Gequetschtes Licht (engl. squeezed light) ist die Bezeichnung für Licht, dessen quantenmechanische Unschärfe asymmetrisch verändert wurde.
Die Quantennatur des Lichts führt zu kleinen Fluktuationen in der Phase und der Amplitude der Lichtwellen (Schrotrauschen). Bei klassischem Licht verteilt sich die Unschärfe symmetrisch auf beide Größen. Bei gequetschtem Licht wird entweder die Amplitude oder die Phase auf Kosten der jeweils anderen Komponente stark reduziert. Man kann mit sehr intensiven Lichtstrahlen gequetschte kohärente Zustände erzeugen.[1] Das erfolgt in der Regel mit Methoden der nichtlinearen Optik aus Laserlicht.
Gequetschtes Licht kann unter anderem zur Verbesserung von Präzisionsmessungen eingesetzt werden. Zum Beispiel ermöglicht phasengequetschtes Licht eine Verbesserung der Erfassung von Gravitationswellen [2]. Amplitudengequetschtes Licht wird zur präziseren Messung optischer Spektren verwendet.