Photodynamische Therapie

Geheimnisse der Planetenentstehung um Dutzende von Sternen
  • UV-Strahlung von massereichen Sternen beeinflusst die Entstehung von Planetensystemen
  • Neuer Zusammenhang zwischen Wasser und Planetenbildung entdeckt
  • Quantenfilm auf Kunststoff
  • Metallische Narbe auf kannibalischem Stern gefunden
  • Forschungsteam beobachtet direkt den Altermagnetismus
  • Neue Theorie für Gravasterne
  • Grüße von der Insel der erhöhten Stabilität: Die Suche nach der Grenze des Periodensystems
  • Neues von der Quantentechnologie: Positionen einzelner Atome in 3D sichtbar gemacht
  • Migration löst Exoplaneten-Rätsel
  • Energierekord bei der Kernfusion
  • Ein tiefer Blick in winzige Poren
  • Ein ultrarobuster Zeitkristall
  • Lexikon
  • Physik für Schüler
  • Specials
  • Photodynamische Therapie

    Einsatz der photodynamischen Therapie

    Unter der foto- bzw. photodynamischen Therapie (PDT) versteht man ein Verfahren zur Behandlung von Tumoren und anderen Gewebeveränderungen wie beispielsweise Gefäßneubildungen mit Licht in Kombination mit einer lichtaktivierbaren Substanz, einem so genannten Photosensibilisator, und im Gewebe vorhandenem Sauerstoff. Dazu wird dem Patienten ein solcher, primär nicht toxischer Sensibilisator oder einer seiner Stoffwechselvorläufer entweder systemisch (sich im ganzen Körper verteilend) oder lokal verabreicht, der sich aufgrund bestimmter Eigenschaften des Tumors oder der Gewebeveränderung (wie zum Beispiel gesteigertes Zellwachstum, erhöhte Stoffwechselaktivität oder vermehrte Durchblutung) mehr oder weniger selektiv im Tumor oder der Gewebeveränderung anreichert.[1] Nach einer gewissen Wartezeit wird der Tumor oder die Gewebeveränderung mit Licht geeigneter Wellenlänge bestrahlt. Dabei werden durch photophysikalische Prozesse toxische Substanzen, vor allem reaktive Sauerstoffspezies, erzeugt, die den Tumor oder die Gewebeveränderung schädigen.

    Anwendungsgebiete

    Die photodynamische Therapie wird insbesondere dann angewendet, wenn Mikrostrukturen des zu behandelnden Gewebes geschont werden müssen, wie dies im Magen-Darm-Trakt, Gehirn oder Auge der Fall ist.

    Augenheilkunde

    Die photodynamische Therapie wird in der Augenheilkunde mittlerweile als Standardverfahren eingesetzt. Sie war lange das einzig zugelassene Behandlungsverfahren für bestimmte Formen von Gefäßneubildungen unter der Netzhaut (chorioidalen Neovaskularisationen), wie sie z. B. bei der feuchten Form der altersabhängigen Makuladegeneration (AMD) entstehen können. In Deutschland ist das Benzoporphyrinderivat Verteporfin zur Behandlung der AMD zugelassen, das mit einem speziellen niederenergetischen Laser mit einer Wellenlänge von 680 nm aktiviert werden kann. Der besondere Vorteil der PDT in diesem Einsatzgebiet ist die direkte Erreichbarkeit des Behandlungsortes (der Netzhaut) mit dem PDT-Laser durch die Patientenpupille. Auch kann durch die bei der Behandlung gleichzeitig mögliche Spiegelung des Augenhintergrundes die Lage und Größe des Bestrahlungsfeldes direkt kontrolliert werden. Mit der PDT können die neugebildeten Gefäße verschlossen und somit ein weiterer Sehverlust vermieden werden. Gleichzeitig werden die Fotorezeptoren der Netzhaut und das darunter liegende Pigmentepithel durch die relativ geringe Laserleistung geschont. Mittlerweile stehen für die oben genannten augenärztlichen Indikationen auch Medikamente zur Verfügung, die direkt in das Auge (intravitreal) injiziert werden, beispielsweise Avastin, Lucentis, Pegaptanib oder Triamcinolon und nicht mittels Beleuchtung aktiviert werden müssen. Zum Teil werden diese Medikamente auch in Kombination mit der PDT angewendet. Bei Augentumoren wie dem kindlichen Retinoblastom wurden bereits in den 1980er Jahren erste Versuche zur PDT mit den damals neuen Porphyrinen unternommen, die allerdings wegen der hohen einzusetzenden Dosen zu Gewebsschäden im Auge führten. Die PDT mit neueren Photosensibilisatoren wie Verteporfin steckt hier noch in den Anfängen.

