigkeitsgefälle definiert $ {\frac {\mathrm {d} v}{\mathrm {d} y}} $. Dabei wird angenommen, dass sich die einzelnen Flüssigkeitsschichten nicht vermischen und so eine laminare Strömung vorliegt.