Physikalische Größe | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Name | Ionendosis | ||||||
Formelzeichen | |||||||
|
Die Ionendosis J ist eine physikalische Größe zur Quantifizierung ionisierender Strahlung. Sie bezeichnet die elektrische Ladung der Ionen gleichen Vorzeichens, die durch ionisierende Strahlung in einer bestimmten Masse entstehen.
Die Ionendosis wurde im Strahlenschutz bis zum 1. Januar 1995 als Dosis-Messgröße zur Quantifizierung externer ionisierender Strahlung verwendet. Nach diesem Zeitpunkt wurden neue, von der International Commission on Radiation Units and Measurements (ICRU) vorgeschlagene Dosis-Messgrößen verwendet. Vorausgegangen war ein 1977 von der Internationalen Strahlenschutzkommission (ICRP) vorgeschlagenes neues Dosis-Konzept für Körperdosen auf der Basis der Äquivalentdosis. Für eine Übergangszeit wurde bei Photonenstrahlung die Ionendosis in abgewandelter Form als „Photonen-Äquivalentdosis“ weiter verwendet.
Die SI-Einheit der Ionendosis ist Coulomb pro Kilogramm.
Eine ältere Einheit, die nach dem 1. Januar 1995 nicht mehr verwendet wurde, ist das „Röntgen“ (Einheitenzeichen R), definiert als eine elektrostatische Einheit pro cm3 Luft. Ein Röntgen entspricht 2,58
Die Standard-Ionendosis
Für die Standard-Ionendosis in freier Luft gilt:
Die Standard-Ionendosis ist keine Äquivalentdosis im Sinn des Dosiskonzepts des heutigen Strahlenschutzes. Sie kann am ehesten mit der Energiedosis, die der Äquivalentdosis zugrunde liegt, verglichen werden. In Luft unter Standardbedingungen ist eine mittlere Energie von etwa 34 eV[1] zur Bildung eines Ionenpaars mit jeweils einer Elementarladung e erforderlich. Um 1 C freier Ionen gleichen Vorzeichens zu erzeugen (entsprechend Fehler beim Parsen (MathML mit SVG- oder PNG-Rückgriff (empfohlen für moderne Browser und Barrierefreiheitswerkzeuge): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.“) von Server „https://wikimedia.org/api/rest_v1/“:): {\textstyle \frac{\mathrm C}{\mathrm e}} Ionenpaaren) ist somit wegen Fehler beim Parsen (MathML mit SVG- oder PNG-Rückgriff (empfohlen für moderne Browser und Barrierefreiheitswerkzeuge): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.“) von Server „https://wikimedia.org/api/rest_v1/“:): {\textstyle \,1\; \mathrm{eV}=\,1\;\mathrm{e}\cdot \frac{\mathrm J}{\mathrm C}} eine Energie von 34 Joule erforderlich. Bezieht man das auf 1 kg Luft, so ergibt sich, dass eine Standard-Ionendosis von 1 C/kg einer Energiedosis von 34 Joule/kg (34 Gy) entspricht. Eine Standard-Ionendosis von der Größe der alten Einheit 1 R entspräche etwa 9 mGy.