    Onkologie

    Gegenüber einer chirurgischen Behandlung bietet die photodynamische Therapie den Vorteil eines nicht bzw. minimal-invasiven Verfahrens. Insbesondere entfällt die aus Sicherheitsgründen erforderliche weiträumige Entfernung von gesundem Gewebe in der Tumorumgebung. Eine Bestrahlung erfordert etwa zehn bis 100 Minuten. Typische Bestrahlungsstärken liegen bei 100 mW/cm2. Die Erwärmung des Gewebes beträgt daher nur wenige Grad Celsius. Eine Narkose ist nur im Fall schwer zugänglicher innerer Organe nötig. Die PDT von Tumoren erfolgt im Normalfall in einer einmaligen Bestrahlungssitzung, jedoch besteht durchaus die Möglichkeit der Wiederholung. Da die Bestrahlung mit normalem Licht geschieht, ist die Belastung der Patienten im Vergleich zu den „klassischen“ Therapieverfahren relativ gering. Eine photodynamische Behandlung versperrt nicht den Weg für andere Therapieansätze; diese können gegebenenfalls noch durchgeführt werden, sollte keine vollständige Heilung erreicht worden sein.

    Der Nachteil der photodynamischen Therapie ist im Wesentlichen die geringe Eindringtiefe von lokal aufgetragenem Photosensibilisator (oder seines Stoffwechselvorläufers) von nur einigen Millimetern sowie die begrenzte Eindringtiefe von Licht, so dass in der Regel nur nicht zu fortgeschrittene oder flächig wachsende Tumoren erfolgreich therapiert werden. Daher bieten sich vor allem z. B. Hauttumoren, wie aktinische Keratosen, das superfizielle (oberflächliche) Basaliom, aber auch Warzen als Einsatzgebiet für die photodynamische Therapie an. Durch den Einsatz von Lasern in Kombination mit Lichtleitfasern lassen sich auch Tumoren an endoskopisch zugänglichen körperinneren Oberflächen behandeln. Außerdem können durch das Einstechen solcher Fasern in das Gewebe auch größere Tumoren therapiert werden. Dieses Vorgehen ist jedoch selten.

    Die photodynamische Behandlung von inneren Tumoren ist bislang wenig verbreitet und wird meist nur palliativ eingesetzt wie beispielsweise in der Speiseröhre, bei Gallengangs- und Gallenblasenkarzinom oder bei Gehirntumoren.

    Wird der Photosensibilisator nicht nur lokal angewandt, sondern systemisch, ist als Nebenwirkung mit einer vorübergehenden erheblichen Lichtempfindlichkeit zu rechnen, die in Einzelfällen über mehrere Wochen anhalten kann. Die Gefahr der damit verbundenen Reduzierung der Lebensqualität kann bei palliativer Anwendung mit geringer Lebenserwartung als Argument gegen eine Therapie gewertet werden.

