| Galaxie NGC 182 | |
|---|---|
| SDSS-Aufnahme | |
| DSS-Bild von NGC 182 | |
| Sternbild | Fische |
| Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
| Rektaszension | 00h 38m 12,51s[1] |
| Deklination | +02° 43′ 41,5″ [1] |
| Erscheinungsbild | |
| Morphologischer Typ | (R')SAB(rs)a pec: [2] |
| Helligkeit (visuell) | 12,5 mag [3] |
| Helligkeit (B-Band) | 13,4 mag [3] |
| Flächenhelligkeit | 13,6 mag/arcmin² [3] |
| Physikalische Daten | |
| Rotverschiebung | +0,017549 ± 0,000020 [2] |
| Radialgeschwindigkeit | +5261 ± 6 km/s [2] |
| Geschichte | |
| Entdeckung | F. W. Herschel |
| Entdeckungsdatum | 25. Dezember 1790 |
| Katalogbezeichnungen | |
| NGC 182 • UGC 382 • PGC 2279 • Z 383.45 • MCG +00-02-095 • 2MASX J00381239+0243428 • GC 89 • H 3.870 • | |
| Aladin previewer | |
NGC 182 ist eine Balkenspiralgalaxie im Sternbild Fische. Sie wurde am 25. Dezember 1790 von dem deutsch-britischen Astronomen Friedrich Wilhelm Herschel entdeckt.