Stern-Gerlach-Versuch: Unterschied zwischen den Versionen

Stern-Gerlach-Versuch: Unterschied zwischen den Versionen

imported>Aka
K (Halbgeviertstrich)
 
imported>Claude J
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:SternGerlach2.jpg|mini|top| Tafel am Gebäude des [[Physikalischer Verein|Physikalischen Vereins]] in Frankfurt am Main]]
[[Datei:SternGerlach2.jpg|mini|top| Tafel am Gebäude des [[Physikalischer Verein|Physikalischen Vereins]] in Frankfurt am Main]]
Mit Hilfe des '''Stern-Gerlach-Versuchs''' wurde von den Physikern [[Otto Stern (Physiker)|Otto Stern]] und [[Walther Gerlach]] erstmals die [[Richtungsquantelung]] von [[Drehimpuls]]en beobachtet. Der Stern-Gerlach-Versuch ist ein grundlegendes Experiment in der Physik und wird immer wieder herangezogen, um diese [[Quantenmechanik|quantenmechanische]] Erscheinung zu erläutern, die im Rahmen der klassischen Physik nicht verständlich ist.  
Mit Hilfe des '''Stern-Gerlach-Versuchs''' von 1922 wurde von den Physikern [[Otto Stern (Physiker)|Otto Stern]]<ref name=":0">{{Internetquelle |url=https://frankfurter-personenlexikon.de/node/4536 |titel=Stern, Otto (1888-1969) {{!}} Frankfurter Personenlexikon |datum=22.10.2019 |sprache=de |abruf=2021-10-29}}</ref> und [[Walther Gerlach]]<ref>{{Internetquelle |url=https://frankfurter-personenlexikon.de/node/5452?treffer=Gerlach |titel=Gerlach, Walther {{!}} Frankfurter Personenlexikon |datum=22.10.2019 |sprache=de |abruf=2021-10-29}}</ref> erstmals die [[Richtungsquantelung]] von [[Drehimpuls]]en beobachtet. Der Stern-Gerlach-Versuch ist ein grundlegendes Experiment in der Physik und wird immer wieder herangezogen, um diese [[Quantenmechanik|quantenmechanische]] Erscheinung zu erläutern, die im Rahmen der klassischen Physik nicht verständlich ist.<ref>{{Internetquelle |url=https://plato.stanford.edu/entries/physics-experiment/app5.html |titel=Experiment in Physics > Appendix 5: Right Experiment, Wrong Theory: The Stern-Gerlach Experiment (Stanford Encyclopedia of Philosophy) |abruf=2021-10-29}}</ref>


== Beschreibung ==
== Beschreibung ==
[[Datei:Stern-Gerlach Experiment de.png|mini|350px|Das Stern-Gerlach-Experiment, schematisch]]
[[Datei:Stern-Gerlach Experiment de.png|mini|350px|Das Stern-Gerlach-Experiment, schematisch]]
Ein Strahl von (elektrisch neutralen) Silber[[atom]]en durchfliegt im [[Vakuum]] den Spalt zwischen den Polschuhen eines Magneten. Der eine Polschuh hat die Form einer zum Strahl parallelen Schneide, der andere die einer flachen Rinne; das [[Magnetfeld]] ist dadurch in Richtung quer zum Strahl stark [[Feld (Physik)|inhomogen]]. Auf einer Glasplatte schlägt sich das Silber nieder. Es werden zwei voneinander getrennte Flecke gefunden, das heißt, das Magnetfeld spaltet den Strahl in zwei getrennte Teilstrahlen auf.<ref name=Stern-Gerlach>{{Literatur | Autor = Walther Gerlach und Otto Stern | Titel = Der experimentelle Nachweis der Richtungsquantelung im Magnetfeld | Sammelwerk = Zeitschrift für Physik | Band = 9 | Jahr = 1922 | Seiten = 349-352 | DOI = 10.1007/BF01326983}}</ref>  
Ein Strahl von (elektrisch neutralen) Silber[[atom]]en durchfliegt im [[Vakuum]] den Spalt zwischen den [[Polschuh|Polschuhen]] eines Magneten. Der eine Polschuh hat die Form einer zum Strahl parallelen Schneide, der andere die einer flachen Rinne. Dadurch ist das [[Magnetfeld]] in der Richtung quer zum Strahl stark [[Feld (Physik)|inhomogen]]. Nachdem der Strahl das Magnetfeld durchlaufen hat, schlagen sich die Silberatome auf einer Glasplatte nieder. Es werden zwei voneinander getrennte Flecke gefunden, das heißt, das Magnetfeld spaltet den Strahl in zwei getrennte Teilstrahlen auf.<ref name=Stern-Gerlach>{{Literatur | Autor = Walther Gerlach und Otto Stern | Titel = Der experimentelle Nachweis der Richtungsquantelung im Magnetfeld | Sammelwerk = Zeitschrift für Physik | Band = 9 | Jahr = 1922 | Seiten = 349-352 | DOI = 10.1007/BF01326983}}</ref>


== Erklärung ==
== Erklärung ==
Zeile 10: Zeile 10:


:<math>\vec{F}= \nabla\left( \vec{\mu} \cdot \vec{B} \right)  = \begin{pmatrix} 0 \\ 0 \\ \mu_{z} \cdot \frac{\partial B}{\partial z} \end{pmatrix}</math>
:<math>\vec{F}= \nabla\left( \vec{\mu} \cdot \vec{B} \right)  = \begin{pmatrix} 0 \\ 0 \\ \mu_{z} \cdot \frac{\partial B}{\partial z} \end{pmatrix}</math>
(Dabei ist die Feldrichtung als ''z''-Achse gewählt, in der Abbildung: die senkrechte Richtung.)
(Dabei ist die Feldrichtung als <math>z</math>-Achse gewählt, in der Abbildung: die senkrechte Richtung.)
Je nach Größe der ''z''-Komponente <math>\mu_z</math> des magnetischen Moments, d.&nbsp;h. je nach Anstellwinkel zur Feldrichtung, erfahren die verschiedenen Atome Kräfte verschiedener Größe parallel oder antiparallel zur Feldrichtung. Klassisch erwartet man daher eine kontinuierliche Aufweitung des Strahls in ±''z''-Richtung.
Je nach Größe der <math>z</math>-Komponente <math>\mu_z</math> des magnetischen Moments, d.&nbsp;h. je nach Anstellwinkel zur Feldrichtung, erfahren die verschiedenen Atome Kräfte verschiedener Größe parallel oder antiparallel zur Feldrichtung. Klassisch erwartet man daher eine kontinuierliche Aufweitung des Strahls in <math>\pm z</math>-Richtung.


Das magnetische Moment rührt von dem Drehimpuls <math>\vec{S}</math> des Atoms her und ist zu ihm parallel. Der Drehimpuls mit der Quantenzahl ½ hat in ''z''-Richtung nur die Einstellmöglichkeiten <math>- \hbar / 2</math> oder <math>+ \hbar / 2\,</math> (<math>\hbar</math> ist das [[Reduziertes plancksches Wirkungsquantum|reduzierte plancksche Wirkungsquantum]]). Im klassischen Bild entspricht das einer mit gleicher Rotationsgeschwindigkeit links- bzw. rechtsherum rotierenden geladenen Kugel. Nach der klassischen Mechanik könnte der Drehimpulsvektor dagegen jeden beliebigen Winkel mit der Achse bilden.
Das magnetische Moment rührt von dem Drehimpuls <math>\vec{S}</math> des Atoms her und ist zu ihm parallel. Der Drehimpuls mit der Quantenzahl ½ hat in <math>z</math>-Richtung nur die Einstellmöglichkeiten <math>- \hbar / 2</math> oder <math>+ \hbar / 2\,</math> (<math>\hbar</math> ist das [[Reduziertes plancksches Wirkungsquantum|reduzierte plancksche Wirkungsquantum]]). Im klassischen Bild entspricht das einer mit gleicher Rotationsgeschwindigkeit links- bzw. rechtsherum rotierenden geladenen Kugel. Nach der klassischen Mechanik könnte der Drehimpulsvektor dagegen jeden beliebigen Winkel mit der Achse bilden.


