imported>Summ (keine Feder, sondern Größe) |
imported>Mielas K (Abschnittlink korrigiert) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''elastische Federarbeit''' ''W'' ist diejenige [[Energie]], die in einer [[Feder (Technik)|Feder]] beim Einwirken einer äußeren [[Kraft]] als [[potentielle Energie]] gespeichert wird. | Die '''elastische Federarbeit''' ''W'' ist diejenige [[Energie]], die in einer [[Feder (Technik)|Feder]] beim Einwirken einer äußeren [[Kraft]] als [[potentielle Energie]] gespeichert wird. | ||
Sie ist durch den [[Flächeninhalt]] unterhalb der [[Feder (Technik)# | Sie ist durch den [[Flächeninhalt]] unterhalb der [[Feder (Technik)#Kenngrößen|Federkennlinie]] gegeben. | ||
Sie berechnet sich bei einer allgemeinen Feder zu | Sie berechnet sich bei einer allgemeinen Feder zu | ||
Die elastische Federarbeit W ist diejenige Energie, die in einer Feder beim Einwirken einer äußeren Kraft als potentielle Energie gespeichert wird. Sie ist durch den Flächeninhalt unterhalb der Federkennlinie gegeben. Sie berechnet sich bei einer allgemeinen Feder zu
Bei Spiral- und Drehstabfedern beträgt die potentielle Energie
mit
Allgemein ist die Federkraft F bzw.