Der Begriff reduzierten Größe wird mit bestimmter Bedeutung in der Thermodynamik verwendet. Er bezeichnet dort die dimensionslosen Quotienten einer intensiven Größe wie Druck etc. und dem Wert der betreffenden Größe am kritischen Punkt als Bezugswert (Index
(bzw. indirekt reduzierte Dichte, weil die Masse konstant ist):
Mit den reduzierten Größen lässt sich die Van-der-Waals-Gleichung in einer reduzierten Form formulieren: