Die kryoskopische Konstante
Die kryoskopische Konstante lässt sich nach folgender Formel berechnen:
Lösungsmittel | Gefrierpunkt in °C | Kryoskopische Konstante in K kg / mol |
---|---|---|
Wasser | 0 | −1,853[1] |
Naphthalin | 80,2 | −6,80 |
Chloroform | −63,5 | −4,68 |
Benzol | 5,5 | −5,12 |
Campher | 179 | −39,7 |
Ethanol | −114,6 | −1,99 |
Cyclohexan | 6,4 | −20,2 |
Tetrachlormethan | −23 | −30 |
Über die kryoskopische Konstante lässt sich durch Kryoskopie (etwa nach Beckmann unter Verwendung eines Beckmann-Thermometers) die molare Masse eines löslichen Stoffes aus der Gefrierpunktserniedrigung bestimmen.[2]