Gilbert (Einheit)

Gilbert (Einheit)

Version vom 16. Mai 2021, 20:42 Uhr von imported>Wassermaus (es ist nicht vom Ampere abgeleitet)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Physikalische Einheit
Einheitenname Gilbert

Einheitenzeichen Gb
Physikalische Größe(n) magnetische Durchflutung
Dimension M1/2L1/2T1
System Gaußsches CGS-Einheitensystem, Elektromagnetisches CGS-Einheitensystem
In SI-Einheiten 1Gb=^104πA
In CGS-Einheiten 1Gb=1Oecm=1gcms
Benannt nach William Gilbert

Das Gilbert (Einheitenzeichen Gb, nach dem englischen Arzt und Physiker William Gilbert) ist eine veraltete Einheit der magnetischen Spannung Um (= magnetische Feldstärke H × Weg s) im elektromagnetischen und im gaußschen cgs-Einheitensystem.

Das Gilbert ist definiert durch die Arbeit, die das magnetische Potenzial eines positiven Einheitspols um 1 erg erhöht:

1 Gb=1 Oecm=1 gcms

mit der CGS-Einheit Oe (Oersted) für die magnetische Feldstärke.

Umrechnung in SI-Einheiten:

1 Gb=^104 π A0,795 A

mit der SI-Einheit A (Ampere) für die magnetische Spannung bzw. die elektrische Stromstärke.

Weitere Konversion:

1 Gb=14 π Bi

mit Bi für die cgs-Einheit Biot.

Vorlage:Navigationsleiste CGS-Einheiten