Wu-Experiment: Unterschied zwischen den Versionen

Wu-Experiment: Unterschied zwischen den Versionen

imported>Bleckneuhaus
(Die letzte Textänderung von Akreuzkamp wurde verworfen: Endzustand hat gar keine bestimmte Parität mehr - DAS ist die Paritätsverletzung)
 
imported>Wassermaus
K (Formatierung)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Wu-Experiment''' wurde 1956 von der chinesisch-amerikanischen Physikerin [[Chien-Shiung Wu]] in Zusammenarbeit mit der Tieftemperaturgruppe des [[National Bureau of Standards]] durchgeführt, um die [[Parität (Physik)|Parität]]serhaltung bei der [[schwache Wechselwirkung|schwachen Wechselwirkung]] experimentell zu überprüfen.<ref name="Wu1957" >{{cite journal|journal=[[Physical Review]]|volume=105|pages=1413-1415|date=1957|author=C. S. Wu|coauthors=E. Ambler, R. W. Hayward, D. D. Hoppes, R. P. Hudson|title=Experimental Test of Parity Conservation in Beta Decay|doi=10.1103/PhysRev.105.1413}}</ref> Festgestellt wurde, wie es von [[Tsung-Dao Lee]] und [[Chen Ning Yang]] im Gegensatz zur herrschenden Lehre vermutet worden war, dass bei der schwachen Wechselwirkung die Paritätserhaltung ''nicht'' gilt ([[Paritätsverletzung|Paritäts''verletzung'']]).
Das '''Wu-Experiment''' wurde 1956 von der chinesisch-amerikanischen Physikerin [[Chien-Shiung Wu]] in Zusammenarbeit mit der [[Tieftemperaturphysik|Tieftemperatur]]<nowiki/>gruppe des [[National Bureau of Standards]] durchgeführt, um die [[Parität (Physik)|Parität]]s<nowiki/>erhaltung bei der [[schwache Wechselwirkung|schwachen Wechselwirkung]] experimentell zu überprüfen.<ref name="Wu1957" >{{cite journal|journal=[[Physical Review]]|volume=105|pages=1413–1415|date=1957|author=C. S. Wu|coauthors=E. Ambler, R. W. Hayward, D. D. Hoppes, R. P. Hudson|title=Experimental Test of Parity Conservation in Beta Decay|doi=10.1103/PhysRev.105.1413}}</ref>
 
Festgestellt wurde, wie es von [[Tsung-Dao Lee]] und [[Chen Ning Yang]] im Gegensatz zur [[Herrschende Lehre|herrschenden Lehre]] vermutet worden war, dass bei der schwachen Wechselwirkung die Paritätserhaltung ''nicht'' gilt ([[Paritätsverletzung|Paritäts''verletzung'']]).
 
== Vorgeschichte ==
== Vorgeschichte ==
1927 wurde von [[Eugene Paul Wigner]] die [[Quantenzahl #Paritätsquantenzahl|Paritätsquantenzahl]] als [[Symmetrie (Physik)|Symmetrie]]<nowiki/>eigenschaft der [[Wellenfunktion]]en der [[Zustand (Quantenmechanik)|Zustände]] des [[Atom]]s eingeführt. Bei physikalischen Vorgängen, die in [[Raumspiegelung|gespiegelter]] Form genau so ablaufen würden, bleibt diese Quantenzahl erhalten. Dabei galt als sicher, dass es davon überhaupt keine Ausnahme gibt.


1927 wurde von [[Eugene Paul Wigner]] die Paritätsquantenzahl als Symmetrieeigenschaft der Wellenfunktionen der [[Zustand (Quantenmechanik)|Zustände]] des [[Atom]]s eingeführt. Bei physikalischen Vorgängen, die in gespiegelter Form genau so ablaufen würden, bleibt diese Quantenzahl erhalten. Dabei galt als sicher, dass es davon überhaupt keine Ausnahme gibt.
1956 veröffentlichten Tsung-Dao Lee und Chen Ning Yang jedoch die Vermutung, dass bei der schwachen Wechselwirkung – im Gegensatz zur [[Gravitation]], zur [[Starke Wechselwirkung|starken]] und zur [[Elektromagnetische Wechselwirkung|elektromagnetischen Wechselwirkung]] die Parität nicht erhalten bleibt. Dabei hatten sie auch mehrere spezielle Experimente vorgeschlagen.<ref name="LeeYang1956" >{{cite journal|journal=[[Physical Review]]|volume=104|pages=254–258|date=1956|author=T. D. Lee, C. N. Yang|title=Question of Parity Conservation in Weak Interactions|doi=10.1103/PhysRev.104.254}}</ref>