    Obwohl dieses Verfahren bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts in München unter anderem von Hermann von Tappeiner untersucht wurde, erlangte es erst in den 1980er Jahren durch eine Verbesserung der Photosensibilisatoren und den Einsatz von Lasern eine gewisse Verbreitung. Typische Einsatzgebiete sind Tumoren in der Harnblase, im äußeren Kopfbereich, in Mundhöhle, Kehlkopf, Speiseröhre, in der Lunge, im Gallengang sowie im Genitalbereich.

    Dermatologie

    In der Dermatologie hat die photodynamische Therapie weite Verbreitung gefunden zur Behandlung verschiedener Hautkrebsformen und ihrer Vorstufen.[2][3][4][5][6][7][8][9][10][11][12][13][14][15] Sie ist die Behandlung der ersten Wahl gegen leichte und mittelschwere aktinische Keratose.[2] Als Arzneimittel zugelassen wurden zwei Stoffwechselvorläufer des Photosensibilisators Protoporphyrin IX zur Therapie von aktinischen Keratosen, 5-Aminolävulinsäure (5-ALA) und ihr Methylester Methyl-5-amino-4-oxopentanoat (MAOP).[6][7][8][9][11][12][14][15] MAOP wurde auch zur Behandlung bestimmter Formen der Basaliome und des Morbus Bowen zugelassen, für die die deutlich neueren Medikamente mit 5-ALA bisher noch nicht zugelassen sind. 5-Aminolävulinsäure ist in einer die Hautpenetration optimierenden Nanoemulsion[16] und in kristalliner Form als Arzneimittelpflaster, MAOP als Creme erhältlich. Nach externer Zugabe von 5-ALA reicherte sich Protoporphyrin IX innerhalb einer für die photodynamische Therapie relevanten Einwirkzeit viermal stärker in isolierten Hauttumorzellen gegenüber gesunden Zellen an. Dabei war die Anreicherung aus 5-ALA in Tumorzellen fast doppelt so hoch wie diejenige aus der verwandten Vorläufersubstanz MAOP, in gesunden Zellen aber für beide Wirkstoffe gleich niedrig.[17]

    Kleinere Studien und Einzelfallberichte deuten eine Wirksamkeit der photodynamischen Therapie bei zirkumskripter Sklerodermie, Akne, Psoriasis vulgaris, verschiedenen Hyperkeratosen, virusbedingten vulgären Warzen und anderen chronischen Hautkrankheiten an. In einzelnen Fällen und kleinen Fallserien konnte die photodynamische Therapie „[…] auch bei verschiedenen Formen der Rosazea […] nach zwei- bis viermaliger Anwendung gute Ergebnisse erbringen. Die Wirksamkeit geht vermutlich unter anderem auf eine Stimulierung des Immunsystems sowie einen antimikrobiellen Effekt zurück.“[18] Zu beachten ist, dass dies keine Standardtherapie der Rosazea darstellt, sondern zur Zeit nur rein experimentellen Charakter hat.

    Da die photodynamische Therapie unter Verwendung von künstlichen Lichtquellen sehr schmerzhaft sein kann wird vermehrt die photodynamische Tageslichttherapie eingesetzt. 5-ALA bzw. MAOP werden auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Danach setzt sich der Patient für etwa 2 Stunden dem Tageslicht aus. Diese Behandlung ist vergleichbar wirksam, jedoch deutlich weniger schmerzhaft.

    Veterinärmedizin (Tierheilkunde)

    Aufgrund der Oberflächenwirkung der PDT (bis zu 0,3 cm) findet diese Therapie erfolgreiche Anwendung z. B. bei Plattenepithelkarzinomen,[19] aber auch bei virusinduzierten Hauterkrankungen sowie Erkrankungen der Talgdrüsen und der Haarfollikel.

    Zahnmedizin

    Eine Sonderform der PDT ist die antibakterielle photodynamische Therapie, die vor allem in der Zahnmedizin angewendet und zur Zerstörung von Bakterien eingesetzt wird.

