imported>StefanPohl K (Interwiki -> Wikidata, Tabelle links (centered sieht auf Full HD Mist aus, wenn man links-nach-rechts-Leser ist und gewohnt ist, dass keine riesigen Lücken kommen)) |
imported>Crazy1880 (prettytable > wikitable) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Typische Werte für den Plasmaparameter sind: | Typische Werte für den Plasmaparameter sind: | ||
{| class = " | {| class="wikitable" style="text-align:center" | ||
|- | |||
! Plasmatyp !! Plasmaparameter <math>N_D</math> | ! Plasmatyp !! Plasmaparameter <math>N_D</math> | ||
|- | |- | ||
| [[Kernfusion| | | [[Kernfusion|Fusions]]<nowiki />plasma || <math>6 \times 10^{11}</math> | ||
|- | |- | ||
| [[Interstellare Materie]] || <math>2 \times 10^5</math> | | [[Interstellare Materie]] || <math>2 \times 10^5</math> | ||
Zeile 21: | Zeile 22: | ||
== Weiterführendes == | == Weiterführendes == | ||
* {{Literatur | * {{Literatur | ||
|Autor=Ulrich Stroth | |||
|Titel=Plasmaphysik | |||
|Auflage=1. | |||
|Verlag=Vieweg+Teubner | |||
|Ort=Wiesbaden | |||
|Datum=2011 | |||
|ISBN=978-3-8348-1615-3}} | |||
}} | |||
[[Kategorie:Plasmaphysik]] | [[Kategorie:Plasmaphysik]] |
Der Plasmaparameter
Er gibt somit an, wie viele Teilchen sich innerhalb der Debye-Kugel befinden. Für je mehr Teilchen das gilt, desto stärker werden die elektrischen Felder der Elektronen und Ionen im Plasma abgeschirmt, was zur Quasineutralität führt.
Typische Werte für den Plasmaparameter sind:
Plasmatyp | Plasmaparameter |
---|---|
Fusionsplasma | |
Interstellare Materie | |
Ionosphäre | |
Gasentladung |