| Sternbild | Einhorn |
| Position Äquinoktium: J2000.0 | |
|---|---|
| Rektaszension | 06h 20m 49,2s |
| Deklination | -07° 17′ 02″ |
| Erscheinungsbild | |
| Klassifikation | I2p |
| Winkelausdehnung | 8,0' |
| Physikalische Daten | |
| Absolute Helligkeit | 8,4 mag |
| Geschichte | |
| Entdeckt von | William Herschel |
| Entdeckungszeit | 1. November 1785 |
| Katalogbezeichnungen | |
| NGC 2215 • OCl 550 • | |
| Aladin previewer | |
NGC 2215 ist ein Offener Sternhaufen vom Trumpler-Typ II2p im Sternbild Einhorn südlich des Himmelsäquators. Er hat eine Winkelausdehnung von 8,0' und eine scheinbare Helligkeit von +8,4 mag.
Das Objekt wurde am 1. November 1785 von William Herschel entdeckt.[1]