    Biochemische Grundlagen

    Als Photosensibilisatoren werden überwiegend Porphyrine eingesetzt, die sich bei Bestrahlung mit rotem Licht bei einer Wellenlänge von 630 nm bis 635 nm[20] aktivieren lassen. Oft wird auch 5-Aminolävulinsäure[5][14][15] oder deren Methylester Methyl-5-amino-4-oxopentanoat (MAOP) eingesetzt, Stoffwechselvorläufer des Protoporphyrin IX, die vermehrt, das heißt relativ selektiv, in Tumorzellen oder anderen Gewebeveränderungen zu dem Porphyrin umgesetzt werden. Neuere Sensibilisatoren lassen sich bei noch größeren Wellenlängen anregen mit dem Vorteil einer etwas größeren Eindringtiefe des Lichtes in das Gewebe.

    Photosensibilisatoren fluoreszieren in der Regel und werden daher auch in der Fluoreszenzdiagnostik von Tumoren oder anderen Gewebeveränderungen eingesetzt. Die photodynamische Therapie (PDT) ist daher eng verwandt mit der photodynamischen Diagnostik (PDD, Fluoreszenzdiagnostik (FD)). Unter Umständen kann in der gleichen Sitzung mit dem gleichen Photosensibilisator zunächst eine photodynamische Diagnostik und unmittelbar anschließend eine photodynamische Therapie durchgeführt werden.

    Der eigentliche photophysikalische Prozess verläuft in mehreren Schritten und erfordert die Anwesenheit von Sauerstoff, der in den meisten Zellen in ausreichender Menge vorhanden ist. Ein Molekül des Photosensibilisators absorbiert ein Photon des Lichtes und wird in den ersten angeregten Singulett-Zustand angehoben. Je größer die Lebensdauer dieses Singulett-Zustandes ist, umso größer ist auch die Wahrscheinlichkeit für den eher seltenen Übergang in einen ebenfalls angeregten Triplett-Zustand durch Interkombination. Da optische Übergänge dieses Triplett-Zustandes in den Grundzustand sehr unwahrscheinlich sind, hat er eine ungewöhnlich große Lebensdauer. Das ermöglicht den Kontakt mit besonders vielen Molekülen der Umgebung. Trifft er dabei ein Molekül, dessen Grundzustand ein Triplett-Zustand ist, so ist Energieaustausch möglich, wobei beide Moleküle in einen Singulett-Zustand übergehen. Eins der wenigen Moleküle mit einem Triplett-Grundzustand ist molekularer Sauerstoff. Da die Energie des angeregten Sensibilisatormoleküls größer ist als die für einen Übergang des Sauerstoffs in einen angeregten Singulett-Zustand erforderliche, kann dieser Energieaustausch stattfinden. Der dabei entstehende Singulett-Sauerstoff hat wiederum eine besonders große Lebensdauer hinsichtlich eines optischen Übergangs in den Grundzustand. Aufgrund seiner chemischen Reaktionsfreudigkeit kann er jedoch Zellbestandteile in der Umgebung durch Oxidation schädigen. Dadurch kann er eine Nekrose oder – durch Wirkung auf die Mitochondrienmembran – eine Apoptose auslösen.

    Verwendete Lichtquellen

    Das Spektrum der Lichtquelle muss auf den verwendeten Photosensibilisator abgestimmt sein und eine oder mehrere Anregungsbanden (Absorptionsbanden) des Photosensibilisators enthalten.[4]

    Für photodynamische Therapie werden verwendet:

    • Breitbandstrahler (zum Beispiel Halogenstrahler)
    • Geräte mit Leuchtdioden (LEDs)
    • Laser (monochromatisches kohärentes Licht; insbesondere im Bereich der Augenheilkunde)
    • Tageslicht (auch Tageslicht kann als Lichtquelle eingesetzt werden – dies betrifft die Anwendungen in der Dermatologie)