1956 veröffentlichten [[Tsung-Dao Lee]] und [[Chen Ning Yang]] die Vermutung, dass bei der schwachen Wechselwirkung im Gegensatz zur [[Gravitation]], zur [[Starke Wechselwirkung|starken]] und zur [[Elektromagnetische Wechselwirkung|elektromagnetischen Wechselwirkung]], die Parität nicht erhalten bleibt. Dabei hatten sie auch mehrere spezielle Experimente vorgeschlagen.<ref name="LeeYang1956" >{{cite journal|journal=[[Physical Review]]|volume=104|pages=254-258|date=1956|author=T. D. Lee, C. N. Yang|title=Question of Parity Conservation in Weak Interactions|doi=10.1103/PhysRev.104.254}}</ref>
== Das Experiment ==
=== Aufbau und Durchführung ===
<sup>60</sup>Co-[[Atomkern]]e werden bei einer Temperatur von etwa 10&nbsp;[[Kelvin|mK]] magnetisch so ausgerichtet, dass ihre [[Spin]]s in eine Vorzugsrichtung zeigen (nämlich parallel zum Magnetfeld, also in positive z-Richtung). Das betrachtete [[Cobalt]]-[[Isotop]] zerfällt in einem [[Beta-Minus-Zerfall]] zu Nickel-60:


== Das Experiment ==
:<math>{}^{60}_{27}\text{Co}  \rightarrow  {}^{60}_{28}\text{Ni}^* + \mathrm e^- + \bar{\nu}_\mathrm e.</math>
[[Datei:parity violation principle Wu experiment.jpg|miniatur|Prinzip des Nachweises der Paritätsverletzung im Wu-Experiment]]
 
<sup>60</sup>Co-[[Atomkern]]e werden bei einer Temperatur von etwa 10&nbsp;[[Kelvin|mK]] magnetisch so ausgerichtet, dass ihre [[Spin]]s in eine Vorzugsrichtung zeigen (nämlich parallel zum Magnetfeld, also in positive z-Richtung). Das betrachtete Cobalt-Isotop zerfällt in einem [[Beta-Minus-Zerfall]] zu Nickel-60:
Der Mutterkern hat die z-Komponente des Spins ''S''<sub>z</sub>&nbsp;=&nbsp;+5, der ([[Angeregter Zustand|angeregte]]) Tochterkern ''S''<sub>z</sub>&nbsp;=&nbsp;+4. Das entstehende [[Elektron]] und das [[Antineutrino]] tragen jeweils Spin ''S''&nbsp;=&nbsp;1/2. Wegen der [[Drehimpulserhaltung]] zeigen ihre Spins also beide in die Spinrichtung des Cobaltkerns und liegen damit parallel zum Magnetfeld.


:<math>
[[Datei:Wu-Experiment wikipedia.png|miniatur|rechts|Schematische Darstellung des Aufbaus des Wu-Experiments.]]
{}^{60}_{27}\text{Co} \rightarrow  {}^{60}_{28}\text{Ni}^* + e^- + \bar{\nu}_e.
Die experimentelle Herausforderung bei diesem Experiment lag darin, eine möglichst hohe [[Spinpolarisation]] der <sup>60</sup>Co-Kerne zu erzielen. Aufgrund des –&nbsp;im Vergleich zu Elektronen&nbsp;– sehr geringen [[Magnetisches Dipolmoment #Das magnetische Moment von Teilchen und Kernen|magnetischen Moments]] der Kerne sind extrem niedrige Temperaturen und hohe Magnetfelder notwendig, die ausschließlich durch  Kühlung mit flüssigem Helium und Einsatz einer Spule nicht zu erzielen waren. Dies gelang aber mit Hilfe der Gorter-Rose-Methode,<ref>{{cite journal|journal=[[Physica]]|volume=14|pages=504|date=1948|author=C.J. Gorter|title=A New Suggestion for Aligning Certain Atomic Nuclei}}</ref><ref>{{cite journal|journal=[[Physical Review]]|volume=75|pages=213|date=1949|author=M.E. Rose|title= On the Production of Nuclear Polarization}}</ref> die bereits&nbsp;1953 erfolgreich mit <sup>60</sup>Co-Kernen demonstriert worden war.<ref>{{cite journal|journal=[[Philosophical Magazine]]|volume=44|pages=215|date=1953|author=E. Ambler|coauthors=M.A. Grace, H. Halban, N. Kurti, H. Durand, C.E. Johnson|title=Nuclear Polarization of Cobalt 60}}</ref>
</math>


Der Mutterkern hat die z-Komponente des Spins ''S''<sub>z</sub>&nbsp;=&nbsp;+5, der (angeregte) Tochterkern ''S''<sub>z</sub>&nbsp;=&nbsp;+4. Das entstehende Elektron und das Antineutrino tragen jeweils Spin ''S''&nbsp;=&nbsp;1/2. Wegen der Drehimpulserhaltung zeigen ihre Spins also beide in die Spinrichtung des Cobaltkerns und liegen damit parallel zum Magnetfeld.
Dazu wurden <sup>60</sup>Co-Kerne in ein [[paramagnetisch]]es [[Salze|Salz]] (CeMg-Nitrat) eingelagert, das einen stark [[anisotrop]]en [[Landé-Faktor|g-Faktor]] hat und in einem [[Kryostat]]en durch flüssiges Helium und Abpumpen von gasförmigem Helium bei einer Temperatur von ca. 1,2&nbsp;Kelvin gehalten wurde. Zunächst wurde das Salz durch ein Magnetfeld entlang der Achse mit dem größeren g-Faktor magnetisiert und anschließend [[Adiabatische Zustandsänderung|adiabatisch]] [[Adiabatische Entmagnetisierung|entmagnetisiert]], woraus eine Temperatursenkung auf ca. 0,003&nbsp;Kelvin resultierte. Anschließend wurde das Salz entlang der Richtung des niedrigen g-Faktors (z-Richtung) magnetisiert, wodurch nur ein vernachlässigbarer Temperaturanstieg hervorgerufen wurde. Aufgrund der Polarisation der [[Elektronenhülle]] der Cobalt-[[Ion]]en und des damit verbundenen Magnetfeldes liegt ein deutlich höheres Magnetfeld in Kernnähe vor, so dass ein Polarisationsgrad der <sup>60</sup>Co-Kerne von ca.&nbsp;60 % erreicht wurde. Der <sup>60</sup>Co-Polarisationsgrad kann über die Anisotropie der vom angeregten Tochterkern <sup>60</sup>Ni emittierten [[Photon]]en ermittelt werden (Zerfallskaskade: 4<sup>+</sup>&nbsp;&nbsp;2<sup>+</sup>&nbsp;&nbsp;0<sup>+</sup>&nbsp;).


[[Datei:Wu-Experiment wikipedia.png|miniatur|rechts|Schematische Darstellung des Aufbaus des Wu-Experiments.]]Die experimentelle Herausforderung bei diesem Experiment lag im Erzielen eines möglichst hohen [[Spinpolarisation|Polarisationsgrades]] der <sup>60</sup>Co-Kerne. Aufgrund des –&nbsp;im Vergleich zu Elektronen&nbsp;– sehr geringen magnetischen Moments der Kerne sind extrem niedrige Temperaturen und hohe Magnetfelder notwendig, die durch ausschließliche Kühlung mit flüssigem Helium und Einsatz einer Spule nicht zu erzielen waren. Dies gelang aber mit Hilfe der Gorter-Rose-Methode.<ref>{{cite journal|journal=[[Physica]]|volume=14|pages=504|date=1948|author=C.J. Gorter|title=A New Suggestion for Aligning Certain Atomic Nuclei}}</ref><ref>{{cite journal|journal=[[Physical Review]]|volume=75|pages=213|date=1949|author=M.E. Rose|title= On the Production of Nuclear Polarization}}</ref> Dazu wurden <sup>60</sup>Co-Kerne in ein paramagnetisches Salz (CeMg-Nitrat) eingelagert, das einen stark anisotropen [[Landé-Faktor|g-Faktor]] hat und in einem [[Kryostat]]en durch flüssiges Helium und Abpumpen von gasförmigem Helium bei einer Temperatur von ca. 1,2 Kelvin gehalten wurde.
Nun wird mit einem [[Teilchendetektor|Detektor]] die Anzahl der emittierten Elektronen (d.&nbsp;h. die Beta-Strahlung) in negativer z-Richtung gemessen, einmal mit Magnetfeld in +z-Richtung, einmal entgegengesetzt. Wegen der Drehimpulserhaltung müssen die Spins von Elektron und Neutrino in Richtung des ursprünglichen <sup>60</sup>Co-Spins zeigen. Damit legt das äußere Magnetfeld auch die Spin-Richtung der emittierten Elektronen und Neutrinos fest – allerdings nur zu einem gewissen Grad, der dem Polarisationsgrad der Cobalt-Kerne entspricht.
Zunächst wurde das Salz durch ein Magnetfeld entlang der Achse mit dem größeren g-Faktor magnetisiert und anschließend [[Adiabatische Zustandsänderung|adiabatisch]] entmagnetisiert, woraus eine Temperatursenkung auf ca. 0,003 Kelvin resultierte. Anschließend wurde das Salz entlang der Richtung des niedrigen g-Faktors (z-Richtung) magnetisiert, wodurch nur ein vernachlässigbarer Temperaturanstieg hervorgerufen wurde. Aufgrund der Polarisation der Elektronenhülle der Cobalt-Ionen und des damit verbundenen Magnetfeldes liegt ein deutlich höheres Magnetfeld in Kernnähe vor, so dass ein Polarisationsgrad der <sup>60</sup>Co-Kerne von ca. 60 % erreicht wurde. Der <sup>60</sup>Co-Polarisationsgrad kann über die Anisotropie der vom angeregten Tochterkern <sup>60</sup>Ni emittierten Photonen (Zerfallskaskade: 4<sup>+</sup>&nbsp;→&nbsp;2<sup>+</sup>&nbsp;→&nbsp;0<sup>+</sup>&nbsp;) ermittelt werden. Die Gorter-Rose-Methode war bereits 1953 erfolgreich mit <sup>60</sup>Co-Kernen demonstriert worden.<ref>{{cite journal|journal=[[Philosophical Magazine]]|volume=44|pages=215|date=1953|author=E. Ambler|coauthors=M.A. Grace, H. Halban, N. Kurti, H. Durand, C.E. Johnson|title=Nuclear Polarization of Cobalt 60}}</ref>


