| Alter | ||
|---|---|---|
| Position | 18,71° N, 107,88° W | |
| Durchmesser | 65 km | |
| Kartenblatt | 54 (PDF) | |
| Benannt nach | Dinsmore Alter (1888–1968) | |
| Benannt seit | 1970 | |
| Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank | ||
Alter ist ein kleiner Einschlagkrater auf der Nordhemisphäre der Mondrückseite. Er liegt südwestlich des größeren Robertson-Kraters und östlich des Ohm-Kraters.
Der äußere Kraterrand ist erodiert, hauptsächlich an den nördlichen und südlichen Ausläufern. Ein kleiner Krater liegt auf dem süd-südöstlichen Rand. Eine Spalte läuft vom Südrand Richtung Nord-nordost über die innere Fläche.
| Buchstabe | Position | Durchmesser | Link |
|---|---|---|---|
| K | 16,22° N, 106,23° W | 22 km | [1] |
| W | 20,35° N, 109,49° W | 51 km | [2] |