    Bei den Breitbandstrahlern kann das sichtbare Licht gefiltert werden. Durch Wahl entsprechender Farbfilter können für einen bestimmten Photosensibilisator, zum Beispiel Protoporphyrin IX (endogen aus applizierter 5-Aminolävulinsäure (Delta-Aminolävulinsäure, ALA) gebildet), gezielt eine oder mehrere Anregungsbanden ausgewählt werden.[20] (Beispiel mit dem Absorptionsspektrum von Protoporphyrin IX sowie dem Spektrum eines Breitbandstrahlers mit den Konsequenzen unterschiedlicher Filterung im sichtbaren Bereich auf die Anregung des Protoporphyrins IX in.[20])

    Verwandte Themen

    Bei der genetisch bedingten Häm-Bildungsstörung Erythropoetische Protoporphyrie, bei der Eisen nicht mit ausreichender Effizienz verwertet werden kann, akkumuliert der Häm-Vorläuferstoff Protoporphyrin IX im Gewebe und in der Haut. Die Betroffenen leiden unter einer stark erhöhten, schmerzhaften Unverträglichkeit gegenüber sichtbarem (Sonnen-)Licht, vergleichbar den Begleiterscheinungen einer PDT.

    Weblinks

    Einzelnachweise

    Hinweis zur Reihenfolge der Einzelnachweise im Text: Werden an einer Textstelle mehrere Einzelnachweise angegeben, so stehen die für diese Textstelle wichtigsten beziehungsweise hinsichtlich Publikationsdatum neuesten Einzelnachweise zu Beginn der angegebenen Einzelnachweise.

