Als spezifische Ausstrahlung bezeichnet man die elektromagnetische Strahlungsleistung, die von einem Oberflächenelement emittiert wird.
Als spezifische Ausstrahlung, Ausstrahlungsstromdichte, Abstrahlungsstärke
Sie entspricht der Strahlungsenergie
Analog zur spezifischen Ausstrahlung gibt es die Bestrahlungsstärke, die die auf einer Fläche eingehende Strahlungsleistung pro Fläche bezeichnet.
Als Radiosität (engl. radiosity)
Die physiologisch gewichtete photometrische Entsprechung wird als spezifische Lichtausstrahlung (engl. luminous emittance)
mit dem Lichtstrom
Bezeichnung | Formelzeichen | Definition | Einheitenname | Einheitenumformung | Dimension |
---|---|---|---|---|---|
Lichtstrom (luminous flux, luminous power) |
Lumen (lm) | ||||
Beleuchtungsstärke (illuminance) |
Lux (lx), früher Nox (nx), Phot (ph) | ||||
Spezifische Lichtausstrahlung (luminous emittance) |
Lux (lx) | ||||
Leuchtdichte (luminance) |
keine eigene Einheit, manchmal Nit genannt, früher in Stilb (sb), Apostilb (asb), Lambert (la), Blondel |
||||
Lichtstärke (luminous intensity) |
Candela (cd) (SI-Basiseinheit), früher in Hefnerkerze (HK), Internationale Kerze (IK), Neue Kerze (NK) |
||||
Lichtmenge (luminous energy) |
Lumensekunde (lm s), Talbot, Lumberg | ||||
Belichtung (luminous exposure) |
Luxsekunde (lx s) | ||||
Lichtausbeute (luminous efficacy) |
Lumen / Watt | ||||
Raumwinkel (solid angle) |
Steradiant (sr) |