[[Datei:Projektion von S auf die z-Achse fuer spin einhalbe Teilchen.PNG|mini|Projektion des Spins eines Spin-½-Teilchens auf die ''z''-Achse]] Da <math>\vec{\mu}</math> parallel zu <math> \vec{S}</math> ist, kann auch die ''z''-Komponente von <math>\vec{\mu}</math> nur einen bestimmten positiven oder einen gleich großen negativen Wert annehmen. Deshalb wirkt auf jedes Atom je nach Ausrichtung des Drehimpulses eine betragsmäßig gleiche, aber in der Richtung entgegengesetzte Kraft quer zur Flugrichtung. Der Strahl spaltet sich in zwei Teilstrahlen auf, so dass die beobachtete Verteilung entsteht.  
[[Datei:Projektion von S auf die z-Achse fuer spin einhalbe Teilchen.PNG|mini|Projektion des Spins eines Spin-½-Teilchens auf die <math>z</math>-Achse]] Da <math>\vec{\mu}</math> parallel zu <math> \vec{S}</math> ist, kann auch die <math>z</math>-Komponente von <math>\vec{\mu}</math> nur einen bestimmten positiven oder einen gleich großen negativen Wert annehmen. Deshalb wirkt auf jedes Atom je nach Ausrichtung des Drehimpulses eine betragsmäßig gleiche, aber in der Richtung entgegengesetzte Kraft quer zur Flugrichtung. Der Strahl spaltet sich in zwei Teilstrahlen auf, so dass die beobachtete Verteilung entsteht.


=== Besonderheit des Silberatoms ===
=== Besonderheit des Silberatoms ===
Grundsätzlich wird das magnetische Moment eines Atoms von der Gesamtheit der [[Bahndrehimpuls]]e sowie der [[Spin]]s aller seiner Elektronen gebildet (siehe [[Landé-Faktor]] eines Atoms; der Beitrag des Atomkerns ist zu vernachlässigen.) Im Silberatom trägt jedoch nur das 5s-Elektron zum  magnetischen Moment bei, denn alle anderen Elektronen bilden [[Schalenmodell (Atomphysik)|abgeschlossene Schalen]] mit Drehimpuls Null. Das 5s-Elektron hat die Bahndrehimpulsquantenzahl <math>l = 0 </math> (es besitzt keinen Bahndrehimpuls). Der Gesamtdrehimpuls besteht also nur aus dem Spin dieses einen Elektrons, und das ganze Silberatom verhält sich wie ein einzelnes Spin-1/2-Teilchen. Im Unterschied zum Elektron ist es allerdings elektrisch neutral, kann also durch die im Magnetfeld herrschende [[Lorentzkraft]] oder durch elektrische Störfelder nicht abgelenkt werden.
Grundsätzlich wird das magnetische Moment eines Atoms von der Gesamtheit der [[Bahndrehimpuls]]e sowie der [[Spin]]s aller seiner Elektronen gebildet (siehe [[Landé-Faktor]] eines Atoms; der Beitrag des Atomkerns ist vernachlässigbar klein.) Im Silberatom trägt jedoch nur das 5<math>s</math>-Elektron zum  magnetischen Moment bei, denn alle anderen Elektronen bilden [[Schalenmodell (Atomphysik)|abgeschlossene Schalen]] mit Drehimpuls Null. Das 5<math>s</math>-Elektron hat die Bahndrehimpulsquantenzahl <math>l = 0 </math> (es besitzt keinen Bahndrehimpuls). Der Gesamtdrehimpuls besteht also nur aus dem Spin dieses einen Elektrons, und das ganze Silberatom verhält sich wie ein einzelnes Spin-1/2-Teilchen. Im Unterschied zum Elektron ist es allerdings elektrisch neutral, kann also durch die im Magnetfeld herrschende [[Lorentzkraft]] oder durch elektrische Störfelder nicht abgelenkt werden.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Die Richtungsquantelung wurde von [[Peter Debye]]<ref>Debye, Quantenhypothese und Zeemaneffekt, Nachrichten Akad. Wiss. Göttingen, Math-Phys. Klasse, 1916. S. 142, und Physikalische Zeitschrift, Band 17, 1916, S. 507.</ref> und [[Arnold Sommerfeld]]<ref>Sommerfeld, ''Zur Theorie des Zeemaneffekts der Wasserstofflinien, mit einem Anhang über den Starkeffekt, Physikalische Zeitschrift'', Band S. 17, 1916, S. 491-507</ref> 1916 im Rahmen der Untersuchung des [[Zeemaneffekt]]s vorhergesagt. Wie Gerlach sich erinnert, wurde er gleich bei seiner Ankunft in Frankfurt im Herbst 1920 von [[Max Born]] und Otto Stern zu den Atomstrahlversuchen hinzugezogen, mit denen Gerlach schon in seiner Zeit in Tübingen optische Experimente durchgeführt hatte (das Gebiet von Experimenten an Atomstrahlen war 1911 von [[Louis Dunoyer de Segonzac]] eröffnet worden). Stern hatte 1921 einen Versuch zum Nachweis der Richtungsquantelung vorgeschlagen<ref> Stern, ''Ein Weg zur experimentellen Prüfung der Richtungsquantelung im Magnetfeld'', Z. f. Physik, Band 7, 1921, S. 249-253</ref>. Die Durchführung des Versuchs war schwierig, da in der Inflationszeit die finanziellen Mittel fehlten. Max Born stellte aber Geld aus seinen Vorträgen über die Relativitätstheorie zur Verfügung, und [[Fritz Haber]] ermutigte die Experimentatoren und unterstützte sie mit Mitteln der Hoshi-Stiftung. Über Albert Einstein, den Born verständigt hatte, kam Geld für die Beschaffung des starken Magneten.  
Die Quantelung von Bahndrehimpulsen von Elektronen im Atom hatte [[Niels Bohr]] 1913 postuliert (von Stern wurde die Idee damals noch für Unsinn gehalten).<ref name="rauchhaupt"/> Die eigentliche Richtungsquantelung war von [[Peter Debye]]<ref>Debye, Quantenhypothese und Zeemaneffekt, Nachrichten Akad. Wiss. Göttingen, Math-Phys. Klasse, 1916. S. 142, und Physikalische Zeitschrift, Band 17, 1916, S. 507.</ref><ref>{{Literatur |Autor=P. Debye |Titel=Quantenhypothese und Zeemann-Effekt |Sammelwerk=Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Mathematisch-Physikalische Klasse |Band=1916 |Datum=1916 |Seiten=142–153 |Online=https://eudml.org/doc/58956 |Abruf=2021-10-29}}</ref> und [[Arnold Sommerfeld]]<ref>Sommerfeld, ''Zur Theorie des Zeemaneffekts der Wasserstofflinien, mit einem Anhang über den Starkeffekt, Physikalische Zeitschrift'', Band S. 17, 1916, S. 491–507</ref><ref>{{Literatur |Autor=Wolfgang Pauli |Titel=Sommerfelds Beiträge zur Quantentheorie |Sammelwerk=Physik und Erkenntnistheorie |Verlag=Vieweg+Teubner Verlag |Ort=Wiesbaden |Datum=1984 |ISBN=978-3-528-08563-6 |DOI=10.1007/978-3-322-88799-3_5 |Seiten=32–41 |Online=http://link.springer.com/10.1007/978-3-322-88799-3_5 |Abruf=2021-10-29}}</ref> 1916 im Rahmen der Untersuchung des [[Zeemaneffekt]]s vorhergesagt worden. Auch dieser Idee stand Stern skeptisch gegenüber, sah aber die Möglichkeit der Überprüfung des Bohrschen Atommodells. Er experimentierte schon seit 1919 mit Atomstrahlen, ein Gebiet, das 1911 von [[Louis Dunoyer de Segonzac]] eröffnet worden war. Wie Gerlach sich erinnert, wurde er gleich bei seiner Ankunft in Frankfurt im Herbst 1920 von [[Max Born]] und Otto Stern zu den Atomstrahlversuchen hinzugezogen, mit denen Gerlach schon in seiner Zeit in Tübingen optische Experimente durchgeführt hatte. Stern hatte 1921 einen Versuch zum Nachweis der Richtungsquantelung vorgeschlagen<ref> Stern, ''Ein Weg zur experimentellen Prüfung der Richtungsquantelung im Magnetfeld'', Z. f. Physik, Band 7, 1921, S. 249–253</ref>. Die Durchführung des Versuchs war schwierig, auch da in der Inflationszeit die finanziellen Mittel fehlten. Max Born stellte aber Geld aus seinen Vorträgen über die Relativitätstheorie zur Verfügung, und [[Fritz Haber]] ermutigte die Experimentatoren und unterstützte sie mit Mitteln der Hoshi-Stiftung. Über Albert Einstein, den Born verständigt hatte, kam Geld für die Beschaffung des starken Magneten. Die Firma Messer spendete die flüssige Luft, mit der der Glasplatten-Detektor gekühlt wurde, und der amerikanische Bankier [[Henry Goldman]], einer der Gründer von Goldman Sachs, 400 Dollar.<ref name="rauchhaupt">Ulf von Rauchhaupt, Das Stern-Gerlach-Experiment, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 6. Februar 2022, S. 54</ref> Unterstützt wurden Stern und Gerlach vom Mechanikermeister Adolf Schmidt (1893-1971). Das Experiment selbst war ebenfalls schwierig. Die Anordnung war sehr kompakt auf kleinstem Raum (die Länge betrug nur rund zehn Zentimeter), wobei sich dem über 1000 Grad heißen Silberofen auf einer Seite die gekühlte Glasplatte zur Detektion auf der anderen Seite gegenüberstand. Es gab immer wieder Probleme mit den Vakuumpumpen, mit der Ausrichtung des Atomstrahls längs des Magneten und die Blende für den Atomstrahl verklebte häufig mit Silber.<ref name="rauchhaupt"/>