    1. G. Ackermann: Photophysikalische Grundlagen zur Fluoreszenzdiagnostik von Tumoren der Haut. Regensburg 2001 (Regensburg, Universität, Dissertation, 2001. PDF-Volltext; 15 MB (Memento des Originals vom 20. Dezember 2003 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bibliothek.uni-regensburg.de).
    2. 2,0 2,1 Lasse R. Braathen, Rolf-Markus Szeimies, Nicole Basset-Seguin, Robert Bissonnette, Peter Foley, David Pariser, Rik Roelandts, Ann-Marie Wennberg, Colin A. Morton: Guidelines on the use of photodynamic therapy for nonmelanoma skin cancer: An international consensus. In: Journal of the American Academy of Dermatology. Band 56, Nr. 1, 2007, S. 125–143, doi:10.1016/j.jaad.2006.06.006.
    3. Eggert Stockfleth, Helmut Kerl: Guidelines for the management of actinic keratosis. In: European Journal of Dermatology. Band 16, Nr. 6, 2006, S. 599–606, doi:10.1684/ejd.2006.0017 (zurzeit nicht erreichbar).
    4. 4,0 4,1 Andrea Stritt, Hans Friedrich Merk, Lasse Roger Braathen, Verena von Felbert: Photodynamic therapy in the treatment of actinic keratosis. In: Photochemistry and Photobiology. Band 84, Nr. 2, 2008, S. 388–398, doi:10.1111/j.1751-1097.2007.00276.x.
    5. 5,0 5,1 V. von Felbert, G. Hoffmann, S. Hoff-Lesch F. Abuzahra, C. N. Renn, L. R. Braathen, H. F. Merk: Photodynamic therapy of multiple actinic keratoses: Reduced pain through use of visible light plus water-filtered infrared-A (wIRA) compared to light from light-emitting diodes. In: The British Journal of Dermatology. Band 163, Nr. 3, 2010, S. 607–615, doi:10.1111/j.1365-2133.2010.09817.x.
    6. 6,0 6,1 Rolf-Markus Szeimies, Robert T. Matheson, Steven A. Davis, Ashish C. Bhatia, Yvonne Frambach, Winfried Klöveborn, Heike Fesq, Carola Berking, Julia Reifenberger, Diamant Thaçi: Topical methyl aminolevulinate photodynamic therapy using red light-emitting diode light for multiple actinic keratoses: a randomized study. In: Dermatologic Surgery. Band 35, Nr. 4, 2009, S. 586–592, doi:10.1111/j.1524-4725.2009.01096.x.
    7. 7,0 7,1 D. Fai, N. Arpaia, I. Romano, M. Vestita, N. Cassano, G. A. Vena: Methyl-aminolevulinate photodynamic therapy for the treatment of actinic keratoses. In: Giornale Italiano di Dermatologia e Venereologia. Band 144, Nr. 3, 2009, S. 281–285. PMID 19528909.
    8. 8,0 8,1 C. Morton, S. Campbell, G. Gupta, S. Keohane, J. Lear, I. Zaki, S. Walton, N. Kerrouche, G. Thomas, P. Soto: Intraindividual, right-left comparison of topical methyl aminolaevulinate-photodynamic therapy and cryotherapy in subjects with actinic keratoses: a multicentre, randomized controlled study. In: British Journal of Dermatology. Band 155, Nr. 5, 2006, S. 1029–1036. PMID 17034536, doi:10.1111/j.1365-2133.2006.07470.x.
    9. 9,0 9,1 Mikael Tarstedt, Inger Rosdahl, Berit Berne, Katarina Svanberg, Ann-Marie Wennberg: A randomized multicenter study to compare two treatment regimens of topical methyl aminolevulinate (Metvix)-PDT in actinic keratosis of the face and scalp. In: Acta Dermato-Venereologica. Band 85, Nr. 5, 2005, S. 424–428, doi:10.1080/00015550510032887 (zurzeit nicht erreichbar). PMID 16159735.
    10. Daniel J. Piacquadio, Diana M. Chen, Harold F. Farber, Joseph F. Fowler Jr, Scott D. Glazer, J. John Goodman, Luciann L. Hruza, Edward W. B. Jeffes, Mark R. Ling, Tania J. Phillips, Tena M. Rallis, Richard K. Scher, Charles R. Taylor, Gerald David Weinstein: Photodynamic therapy with aminolevulinic acid topical solution and visible blue light in the treatment of multiple actinic keratoses of the face and scalp: investigator-blinded, phase 3, multicenter trial. In: Archives of Dermatology. Band 140, Nr. 1, 2004, S. 41–46, doi:10.1001/archderm.140.1.41.
    11. 11,0 11,1 David M. Pariser, Nicholas J. Lowe, Daniel M. Stewart, Michael T. Jarratt, Anne W. Lucky, Robert J. Pariser, Paul S. Yamauchi: Photodynamic therapy with topical methyl aminolevulinate for actinic keratosis: results of a prospective randomized multicenter trial. In: Journal of the American Academy of Dermatology. Band 48, Nr. 2, 2003, S. 227–232, doi:10.1067/mjd.2003.49.
