| Sita | ||
|---|---|---|
| Krater King aufgenommen von Apollo 16. NASA photo. | ||
| Position | 4,52° N, 120,53° O | |
| Durchmesser | 3 km | |
| Kartenblatt | 65 (PDF) | |
| Benannt nach | indischer Frauenname | |
| Benannt seit | 1976 | |
| Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank | ||
Sita ist ein kleiner Einschlagkrater auf der Rückseite des Erdmondes. Er liegt innerhalb des Kraters King nahe der ost-südöstlichen Innenwand.
Der Krater wurde 1976 durch die Internationale Astronomische Union (IAU) benannt.