Die Frage, ob überhaupt ein quantenmechanischer Effekt mit dem Experiment beobachtet werden könne, war umstritten und wurde vielfach diskutiert, auch wegen der technischen Schwierigkeit. Born und [[Niels Bohr]] glaubten daran; Debye glaubte nicht daran; Sommerfeld glaubte, nur ein halbklassischer Effekt wäre beobachtbar. Gerlach und Stern selbst waren offen hinsichtlich des Versuchsergebnisses. Allerdings erwartete Stern eher einen ''klassischen'' Effekt, wie Gerlach berichtet.<ref>Gerlach, Erinnerungen an Albert Einstein 1908-1930, Physikalische Blätter Band 35, 1979, Heft 3, S. 97f</ref>
Die Frage, ob überhaupt ein quantenmechanischer Effekt mit dem Experiment beobachtet werden könne, war umstritten und wurde vielfach diskutiert, auch wegen der technischen Schwierigkeit. Born und [[Niels Bohr]] glaubten daran; Debye glaubte nicht daran; Sommerfeld glaubte, nur ein halbklassischer Effekt wäre beobachtbar. Gerlach und Stern selbst waren offen hinsichtlich des Versuchsergebnisses. Allerdings erwartete Stern eher einen ''klassischen'' Effekt, wie Gerlach berichtet.<ref>Gerlach, Erinnerungen an Albert Einstein 1908-1930, Physikalische Blätter Band 35, 1979, Heft 3, S. 97f</ref>


Der Versuch wurde im Februar 1922 im Gebäude des [[Physikalischer Verein|Physikalischen Vereins]] in Frankfurt am Main in der Robert-Mayer-Straße durchgeführt, nach [[Horst Schmidt-Böcking]] (nach erhaltenen Wetterbeschreibungen vom Tag des Experiments) in der Nacht vom 7. auf den 8. Februar.<ref>[http://www.fr.de/frankfurt/campus/goethe-universitaet-der-vergessene-nobelpreistraeger-a-960084 Astrid Ludwig, Der vergessene Nobelpreisträger], Frankfurter Rundschau, 28. Dezember 2010, Horst Schmidt-Böcking über Otto Stern</ref> Das Ergebnis überraschte, denn der Teilchenspin und die Existenz „halbzahliger“ Drehimpulse waren damals noch nicht bekannt. Die Experimentatoren hatten Silber aus praktischen Gründen wegen der leichten Nachweismöglichkeit (Niederschlag auf Glasplatte) gewählt. Sie hatten bereits nachgewiesen, dass das Silberatom in seinem Grundzustand ein von Null verschiedenes magnetisches Moment hat. Ihre wenig später durchgeführte genaue Messung dieses magnetischen Moments<ref>{{Literatur | Autor = Walther Gerlach und Otto Stern | Titel = Das magnetische Moment des Silberatoms | Sammelwerk = Zeitschrift für Physik | Band = 9 | Jahr = 1922 | Seiten = 353-355 | DOI = 10.1007/BF01326984}}</ref> ergab den erwarteten Betrag, 1 [[bohrsches Magneton]]. Im Sinne des Bohr-Sommerfeldschen Atommodells führten sie das magnetische Moment auf einen Bahndrehimpuls mit der Quantenzahl <math>l</math> = 1 zurück. Daher hatten sie eigentlich eine Aufspaltung in <math>2 l + 1 = 3</math> Teilstrahlen erwartet, aber der unabgelenkte mittlere Teilstrahl trat nicht auf.  
Der Versuch wurde im Februar 1922 durch Gerlach im Gebäude des [[Physikalischer Verein|Physikalischen Vereins]] in Frankfurt am Main in der Robert-Mayer-Straße durchgeführt, nach [[Horst Schmidt-Böcking]] (nach erhaltenen Wetterbeschreibungen vom Tag des Experiments) in der Nacht vom 7. auf den 8. Februar.<ref>[http://www.fr.de/frankfurt/campus/goethe-universitaet-der-vergessene-nobelpreistraeger-a-960084 Astrid Ludwig, Der vergessene Nobelpreisträger], Frankfurter Rundschau, 28. Dezember 2010, Horst Schmidt-Böcking über Otto Stern</ref> Das Ergebnis überraschte, denn der Teilchenspin und die Existenz „halbzahliger“ Drehimpulse waren damals noch nicht bekannt. Die Experimentatoren hatten Silber aus praktischen Gründen wegen der leichten Nachweismöglichkeit gewählt (Der Silber-Niederschlag auf einer Glasplatte konnte mit Hilfe einer schwefelhaltigen Substanz schon in geringsten Mengen als schwarze Ablagerung sichtbar gemacht werden). Stern soll aus Erfahrung mit seinen billigen, schwefelhaltigen Zigarren, die er auch während des Experimentierens rauchte, auf die Idee der Verwendung von Silber gekommen sein.<ref name="rauchhaupt"/> Stern und Gerlach hatten bereits nachgewiesen, dass das Silberatom in seinem Grundzustand ein von Null verschiedenes magnetisches Moment hat. Ihre wenig später durchgeführte genaue Messung dieses magnetischen Moments<ref>{{Literatur | Autor = Walther Gerlach und Otto Stern | Titel = Das magnetische Moment des Silberatoms | Sammelwerk = Zeitschrift für Physik | Band = 9 | Jahr = 1922 | Seiten = 353-355 | DOI = 10.1007/BF01326984}}</ref> ergab den erwarteten Betrag, 1 [[bohrsches Magneton]]. Im Sinne des Bohr-Sommerfeldschen Atommodells führten sie das magnetische Moment auf einen Bahndrehimpuls mit der Quantenzahl <math>l=1</math> zurück. Daher hatten sie eigentlich eine Aufspaltung in <math>2 l + 1 = 3</math> Teilstrahlen erwartet, aber der unabgelenkte mittlere Teilstrahl trat nicht auf.


Die Richtungsquantelung als realer, beobachtbarer Effekt war mit dem Experiment erwiesen, aber die Deutung des Ergebnisses musste später berichtigt werden, nachdem 1925 der Begriff des [[Elektronenspin]]s eingeführt worden war. 1927 führten Phipps und Taylor das Stern-Gerlach-Experiment mit Wasserstoffatomen aus und erhielten ebenfalls zwei Teilstrahlen.<ref>T. E. Phipps, J. B. Taylor: The Magnetic Moment of the Hydrogen Atom. ''Physical Review'' Band 29 (1927) S. 309–320</ref>
Gerlach teilte das Ergebnis Stern, der in Rostock war, in einem Telegramm mit den Worten mit: ''Bohr hat doch Recht''.<ref name="gentner">[http://www.orden-pourlemerite.de/band/1980 Wolfgang Gentner, Gedenkworte für Walther Gerlach], Orden Pour le Mérite,  Reden und Gedenkworte,  Band 16, 1980, S. 47–53, Telegramm von Gerlach an Stern S. 48, Postkarte von Pauli S. 49 </ref> In einem Glückwunschtelegramm an Gerlach vom 17. Februar 1922 von [[Wolfgang Pauli]] gab dieser zudem der Hoffnung Ausdruck, dass auch Stern nun von der Richtungsquantelung überzeugt sein würde.<ref name="gentner" />
 
Die Richtungsquantelung als realer, beobachtbarer Effekt war mit dem Experiment erwiesen, aber die Deutung des Ergebnisses musste später berichtigt werden, nachdem 1925 der Begriff des [[Elektronenspin]]s eingeführt worden war ([[Samuel Goudsmit]], [[George Uhlenbeck]]). Die Aufspaltung der Silberatomstrahlen erfolgte wegen des magnetischen Moments des äußeren Hüllenelektrons, der Bahndrehimpuls war gleich Null und trug nicht dazu bei. Der erste, der die Aufspaltung auf das magnetische Moment des Elektrons zurückführte war 1923 [[Alfred Landé]], er übersah dabei allerdings den dahinter stehenden Elektronenspin, dessen Entdeckung ihm damit entging.<ref name="rauchhaupt"/> 1927 führten Phipps und Taylor das Stern-Gerlach-Experiment mit Wasserstoffatomen aus und erhielten ebenfalls zwei Teilstrahlen.<ref>T. E. Phipps, J. B. Taylor: The Magnetic Moment of the Hydrogen Atom. ''[[Physical Review]]'' Band 29 (1927) S. 309–320</ref>


Albert Einstein äußerte sich zum Experiment nach Kenntnisnahme 1922:<ref>Einstein, Born, Briefwechsel, Langen-Müller, S. 102f, Brief Nr. 42 (ohne Datum)</ref> ''Das Interessanteste aber ist gegenwärtig das Experiment von Stern und Gerlach. Die Einstellung der Atome ohne Zusammenstöße ist nach den jetzigen Überlegungs-Methoden durch Strahlung nicht zu verstehen; eine Einstellung sollte von Rechts wegen mehr als 100 Jahre dauern. Ich habe mit [[Paul Ehrenfest|Ehrenfest]] eine kleine Rechnung darüber angestellt. [[Heinrich Rubens|Rubens]] hält das experimentelle Ergebnis für absolut sicher.''
Albert Einstein äußerte sich zum Experiment nach Kenntnisnahme 1922:<ref>Einstein, Born, Briefwechsel, Langen-Müller, S. 102f, Brief Nr. 42 (ohne Datum)</ref> ''Das Interessanteste aber ist gegenwärtig das Experiment von Stern und Gerlach. Die Einstellung der Atome ohne Zusammenstöße ist nach den jetzigen Überlegungs-Methoden durch Strahlung nicht zu verstehen; eine Einstellung sollte von Rechts wegen mehr als 100 Jahre dauern. Ich habe mit [[Paul Ehrenfest|Ehrenfest]] eine kleine Rechnung darüber angestellt. [[Heinrich Rubens|Rubens]] hält das experimentelle Ergebnis für absolut sicher.''
Die Originalapparaturen sind fast alle im Zweiten Weltkrieg zerstört worden. Eine Rekonstruktion des Experiments durch Horst Schmidt-Böcking mit einigen Originalen – einem Mikroskop aus dem Besitz von Stern (2009 durch eine Nichte von Stern an Schmidt-Böcking übergeben) und Vakuumpumpen – wurde 2014 auf einer Jubiläumsausstellung der Universität Frankfurt gezeigt.<ref name=":0" />
Stern und Gerlach wurden für das Experiment mehrfach (82<ref>{{Internetquelle |url=https://www.nobelprize.org/nomination/archive/show_people.php?id=8779 |titel=Nomination archive - Otto Stern |hrsg=Nobel Prize Outreach AB |datum=2020-04-01 |sprache=en-US |abruf=2021-10-29}}</ref> Nominierungen für Stern, 30<ref>{{Internetquelle |url=https://www.nobelprize.org/nomination/archive/show_people.php?id=3398 |titel=Nomination archive - Walter Gerlach |datum=2020-04-01 |sprache=en-US |abruf=2021-10-29}}</ref> für Gerlach) für den Nobelpreis vorgeschlagen. Im Verlauf der Nobelpreis-Nominierungen rückte der Fokus des Preisträgers vermehrt auf Stern. Stern wurde z. B. als "führender Geist der Untersuchungen" empfohlen.<ref>{{Literatur |Titel=Otto Sterns gesammelte Briefe – Band 2 |Datum=2019 |DOI=10.1007/978-3-662-58837-6 |Seiten=293}}</ref>
Bei der Verleihung 1944 an Stern (Rückwirkend für das Jahr 1943) wurde der Versuch nicht explizit erwähnt,<ref>{{Literatur |Autor=Daniel Kleppner |Titel=Our Enduring Legacy from Otto Stern |Sammelwerk=Molecular Beams in Physics and Chemistry |Verlag=Springer International Publishing |Ort=Cham |Datum=2021 |ISBN=978-3-030-63962-4 |DOI=10.1007/978-3-030-63963-1_7 |Seiten=97–117 |Online=https://link.springer.com/10.1007/978-3-030-63963-1_7 |Abruf=2021-10-29}}</ref> sondern Stern's Beitrag zur Entwicklung der [[Molekularstrahl]]-Methode und die Entdeckung des magnetischen Moments des Protons.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.nobelprize.org/prizes/physics/1943/stern/facts/ |titel=The Nobel Prize in Physics 1943 |sprache=en-US |abruf=2021-10-29}}</ref> Das Stern-Gerlach-Experiment wurde allerdings in einer Würdigung durch Nobelpreis-Komiteemitglied [[Erik Hulthén]] in der Präsentation der Nobelpreisverleihung im schwedischen Radio am 10. Dezember 1944 hervorgehoben.<ref>{{Literatur |Autor=Josef Georg Huber, Horst Schmidt-Böcking, Bretislav Friedrich |Titel=Walther Gerlach (1889–1979): Precision Physicist, Educator and Research Organizer, Historian of Science |Sammelwerk=Molecular Beams in Physics and Chemistry |Verlag=Springer International Publishing |Ort=Cham |Datum=2021 |ISBN=978-3-030-63962-4 |DOI=10.1007/978-3-030-63963-1_8 |Seiten=119–161 |Online=https://link.springer.com/10.1007/978-3-030-63963-1_8 |Abruf=2021-10-29}}</ref> Gerlach wurde bei der Preisvergabe übergangen, obwohl er 30mal für den Nobelpreis vorgeschlagen worden war, zuletzt 1944 durch das einflussreiche Nobelpreiskomitee-Mitglied [[Manne Siegbahn]], wahrscheinlich wegen seiner herausragenden Rolle in der deutschen physikalischen Forschung in der Zeit des Zweiten Weltkriegs.<ref>Horst Schmidt-Böcking, Alan Templeton, Wolfgang Trageser (Hrsg.), Otto Sterns Gesammelte Briefe, Band 2, Springer 2019, S. 344. Der Zusammenhang kann nach den Autoren aber nicht belegt werden.</ref>


== Anwendung ==
== Anwendung ==
Jeder der beiden Teilstrahlen im Stern-Gerlach-Versuch ist [[Spinpolarisation|polarisiert]]. Daher findet das Prinzip des Versuchs Anwendung in manchen Quellen zur Erzeugung eines polarisierten Strahls von [[Ion]]en – meist [[Proton]]en oder [[Deuteron]]en – für [[Teilchenbeschleuniger]]. Der Atomstrahl durchläuft dabei statt des [[Dipolmagnet]]en einen [[Quadrupolmagnet|Quadrupol]]- oder [[Sextupolmagnet]]en. Ein solcher Magnet fokussiert Atome mit einer der beiden Drehimpulsstellungen zur Mitte auf seine Achse, während er die anderen Atome defokussiert, also nach außen zerstreut. Aus den fokussierten Atomen lässt sich durch [[Stoßionisation]] in einem schwachen äußeren Magnetfeld durch Ausnützen der [[Hyperfeinstruktur|Hyperfeinaufspaltung]] ein polarisierter Ionenstrahl gewinnen.<ref>G. Clausnitzer, R. Fleischmann, H. Schopper, ''Zeitschrift für Physik'' Band 144 (1956) S. 336</ref><ref>H. Paetz gen. Schieck: ''Nuclear Physics with Polarized Particles.'' Heidelberg usw.: Springer, 2012. ISBN 978-3-642-24225-0</ref>
Jeder der beiden Teilstrahlen im Stern-Gerlach-Versuch ist [[Spinpolarisation|polarisiert]]. Daher findet das Prinzip des Versuchs Anwendung in manchen Quellen zur Erzeugung eines polarisierten Strahls von [[Ion]]en – meist [[Proton]]en oder [[Deuteron]]en – für [[Teilchenbeschleuniger]]. Der Atomstrahl durchläuft dabei statt des [[Dipolmagnet]]en einen [[Quadrupolmagnet|Quadrupol-]] oder [[Sextupolmagnet]]en. Ein solcher Magnet fokussiert Atome mit einer der beiden Drehimpulsstellungen zur Mitte auf seine Achse, während er die anderen Atome defokussiert, also nach außen zerstreut. Aus den fokussierten Atomen lässt sich durch [[Stoßionisation]] in einem schwachen äußeren Magnetfeld durch Ausnützen der [[Hyperfeinstruktur|Hyperfeinaufspaltung]] ein polarisierter Ionenstrahl gewinnen.<ref>G. Clausnitzer, R. Fleischmann, H. Schopper, ''Zeitschrift für Physik'' Band 144 (1956) S. 336</ref><ref>H. Paetz gen. Schieck: ''Nuclear Physics with Polarized Particles.'' Heidelberg usw.: Springer, 2012. ISBN 978-3-642-24225-0</ref>


== Der Versuch mit anderen Teilchen ==
== Der Versuch mit anderen Teilchen ==
=== Atome ===
=== Atome ===
Ein Strahl [[Diamagnetismus|diamagnetischer]] Atome zeigt zunächst keine Aufspaltung, da deren Elektronenhüllen kein magnetisches Moment aufweisen. Bei sehr hoher Auflösung erkennt man aber eine Aufspaltung, die durch den [[Kernspin|Kernspin]] mit seinem viel kleineren magnetischen Moment verursacht wird. Bei [[Paramagnetismus|paramagnetischen]] Atomen wird jede durch die Elektronenhülle verursachte Aufspaltung durch das magnetische Moment des Kerns weiter aufgespalten.<ref>Gerthsen, Kneser, Vogel (siehe Literaturliste)</ref>
Ein Strahl [[Diamagnetismus|diamagnetischer]] Atome zeigt zunächst keine Aufspaltung, da deren Elektronenhüllen kein magnetisches Moment aufweisen. Bei sehr hoher Auflösung erkennt man aber eine Aufspaltung, die durch den [[Kernspin]] mit seinem viel kleineren magnetischen Moment verursacht wird. Bei [[Paramagnetismus|paramagnetischen]] Atomen wird jede durch die Elektronenhülle verursachte Aufspaltung durch das magnetische Moment des Kerns weiter aufgespalten.<ref>Gerthsen, Kneser, Vogel (siehe Literaturliste)</ref>


=== Neutronen ===
=== Neutronen ===
Die Strahlaufspaltung im inhomogenen Magnetfeld ist gelegentlich mit Erfolg verwendet worden, um die Polarisation eines Strahls langsamer [[Neutron]]en zu messen.<ref>J. E. Sherwood, T. E. Stephenson, and S. Bernstein: Stern-Gerlach experiment on polarized neutrons. ''Physical Review'' Bd. 96 (1954) S. 1546</ref><ref>S. Barkan et al.: Measurement of the Polarization of Thermal Neutron Beams of Mixed Velocities. ''Review of Scientific Instruments'' Bd. 39 (1968) S. 101. {{doi|10.1063/1.1683079}}</ref>
Die Strahlaufspaltung im inhomogenen Magnetfeld ist gelegentlich mit Erfolg verwendet worden, um die Polarisation eines Strahls langsamer [[Neutron]]en zu messen.<ref>S. Barkan et al.: Measurement of the Polarization of Thermal Neutron Beams of Mixed Velocities. ''Review of Scientific Instruments'' Bd. 39 (1968) S. 101. {{doi|10.1063/1.1683079}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=J. E. Sherwood, T. E. Stephenson, Seymour Bernstein |Titel=Stern-Gerlach Experiment on Polarized Neutrons |Sammelwerk=Physical Review |Band=96 |Nummer=6 |Datum=1954-12-15 |DOI=10.1103/PhysRev.96.1546 |Seiten=1546–1548 |Online=https://link.aps.org/doi/10.1103/PhysRev.96.1546 |Abruf=2021-10-29}}</ref>


=== Geladene Teilchen ===
=== Geladene Teilchen ===
Ein Stern-Gerlach-Versuch mit geladenen Teilchen, etwa freien Elektronen, wird meist als unmöglich angesehen, weil die Lorentzkraft auf die Ladung sehr viel größer ist als die Kraft auf das magnetische Moment; schon die Querabmessungen des Strahls sowie kleine Geschwindigkeitsunterschiede würden wegen des inhomogenen Feldes zu einer Verschmierung führen, die die spinbedingte Aufspaltung überdeckt. Diese Aussage ist 1997 durch Batelaan u. M. aus theoretischer Sicht bezweifelt worden. Sie halten es für grundsätzlich möglich, einen Polarisator für Elektronenstrahlen nach dem Prinzip des Stern-Gerlach-Versuchs zu bauen.<ref>H. Batelaan, T. J. Gray, J. J. Schwendiman: Stern-Gerlach Effect for Electron Beams. ''Physical Review Letters'' Band 79 (1997) Seite 4517-4521</ref> Andere Forscher haben diesen Überlegungen widersprochen.<ref>G. H. Rutherford, R. Grobe: Comment on 'Stern-Gerlach Effect for Electron Beams', ''Physical Review Letters'' 81 (1998) 4772-4772</ref>
Ein Stern-Gerlach-Versuch mit geladenen Teilchen, etwa freien Elektronen, wird meist als unmöglich angesehen, weil die Lorentzkraft auf die Ladung sehr viel größer ist als die Kraft auf das magnetische Moment; schon die Querabmessungen des Strahls sowie kleine Geschwindigkeitsunterschiede würden wegen des inhomogenen Feldes zu einer Verschmierung führen, die die spinbedingte Aufspaltung überdeckt. Diese Aussage ist 1997 durch Batelaan u. M. aus theoretischer Sicht bezweifelt worden. Sie halten es für grundsätzlich möglich, einen Polarisator für Elektronenstrahlen nach dem Prinzip des Stern-Gerlach-Versuchs zu bauen.<ref name=":1" /> Andere Forscher haben diesen Überlegungen widersprochen.<ref name=":1">{{Literatur |Autor=H. Batelaan, T. J. Gay, J. J. Schwendiman |Titel=Stern-Gerlach Effect for Electron Beams |Sammelwerk=Physical Review Letters |Band=79 |Nummer=23 |Datum=1997-12-08 |DOI=10.1103/PhysRevLett.79.4517 |Seiten=4517–4521 |Online=https://link.aps.org/doi/10.1103/PhysRevLett.79.4517 |Abruf=2021-10-29}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=George H. Rutherford, Rainer Grobe |Titel=Comment on ''Stern-Gerlach Effect for Electron Beams'' |Sammelwerk=Physical Review Letters |Band=81 |Nummer=21 |Datum=1998-11-23 |DOI=10.1103/PhysRevLett.81.4772 |Seiten=4772–4772 |Online=https://link.aps.org/doi/10.1103/PhysRevLett.81.4772 |Abruf=2021-10-29}}</ref>


Für Protonen oder andere Ionen liegt eine solche Möglichkeit noch ferner als für Elektronen, weil ihr magnetisches Moment um zwei bis drei Zehnerpotenzen kleiner ist.
Für Protonen oder andere Ionen liegt eine solche Möglichkeit noch ferner als für Elektronen, weil ihr magnetisches Moment um zwei bis drei Zehnerpotenzen kleiner ist.<ref>{{Internetquelle |autor=RW |url=https://www.mpg.de/8232171/proton_magnetisches_moment |titel=Am Kern des Antimaterie-Rätsels |hrsg=MPG |datum=28.05.2014 |sprache=de |abruf=2021-10-29}}</ref>


== Literatur ==
== Literatur ==
Zeile 50: Zeile 58:
* H. Haken, H. Chr. Wolf: ''Atom- und Quantenphysik''. 8. Auflage, Springer 2004, ISBN 3-540-02621-5, Seite 196–197
* H. Haken, H. Chr. Wolf: ''Atom- und Quantenphysik''. 8. Auflage, Springer 2004, ISBN 3-540-02621-5, Seite 196–197
* W. Demtröder: ''Atoms, Molecules and Photons''. Springer, 2010, ISBN 978-3-642-10297-4, Seite 175–176
* W. Demtröder: ''Atoms, Molecules and Photons''. Springer, 2010, ISBN 978-3-642-10297-4, Seite 175–176
*[https://onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1002/phbl.19690251008 Gerlach, Zur Entdeckung des Stern-Gerlach-Effekts], Physikalische Blätter, Band 25, 1969, S. 472
*[https://onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1002/phbl.19810370303 Casimir: Die Bedeutung des Stern-Gerlach-Experiments für die Entwicklung der Quantentheorie], Physikalische Blätter, Band 37, 1981, Nr. 3, S. 57-58


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* B. Friedrich, D. Herschbach: 'Stern and Gerlach: How a bad cigar helped reorient atomic physics.' ''Physics Today'', Dezember 2003 [http://scitation.aip.org/journals/doc/PHTOAD-ft/vol_56/iss_12/53_1.shtml (Online)], DOI=10.1063/1.1650229
* Bretislav Friedrich ''and'' Dudley Herschbach, "Stern and Gerlach: How a Bad Cigar Helped Reorient Atomic Physics", Physics Today 56, 53-59 (2003) https://doi.org/10.1063/1.1650229


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Zeile 61: Zeile 71:
[[Kategorie:Atomphysik]]
[[Kategorie:Atomphysik]]
[[Kategorie:Physikalisches Experiment]]
[[Kategorie:Physikalisches Experiment]]
[[Kategorie:Otto Stern (Physiker)]]

Aktuelle Version vom 12. Februar 2022, 21:46 Uhr

Tafel am Gebäude des Physikalischen Vereins in Frankfurt am Main

Mit Hilfe des Stern-Gerlach-Versuchs von 1922 wurde von den Physikern Otto Stern[1] und Walther Gerlach[2] erstmals die Richtungsquantelung von Drehimpulsen beobachtet. Der Stern-Gerlach-Versuch ist ein grundlegendes Experiment in der Physik und wird immer wieder herangezogen, um diese quantenmechanische Erscheinung zu erläutern, die im Rahmen der klassischen Physik nicht verständlich ist.[3]

Beschreibung

Das Stern-Gerlach-Experiment, schematisch

Ein Strahl von (elektrisch neutralen) Silberatomen durchfliegt im Vakuum den Spalt zwischen den Polschuhen eines Magneten. Der eine Polschuh hat die Form einer zum Strahl parallelen Schneide, der andere die einer flachen Rinne. Dadurch ist das Magnetfeld in der Richtung quer zum Strahl stark inhomogen. Nachdem der Strahl das Magnetfeld durchlaufen hat, schlagen sich die Silberatome auf einer Glasplatte nieder. Es werden zwei voneinander getrennte Flecke gefunden, das heißt, das Magnetfeld spaltet den Strahl in zwei getrennte Teilstrahlen auf.[4]

Erklärung

Das Silberatom hat ein magnetisches Dipolmoment $ {\vec {\mu }} $ bestimmter Größe, auf das im inhomogenen Feld $ {\vec {B}} $ eine Kraft wirkt:

$ {\vec {F}}=\nabla \left({\vec {\mu }}\cdot {\vec {B}}\right)={\begin{pmatrix}0\\0\\\mu _{z}\cdot {\frac {\partial B}{\partial z}}\end{pmatrix}} $

(Dabei ist die Feldrichtung als $ z $-Achse gewählt, in der Abbildung: die senkrechte Richtung.) Je nach Größe der $ z $-Komponente $ \mu _{z} $ des magnetischen Moments, d. h. je nach Anstellwinkel zur Feldrichtung, erfahren die verschiedenen Atome Kräfte verschiedener Größe parallel oder antiparallel zur Feldrichtung. Klassisch erwartet man daher eine kontinuierliche Aufweitung des Strahls in $ \pm z $-Richtung.

Das magnetische Moment rührt von dem Drehimpuls $ {\vec {S}} $ des Atoms her und ist zu ihm parallel. Der Drehimpuls mit der Quantenzahl ½ hat in $ z $-Richtung nur die Einstellmöglichkeiten $ -\hbar /2 $ oder $ +\hbar /2\, $ ($ \hbar $ ist das reduzierte plancksche Wirkungsquantum). Im klassischen Bild entspricht das einer mit gleicher Rotationsgeschwindigkeit links- bzw. rechtsherum rotierenden geladenen Kugel. Nach der klassischen Mechanik könnte der Drehimpulsvektor dagegen jeden beliebigen Winkel mit der Achse bilden.

Projektion des Spins eines Spin-½-Teilchens auf die $ z $-Achse

Da $ {\vec {\mu }} $ parallel zu $ {\vec {S}} $ ist, kann auch die $ z $-Komponente von $ {\vec {\mu }} $ nur einen bestimmten positiven oder einen gleich großen negativen Wert annehmen. Deshalb wirkt auf jedes Atom je nach Ausrichtung des Drehimpulses eine betragsmäßig gleiche, aber in der Richtung entgegengesetzte Kraft quer zur Flugrichtung. Der Strahl spaltet sich in zwei Teilstrahlen auf, so dass die beobachtete Verteilung entsteht.

Besonderheit des Silberatoms

Grundsätzlich wird das magnetische Moment eines Atoms von der Gesamtheit der Bahndrehimpulse sowie der Spins aller seiner Elektronen gebildet (siehe Landé-Faktor eines Atoms; der Beitrag des Atomkerns ist vernachlässigbar klein.) Im Silberatom trägt jedoch nur das 5$ s $-Elektron zum magnetischen Moment bei, denn alle anderen Elektronen bilden abgeschlossene Schalen mit Drehimpuls Null. Das 5$ s $-Elektron hat die Bahndrehimpulsquantenzahl $ l=0 $ (es besitzt keinen Bahndrehimpuls). Der Gesamtdrehimpuls besteht also nur aus dem Spin dieses einen Elektrons, und das ganze Silberatom verhält sich wie ein einzelnes Spin-1/2-Teilchen. Im Unterschied zum Elektron ist es allerdings elektrisch neutral, kann also durch die im Magnetfeld herrschende Lorentzkraft oder durch elektrische Störfelder nicht abgelenkt werden.

Geschichte

Die Quantelung von Bahndrehimpulsen von Elektronen im Atom hatte Niels Bohr 1913 postuliert (von Stern wurde die Idee damals noch für Unsinn gehalten).[5] Die eigentliche Richtungsquantelung war von Peter Debye[6][7] und Arnold Sommerfeld[8][9] 1916 im Rahmen der Untersuchung des Zeemaneffekts vorhergesagt worden. Auch dieser Idee stand Stern skeptisch gegenüber, sah aber die Möglichkeit der Überprüfung des Bohrschen Atommodells. Er experimentierte schon seit 1919 mit Atomstrahlen, ein Gebiet, das 1911 von Louis Dunoyer de Segonzac eröffnet worden war. Wie Gerlach sich erinnert, wurde er gleich bei seiner Ankunft in Frankfurt im Herbst 1920 von Max Born und Otto Stern zu den Atomstrahlversuchen hinzugezogen, mit denen Gerlach schon in seiner Zeit in Tübingen optische Experimente durchgeführt hatte. Stern hatte 1921 einen Versuch zum Nachweis der Richtungsquantelung vorgeschlagen[10]. Die Durchführung des Versuchs war schwierig, auch da in der Inflationszeit die finanziellen Mittel fehlten. Max Born stellte aber Geld aus seinen Vorträgen über die Relativitätstheorie zur Verfügung, und Fritz Haber ermutigte die Experimentatoren und unterstützte sie mit Mitteln der Hoshi-Stiftung. Über Albert Einstein, den Born verständigt hatte, kam Geld für die Beschaffung des starken Magneten. Die Firma Messer spendete die flüssige Luft, mit der der Glasplatten-Detektor gekühlt wurde, und der amerikanische Bankier Henry Goldman, einer der Gründer von Goldman Sachs, 400 Dollar.[5] Unterstützt wurden Stern und Gerlach vom Mechanikermeister Adolf Schmidt (1893-1971). Das Experiment selbst war ebenfalls schwierig. Die Anordnung war sehr kompakt auf kleinstem Raum (die Länge betrug nur rund zehn Zentimeter), wobei sich dem über 1000 Grad heißen Silberofen auf einer Seite die gekühlte Glasplatte zur Detektion auf der anderen Seite gegenüberstand. Es gab immer wieder Probleme mit den Vakuumpumpen, mit der Ausrichtung des Atomstrahls längs des Magneten und die Blende für den Atomstrahl verklebte häufig mit Silber.[5]

Die Frage, ob überhaupt ein quantenmechanischer Effekt mit dem Experiment beobachtet werden könne, war umstritten und wurde vielfach diskutiert, auch wegen der technischen Schwierigkeit. Born und Niels Bohr glaubten daran; Debye glaubte nicht daran; Sommerfeld glaubte, nur ein halbklassischer Effekt wäre beobachtbar. Gerlach und Stern selbst waren offen hinsichtlich des Versuchsergebnisses. Allerdings erwartete Stern eher einen klassischen Effekt, wie Gerlach berichtet.[11]

Der Versuch wurde im Februar 1922 durch Gerlach im Gebäude des Physikalischen Vereins in Frankfurt am Main in der Robert-Mayer-Straße durchgeführt, nach Horst Schmidt-Böcking (nach erhaltenen Wetterbeschreibungen vom Tag des Experiments) in der Nacht vom 7. auf den 8. Februar.[12] Das Ergebnis überraschte, denn der Teilchenspin und die Existenz „halbzahliger“ Drehimpulse waren damals noch nicht bekannt. Die Experimentatoren hatten Silber aus praktischen Gründen wegen der leichten Nachweismöglichkeit gewählt (Der Silber-Niederschlag auf einer Glasplatte konnte mit Hilfe einer schwefelhaltigen Substanz schon in geringsten Mengen als schwarze Ablagerung sichtbar gemacht werden). Stern soll aus Erfahrung mit seinen billigen, schwefelhaltigen Zigarren, die er auch während des Experimentierens rauchte, auf die Idee der Verwendung von Silber gekommen sein.[5] Stern und Gerlach hatten bereits nachgewiesen, dass das Silberatom in seinem Grundzustand ein von Null verschiedenes magnetisches Moment hat. Ihre wenig später durchgeführte genaue Messung dieses magnetischen Moments[13] ergab den erwarteten Betrag, 1 bohrsches Magneton. Im Sinne des Bohr-Sommerfeldschen Atommodells führten sie das magnetische Moment auf einen Bahndrehimpuls mit der Quantenzahl $ l=1 $ zurück. Daher hatten sie eigentlich eine Aufspaltung in $ 2l+1=3 $ Teilstrahlen erwartet, aber der unabgelenkte mittlere Teilstrahl trat nicht auf.

Gerlach teilte das Ergebnis Stern, der in Rostock war, in einem Telegramm mit den Worten mit: Bohr hat doch Recht.[14] In einem Glückwunschtelegramm an Gerlach vom 17. Februar 1922 von Wolfgang Pauli gab dieser zudem der Hoffnung Ausdruck, dass auch Stern nun von der Richtungsquantelung überzeugt sein würde.[14]

Die Richtungsquantelung als realer, beobachtbarer Effekt war mit dem Experiment erwiesen, aber die Deutung des Ergebnisses musste später berichtigt werden, nachdem 1925 der Begriff des Elektronenspins eingeführt worden war (Samuel Goudsmit, George Uhlenbeck). Die Aufspaltung der Silberatomstrahlen erfolgte wegen des magnetischen Moments des äußeren Hüllenelektrons, der Bahndrehimpuls war gleich Null und trug nicht dazu bei. Der erste, der die Aufspaltung auf das magnetische Moment des Elektrons zurückführte war 1923 Alfred Landé, er übersah dabei allerdings den dahinter stehenden Elektronenspin, dessen Entdeckung ihm damit entging.[5] 1927 führten Phipps und Taylor das Stern-Gerlach-Experiment mit Wasserstoffatomen aus und erhielten ebenfalls zwei Teilstrahlen.[15]

Albert Einstein äußerte sich zum Experiment nach Kenntnisnahme 1922:[16] Das Interessanteste aber ist gegenwärtig das Experiment von Stern und Gerlach. Die Einstellung der Atome ohne Zusammenstöße ist nach den jetzigen Überlegungs-Methoden durch Strahlung nicht zu verstehen; eine Einstellung sollte von Rechts wegen mehr als 100 Jahre dauern. Ich habe mit Ehrenfest eine kleine Rechnung darüber angestellt. Rubens hält das experimentelle Ergebnis für absolut sicher.

Die Originalapparaturen sind fast alle im Zweiten Weltkrieg zerstört worden. Eine Rekonstruktion des Experiments durch Horst Schmidt-Böcking mit einigen Originalen – einem Mikroskop aus dem Besitz von Stern (2009 durch eine Nichte von Stern an Schmidt-Böcking übergeben) und Vakuumpumpen – wurde 2014 auf einer Jubiläumsausstellung der Universität Frankfurt gezeigt.[1]

Stern und Gerlach wurden für das Experiment mehrfach (82[17] Nominierungen für Stern, 30[18] für Gerlach) für den Nobelpreis vorgeschlagen. Im Verlauf der Nobelpreis-Nominierungen rückte der Fokus des Preisträgers vermehrt auf Stern. Stern wurde z. B. als "führender Geist der Untersuchungen" empfohlen.[19]

Bei der Verleihung 1944 an Stern (Rückwirkend für das Jahr 1943) wurde der Versuch nicht explizit erwähnt,[20] sondern Stern's Beitrag zur Entwicklung der Molekularstrahl-Methode und die Entdeckung des magnetischen Moments des Protons.[21] Das Stern-Gerlach-Experiment wurde allerdings in einer Würdigung durch Nobelpreis-Komiteemitglied Erik Hulthén in der Präsentation der Nobelpreisverleihung im schwedischen Radio am 10. Dezember 1944 hervorgehoben.[22] Gerlach wurde bei der Preisvergabe übergangen, obwohl er 30mal für den Nobelpreis vorgeschlagen worden war, zuletzt 1944 durch das einflussreiche Nobelpreiskomitee-Mitglied Manne Siegbahn, wahrscheinlich wegen seiner herausragenden Rolle in der deutschen physikalischen Forschung in der Zeit des Zweiten Weltkriegs.[23]

Anwendung

Jeder der beiden Teilstrahlen im Stern-Gerlach-Versuch ist polarisiert. Daher findet das Prinzip des Versuchs Anwendung in manchen Quellen zur Erzeugung eines polarisierten Strahls von Ionen – meist Protonen oder Deuteronen – für Teilchenbeschleuniger. Der Atomstrahl durchläuft dabei statt des Dipolmagneten einen Quadrupol- oder Sextupolmagneten. Ein solcher Magnet fokussiert Atome mit einer der beiden Drehimpulsstellungen zur Mitte auf seine Achse, während er die anderen Atome defokussiert, also nach außen zerstreut. Aus den fokussierten Atomen lässt sich durch Stoßionisation in einem schwachen äußeren Magnetfeld durch Ausnützen der Hyperfeinaufspaltung ein polarisierter Ionenstrahl gewinnen.[24][25]

Der Versuch mit anderen Teilchen

Atome

Ein Strahl diamagnetischer Atome zeigt zunächst keine Aufspaltung, da deren Elektronenhüllen kein magnetisches Moment aufweisen. Bei sehr hoher Auflösung erkennt man aber eine Aufspaltung, die durch den Kernspin mit seinem viel kleineren magnetischen Moment verursacht wird. Bei paramagnetischen Atomen wird jede durch die Elektronenhülle verursachte Aufspaltung durch das magnetische Moment des Kerns weiter aufgespalten.[26]

Neutronen

Die Strahlaufspaltung im inhomogenen Magnetfeld ist gelegentlich mit Erfolg verwendet worden, um die Polarisation eines Strahls langsamer Neutronen zu messen.[27][28]

Geladene Teilchen

Ein Stern-Gerlach-Versuch mit geladenen Teilchen, etwa freien Elektronen, wird meist als unmöglich angesehen, weil die Lorentzkraft auf die Ladung sehr viel größer ist als die Kraft auf das magnetische Moment; schon die Querabmessungen des Strahls sowie kleine Geschwindigkeitsunterschiede würden wegen des inhomogenen Feldes zu einer Verschmierung führen, die die spinbedingte Aufspaltung überdeckt. Diese Aussage ist 1997 durch Batelaan u. M. aus theoretischer Sicht bezweifelt worden. Sie halten es für grundsätzlich möglich, einen Polarisator für Elektronenstrahlen nach dem Prinzip des Stern-Gerlach-Versuchs zu bauen.[29] Andere Forscher haben diesen Überlegungen widersprochen.[29][30]

Für Protonen oder andere Ionen liegt eine solche Möglichkeit noch ferner als für Elektronen, weil ihr magnetisches Moment um zwei bis drei Zehnerpotenzen kleiner ist.[31]

Literatur

Weblinks

  • Bretislav Friedrich and Dudley Herschbach, "Stern and Gerlach: How a Bad Cigar Helped Reorient Atomic Physics", Physics Today 56, 53-59 (2003) https://doi.org/10.1063/1.1650229

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Stern, Otto (1888-1969) | Frankfurter Personenlexikon. 22. Oktober 2019, abgerufen am 29. Oktober 2021.
  2. Gerlach, Walther | Frankfurter Personenlexikon. 22. Oktober 2019, abgerufen am 29. Oktober 2021.
  3. Experiment in Physics > Appendix 5: Right Experiment, Wrong Theory: The Stern-Gerlach Experiment (Stanford Encyclopedia of Philosophy). Abgerufen am 29. Oktober 2021.
  4. Walther Gerlach und Otto Stern: Der experimentelle Nachweis der Richtungsquantelung im Magnetfeld. In: Zeitschrift für Physik. Band 9, 1922, S. 349–352, doi:10.1007/BF01326983.
  5. 5,0 5,1 5,2 5,3 5,4 Ulf von Rauchhaupt, Das Stern-Gerlach-Experiment, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 6. Februar 2022, S. 54
  6. Debye, Quantenhypothese und Zeemaneffekt, Nachrichten Akad. Wiss. Göttingen, Math-Phys. Klasse, 1916. S. 142, und Physikalische Zeitschrift, Band 17, 1916, S. 507.
  7. P. Debye: Quantenhypothese und Zeemann-Effekt. In: Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Mathematisch-Physikalische Klasse. Band 1916, 1916, S. 142–153 (eudml.org [abgerufen am 29. Oktober 2021]).
  8. Sommerfeld, Zur Theorie des Zeemaneffekts der Wasserstofflinien, mit einem Anhang über den Starkeffekt, Physikalische Zeitschrift, Band S. 17, 1916, S. 491–507
  9. Wolfgang Pauli: Sommerfelds Beiträge zur Quantentheorie. In: Physik und Erkenntnistheorie. Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden 1984, ISBN 978-3-528-08563-6, S. 32–41, doi:10.1007/978-3-322-88799-3_5 (springer.com [abgerufen am 29. Oktober 2021]).
  10. Stern, Ein Weg zur experimentellen Prüfung der Richtungsquantelung im Magnetfeld, Z. f. Physik, Band 7, 1921, S. 249–253
  11. Gerlach, Erinnerungen an Albert Einstein 1908-1930, Physikalische Blätter Band 35, 1979, Heft 3, S. 97f
  12. Astrid Ludwig, Der vergessene Nobelpreisträger, Frankfurter Rundschau, 28. Dezember 2010, Horst Schmidt-Böcking über Otto Stern
  13. Walther Gerlach und Otto Stern: Das magnetische Moment des Silberatoms. In: Zeitschrift für Physik. Band 9, 1922, S. 353–355, doi:10.1007/BF01326984.
  14. 14,0 14,1 Wolfgang Gentner, Gedenkworte für Walther Gerlach, Orden Pour le Mérite, Reden und Gedenkworte, Band 16, 1980, S. 47–53, Telegramm von Gerlach an Stern S. 48, Postkarte von Pauli S. 49
  15. T. E. Phipps, J. B. Taylor: The Magnetic Moment of the Hydrogen Atom. Physical Review Band 29 (1927) S. 309–320
  16. Einstein, Born, Briefwechsel, Langen-Müller, S. 102f, Brief Nr. 42 (ohne Datum)
  17. Nomination archive - Otto Stern. Nobel Prize Outreach AB, 1. April 2020, abgerufen am 29. Oktober 2021 (Lua-Fehler in Modul:Multilingual, Zeile 149: attempt to index field 'data' (a nil value)).
  18. Nomination archive - Walter Gerlach. 1. April 2020, abgerufen am 29. Oktober 2021 (Lua-Fehler in Modul:Multilingual, Zeile 149: attempt to index field 'data' (a nil value)).
  19. Otto Sterns gesammelte Briefe – Band 2. 2019, S. 293, doi:10.1007/978-3-662-58837-6.
  20. Daniel Kleppner: Our Enduring Legacy from Otto Stern. In: Molecular Beams in Physics and Chemistry. Springer International Publishing, Cham 2021, ISBN 978-3-03063962-4, S. 97–117, doi:10.1007/978-3-030-63963-1_7 (springer.com [abgerufen am 29. Oktober 2021]).
  21. The Nobel Prize in Physics 1943. Abgerufen am 29. Oktober 2021 (Lua-Fehler in Modul:Multilingual, Zeile 149: attempt to index field 'data' (a nil value)).
  22. Josef Georg Huber, Horst Schmidt-Böcking, Bretislav Friedrich: Walther Gerlach (1889–1979): Precision Physicist, Educator and Research Organizer, Historian of Science. In: Molecular Beams in Physics and Chemistry. Springer International Publishing, Cham 2021, ISBN 978-3-03063962-4, S. 119–161, doi:10.1007/978-3-030-63963-1_8 (springer.com [abgerufen am 29. Oktober 2021]).
  23. Horst Schmidt-Böcking, Alan Templeton, Wolfgang Trageser (Hrsg.), Otto Sterns Gesammelte Briefe, Band 2, Springer 2019, S. 344. Der Zusammenhang kann nach den Autoren aber nicht belegt werden.
  24. G. Clausnitzer, R. Fleischmann, H. Schopper, Zeitschrift für Physik Band 144 (1956) S. 336
  25. H. Paetz gen. Schieck: Nuclear Physics with Polarized Particles. Heidelberg usw.: Springer, 2012. ISBN 978-3-642-24225-0
  26. Gerthsen, Kneser, Vogel (siehe Literaturliste)
  27. S. Barkan et al.: Measurement of the Polarization of Thermal Neutron Beams of Mixed Velocities. Review of Scientific Instruments Bd. 39 (1968) S. 101. doi:10.1063/1.1683079
  28. J. E. Sherwood, T. E. Stephenson, Seymour Bernstein: Stern-Gerlach Experiment on Polarized Neutrons. In: Physical Review. Band 96, Nr. 6, 15. Dezember 1954, S. 1546–1548, doi:10.1103/PhysRev.96.1546 (aps.org [abgerufen am 29. Oktober 2021]).
  29. 29,0 29,1 H. Batelaan, T. J. Gay, J. J. Schwendiman: Stern-Gerlach Effect for Electron Beams. In: Physical Review Letters. Band 79, Nr. 23, 8. Dezember 1997, S. 4517–4521, doi:10.1103/PhysRevLett.79.4517 (aps.org [abgerufen am 29. Oktober 2021]).
  30. George H. Rutherford, Rainer Grobe: Comment on Stern-Gerlach Effect for Electron Beams. In: Physical Review Letters. Band 81, Nr. 21, 23. November 1998, S. 4772–4772, doi:10.1103/PhysRevLett.81.4772 (aps.org [abgerufen am 29. Oktober 2021]).
  31. RW: Am Kern des Antimaterie-Rätsels. MPG, 28. Mai 2014, abgerufen am 29. Oktober 2021.