    12. 12,0 12,1 M. Freeman, C. Vinciullo, D. Francis, L. Spelman, R. Nguyen, P. Fergin, K.-E. Thai, D. Murrell, W. Weightman, C. Anderson, C. Reid, A. Watson, P. Foley: A comparison of photodynamic therapy using topical methyl aminolevulinate (Metvix) with single cycle cryotherapy in patients with actinic keratosis: a prospective, randomized study. In: Journal of Dermatological Treatment. Band 14, Nr. 2, 2003, S. 99–106, doi:10.1080/09546630310012118.
    13. C. Clark, A. Bryden, R. Dawe, H. Moseley, J. Ferguson, S. H. Ibbotson: Topical 5-aminolaevulinic acid photodynamic therapy for cutaneous lesions: outcome and comparison of light sources. In: Photodermatology, Photoimmunology & Photomedicine. Band 19, 2003, S. 134–141, doi:10.1034/j.1600-0781.2003.00024.x.
    14. 14,0 14,1 14,2 T. Dirschka, P. Radny, R. Dominicus, H. Mensing, H. Brüning, L. Jenne, L. Karl, M. Sebastian, C. Oster-Schmidt, W. Klövekorn, U. Reinhold, M. Tanner, D. Gröne, M. Deichmann, M. Simon, F. Hübinger, G. Hofbauer, G. Krähn-Senftleben, F. Borrosch, K. Reich, C. Berking, P. Wolf, P. Lehmann, M. Moers-Carpi, H. Hönigsmann, K. Wernicke-Panten, S. Hahn, G. Pabst, D. Voss, M. Foguet, B. Schmitz, H. Lübbert, R. M. Szeimies; AK-CT002 Study Group; AK-CT003 Study Group: Photodynamic therapy with BF-200 ALA for the treatment of actinic keratosis: results of a multicentre, randomized, observer-blind phase III study in comparison with a registered methyl-5-aminolaevulinate cream and placebo. In: Br J Dermatol. 168(4), Apr 2013, S. 825–836. PMID 21910711
    15. 15,0 15,1 15,2 R. M. Szeimies, P. Radny, M. Sebastian, F. Borrosch, T. Dirschka, G. Krähn-Senftleben, K. Reich, G. Pabst, D. Voss, M. Foguet, R. Gahlmann, H. Lübbert, U. Reinhold: Photodynamic therapy with BF-200 ALA for the treatment of actinic keratosis: results of a prospective, randomized, double-blind, placebo-controlled phase III study. In: Br J Dermatol. 163(2), Aug 2010, S. 386–394. PMID 20518784
    16. T. Maisch, F. Santarelli, S. Schreml, P. Babilas, R. M. Szeimies: Fluorescence induction of protoporphyrin IX by a new 5-aminolevulinic acid nanoemulsion used for photodynamic therapy in a full-thickness ex vivo skin model. In: Exp Dermatol. (19), 2010, S. e302–e305.
    17. R. Schulten, B. Novak, B. Schmitz, H. Lübbert: Comparison of the uptake of 5-aminolevulinic acid and its methyl ester in keratinocytes and skin. In: Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 385(10), Oct 2012, S. 969–979. doi:10.1007/s00210-012-0777-4.
    18. S1-Leitlinie Rosazea der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG). In: AWMF online. Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF e.V.), Stand 1. März 2013, S. 18 (PDF-Datei (Memento des Originals vom 17. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.awmf.org, 127,93 KiB; die Leitlinie verweist bezüglich der Einzelfälle und der kleinen Fallserien auf H. Nybaek/G. B. Jemec: Photodynamic therapy in the treatment of rosacea, in: Dermatology, 2005, 211, 135–138 sowie L. E. Bryld/G. B. Jemec: Photodynamic therapy in a series of rosacea patients, in: J Eur Acad Dermatol Venerol, 2007, 21, 1199–1202 und bezüglich der Vermutung zur Wirksamkeit auf T. Maisch/R. M. Szeimies/G. Jori/C. Abels: Antibacterial photodynamic therapy in dermatology, in: Photochem Photobiol Sci, 2004, 3, 907–917).
    19. Julia Buchholz, Barbara Kaser-Hotz: Kombination von photodynamischer Therapie und Hyperthermie mit wassergefiltertem Infrarotlicht zur Behandlung kutaner Plattenepithelkarzinome bei 15 Katzen: Eine Pilotstudie. In: Kleintier-Praxis. Band 55, Nr. 5, 2010, ISSN 0023-2076, S. 248–254.
    20. 20,0 20,1 20,2 Silke M. Fuchs, Joachim W. Fluhr, Lora Bankova, Jörg Tittelbach, Gerd Hoffmann, Peter Elsner: Photodynamic therapy (PDT) and waterfiltered infrared A (wIRA) in patients with recalcitrant common hand and foot warts. In: German Medical Science. 2, 2004, Doc08, PMC 2703213 (freier Volltext).
    Gesundheitshinweis Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose. Bitte hierzu diesen Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!