Es wird nun die Anzahl der in negativer z-Richtung emittierten Elektronen gemessen. Aus Drehimpulserhaltungsgründen müssen die Spins von Elektron und Neutrino in Richtung des ursprünglichen <sup>60</sup>Co-Spins zeigen. Damit legt das äußere Magnetfeld auch die Spin-Richtung der emittierten Elektronen und Neutrinos fest – allerdings nur zu einem gewissen Grad, der dem Polarisationsgrad der Cobalt-Kerne entspricht.
Man muss nun unterscheiden (die horizontalen Pfeile deuten die Orientierung zur z-Richtung an):
Man muss hier die beiden folgenden Szenarien unterscheiden:


* '''Szenario''': Die Kernspins sind in positiver z-Richtung ausgerichtet. Die in negativer z-Richtung detektierten Elektronen wurden also entgegen der Richtung des <sup>60</sup>Co-Spins und damit auch ihres Spins emittiert (das heißt mit negativer [[Helizität]]). Dies lässt sich folgendermaßen veranschaulichen (hier steht der Doppelpfeil für einen Spin-1/2-Anteil, die einfachen Pfeile für die Bewegungsrichtung):
* '''Feld in +z-Richtung''': Die Kernspins sind in positiver z-Richtung ausgerichtet. Die in negativer z-Richtung detektierten Elektronen werden also ''entgegen'' der Richtung des <sup>60</sup>Co-Spins und damit auch ''gegen'' die Richtung ihres Spins emittiert (d.&nbsp;h. mit ''negativer'' [[Helizität]]). Dies lässt sich folgendermaßen veranschaulichen (hier steht der Doppelpfeil für einen Spin-1/2-Anteil, die einfachen Pfeile für die Bewegungsrichtung):


::<math>
::<math>
\begin{array}{ccccccc}
\begin{array}{ccccccc}
   \Rightarrow\Rightarrow  &                &                  &  & \Rightarrow    &  &\Rightarrow    \\
   \Rightarrow\Rightarrow  &                &                  &  & \Rightarrow    &  &\Rightarrow    \\
   {}^{60}\text{Co}        & \longrightarrow & {}^{60}\text{Ni} & + & e^-            & + & \bar{\nu}_e     \\
   {}^{60}\text{Co}        & \longrightarrow & {}^{60}\text{Ni} & + & \mathrm e^-            & + & \bar{\nu}_\mathrm e     \\
                           &                &                  &  & \longleftarrow &  & \longrightarrow \\
                           &                &                  &  & \longleftarrow &  & \\
\end{array}
\end{array}
</math><!-- \Longrightarrow wird hier nicht richtig dargestellt, daher zweimal \Rightarrow -->
</math><!-- \Longrightarrow wird hier nicht richtig dargestellt, daher zweimal \Rightarrow -->


