| Sternbild | Kiel des Schiffs |
| Position Äquinoktium: J2000.0 | |
|---|---|
| Rektaszension | 11h 04m 09,60s |
| Deklination | -61° 22′ 30,0″ |
| Erscheinungsbild | |
| Physikalische Daten | |
| Zugehörigkeit | Milchstraße |
| Geschichte | |
| Entdeckt von | John Herschel |
| Entdeckungszeit | 14. März 1834 |
| Katalogbezeichnungen | |
| NGC 3519 • ESO 128-SC 030 • | |
| Aladin previewer | |
NGC 3519 ist ein offener Sternhaufen vom Trumpler-Typ III2p im Sternbild Kiel des Schiffs (Carina) am Südsternhimmel. Er hat eine Winkelausdehnung von 8,0' und eine scheinbare Helligkeit von +7,7 mag.
Das Objekt wurde am 14. März 1834 von John Herschel entdeckt.[1][2]