Erg (Einheit)

Erg (Einheit)

Version vom 25. Juni 2021, 00:04 Uhr von imported>Wassermaus (da es keine SI-Einheit ist, ist Angabe in SI-Basiseinheiten nicht erforderlich (siehe Diskussion in Artikel "Bar (Einheit)")
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Physikalische Einheit
Einheitenname Erg

Einheitenzeichen erg
Physikalische Größe(n) Energie (z. B. Arbeit, innere Energie, Wärme)
Formelzeichen E;W;U;Q
Dimension ML2T2
System CGS-Einheitensystem
In SI-Einheiten 1erg=0,1μJ=107J
In CGS-Einheiten 1erg=1cm2gs2
Abgeleitet von dyn, Zentimeter

Das Erg (Einheitenzeichen: erg; von gr. {{Modul:Vorlage:lang}} Modul:Multilingual:149: attempt to index field 'data' (a nil value), ergon, Arbeit) ist eine Maßeinheit des CGS-Einheitensystems für die Energie. Die Einheit wird häufig in der Astrophysik und manchmal in der Mechanik verwendet.

Das Erg entspricht bis auf einen Zehnerpotenzfaktor der Einheit Joule, die im MKS-basierten Internationalen Einheitensystem (SI) üblich ist:

1erg=0,1μJ=107J107erg=1J

Eine Dimensionsbetrachtung der Energie liefert als Dimension

Energie = Kraft · Länge
= Masse · Beschleunigung · Länge
= Masse · (Länge/Zeit)2

und demnach im cgs-System die Einheit

1 erg=1 g(cms)2=1 dyn cm

mit dem Dyn.

In Deutschland ist das Erg seit 1. Januar 1978 keine gesetzliche Einheit mehr.

Vorlage:Navigationsleiste CGS-Einheiten