Daraf: Unterschied zwischen den Versionen

Daraf: Unterschied zwischen den Versionen

imported>Leyo
K (korrektes hochgestelltes Minuszeichen)
 
imported>Aka
K (doppelten Link entfernt)
 
Zeile 5: Zeile 5:
| Formelzeichen    = <math>S</math>
| Formelzeichen    = <math>S</math>
| Dimension        = <math>\mathsf{M\;L^2\;T^{-4}\;I^{-2} }</math>
| Dimension        = <math>\mathsf{M\;L^2\;T^{-4}\;I^{-2} }</math>
| System          = SI
| System          =  
| SI              = <math>\mathrm{1 \, F^{-1} = 1 \; \frac{kg \cdot m^2}{A^2 \cdot s^4} }</math>
| SI              = <math>\mathrm{1 \, F^{-1} = 1 \; \frac{kg \cdot m^2}{A^2 \cdot s^4} }</math>
| BenanntNach      = [[Farad]] (rückwärts geschrieben)
| BenanntNach      = [[Farad]] (rückwärts geschrieben)
Zeile 12: Zeile 12:
}}
}}


Das '''Daraf''' ([[Farad]] rückwärts geschrieben) ist ein von [[Arthur Edwin Kennelly]] 1936 eingeführter, in den USA gebräuchlicher Name für die [[Internationales Einheitensystem|SI-Einheit]] ([[Einheitenzeichen]] F<sup>−1</sup>) des [[Elastanz]] genannten Kehrwertes der [[Elektrische Kapazität|elektrischen Kapazität]].
Das '''Daraf''' ([[Farad]] rückwärts geschrieben) ist ein von [[Arthur Edwin Kennelly]] 1936 eingeführter, in den USA gebräuchlicher Name für die [[Internationales Einheitensystem|SI-Einheit]] des [[Elastanz]] genannten Kehrwertes der [[Elektrische Kapazität|elektrischen Kapazität]], das inverse Farad ([[Einheitenzeichen]] F<sup>−1</sup>):


:<math>1 \,\mathrm {F^{-1}} = 1 \,\mathrm {\frac {1}{F}} = 1 \,\mathrm {\frac {V}{C}} = 1 \,\mathrm {\frac {V}{A \cdot s}} = 1 \,\mathrm {\frac{kg \cdot m^2}{A^2 \cdot s^4}} </math>
:<math>1 \,\mathrm {F^{-1}} = 1 \,\mathrm {\frac {1}{F}} = 1 \,\mathrm {\frac {V}{C}} = 1 \,\mathrm {\frac {V}{A \cdot s}} = 1 \,\mathrm {\frac{kg \cdot m^2}{A^2 \cdot s^4}} </math>


Der Name ist im Internationalen Einheitensystem SI nicht anerkannt.
Der Name, „Farad“ rückwärts geschrieben, ist im Internationalen Einheitensystem SI nicht anerkannt.


== Quellen ==
== Quellen ==

Aktuelle Version vom 24. September 2019, 12:47 Uhr

Physikalische Einheit
Einheitenname Daraf

Einheitenzeichen daraf
Physikalische Größe(n) Elastanz
Formelzeichen S
Dimension ML2T4I2
In SI-Einheiten 1F1=1kgm2A2s4
Benannt nach Farad (rückwärts geschrieben)
Abgeleitet von Farad

Das Daraf (Farad rückwärts geschrieben) ist ein von Arthur Edwin Kennelly 1936 eingeführter, in den USA gebräuchlicher Name für die SI-Einheit des Elastanz genannten Kehrwertes der elektrischen Kapazität, das inverse Farad (Einheitenzeichen F−1):

1F1=11F=1VC=1VAs=1kgm2A2s4

Der Name, „Farad“ rückwärts geschrieben, ist im Internationalen Einheitensystem SI nicht anerkannt.

Quellen

  • Journal of the Institute of Electrical Engineers, (GB) Ausgabe 78, Seite 241, 1936.