Das Heaviside-Lorentz-Einheitensystem (HLE) ist ein physikalisches Einheitensystem, das dem Gaußschen Einheitensystem verwandt ist, und stellt insofern ein spezielles CGS-System dar. Es ist nach Oliver Heaviside und Hendrik Antoon Lorentz benannt.
Ein Vorzug des Heaviside-Lorentz-Einheitensystems ist die weitestgehende Vereinfachung der Maxwell-Gleichungen. So treten im Gaußschen Einheitensystem in einigen Formeln Faktoren von 4π auf, die im Heaviside-Lorentz-Einheitensystem wegfallen bzw. den Wert 1 annehmen. Im Gegenzug entstehen im HLE andere Gleichungen, die 4π-Faktoren enthalten. Zum Beispiel hat im HLE die Coulomb-Kraft die Form
In der theoretischen Physik, besonders der Hochenergiephysik, wird das Heaviside-Lorentz-Einheitensystem verwendet, um Herleitungen und die Struktur von Formeln klarer zu machen. Zum Vergleich kann anschließend ins Gaußsche Einheitensystem oder in das MKS-System umgerechnet werden.