* '''Gespiegeltes Szenario''': Da die Kernspins [[Axialvektor]]en sind, zeigen sie nach einer Spiegelung immer noch in die gleiche Richtung: <math>\vec r \times \vec p \rightarrow (-\vec r) \times (-\vec p) = \vec r \times \vec p</math>. Anstatt den Versuchsaufbau zu spiegeln, reicht es daher aus, die Kernspins mit Hilfe des Magnetfeldes zu drehen. Es werden dann Elektronen detektiert, die in Richtung des <sup>60</sup>Co-Spins emittiert wurden, also mit positiver Helizität:
* '''Feld in -z-Richtung''': Nur die Kernspins sind nun entgegengesetzt polarisiert. In negativer z-Richtung werden also die Elektronen detektiert, die ''in Richtung'' des <sup>60</sup>Co-Spins emittiert wurden, also mit ''positiver'' Helizität:


::<math>
::<math>
\begin{array}{ccccccc}
\begin{array}{ccccccc}
   \Leftarrow\Leftarrow    &                &                  &  & \Leftarrow    &  & \Leftarrow      \\
   \Leftarrow\Leftarrow    &                &                  &  & \Leftarrow    &  & \Leftarrow      \\
   {}^{60}\text{Co}        & \longrightarrow & {}^{60}\text{Ni} & + & e^-            & + & \bar{\nu}_e     \\
   {}^{60}\text{Co}        & \longrightarrow & {}^{60}\text{Ni} & + & \mathrm e^-            & + & \bar{\nu}_\mathrm e     \\
                           &                &                  &  & \longleftarrow &  & \longrightarrow \\
                           &                &                  &  & \longleftarrow &  & \\
\end{array}
\end{array}
</math>
</math>


Wäre die Parität erhalten, wären beide Szenarien gleich wahrscheinlich: Es würden genauso viele Elektronen in Richtung des Kernspins wie in Gegenrichtung emittiert. Wu stellte jedoch experimentell fest, dass fast alle Elektronen entgegen der Spinrichtung der Kerne emittiert werden, was einer maximalen Paritätsverletzung entspricht.
Die Umkehrung der Orientierung der Kernspins gegenüber der Geschwindigkeit der emittierten Elektronen entspricht einer Spiegelung, also der Paritätsoperation (vgl. Schraubenbewegung im Spiegel).
 
Wäre nun die Parität erhalten, so wären beide Szenarien gleich wahrscheinlich: Es würden genauso viele Elektronen in Richtung des Kernspins emittiert wie in Gegenrichtung. Wu stellte jedoch fest, dass deutlich mehr Elektronen antiparallel zur Spinrichtung der Kerne emittiert werden als parallel dazu. Der Unterschied hatte die theoretisch maximal mögliche Größe.
 
Der Grund ist, dass die [[Austauschboson]]en der schwachen Wechselwirkung, die [[W-Boson]]en, nur an [[Helizität|linkshändige]] Teilchen (bzw. rechtshändige [[Antiteilchen]]) koppeln.
 
=== Nachweisprinzip  ===
[[Datei:parity violation principle Wu experiment-1.jpg|miniatur|200px|Prinzip des Nachweises<br/>(Das Magnetfeld im Inneren der Wicklung verläuft im Original-Aufbau in positive z-Richtung / hier nach unten; im Spiegelbild und im spiegelverkehrten Aufbau jeweils in negative z-Richtung / hier nach oben.)]]
Entscheidend ist, dass sich der spiegelverkehrte Aufbau (d.&nbsp;h. nach der echten Paritätsoperation) anders verhält als das (nicht reale) Spiegelbild des Originalaufbaus (vgl. nebenstehende Abb.); würde sich der spiegelverkehrte Aufbau verhalten wie das Spiegelbild, so läge keine Paritätsverletzung vor, sondern Paritätserhaltung.


Der Grund ist, dass die [[Austauschboson]]en der [[schwache Wechselwirkung|schwachen Wechselwirkung]] nur an [[Helizität|linkshändige]] Teilchen (bzw. [[Helizität|rechtshändige]] Antiteilchen) koppeln.
Die Vorzugsrichtung der Beta-Strahlung (emittierte Elektronen) weist im spiegelverkehrten Aufbau nicht mehr in negative, sondern in positive z-Richtung (in der Abb.: nach unten). Somit stimmen nach der Paritätsoperation die Hauptrichtungen von Bewegung und Spin (Magnetfeld) der meisten emittierten Elektronen wieder ''nicht'' überein, was – wie im Original-Aufbau – einer negativen bzw. linkshändigen Helizität entspricht.


== Das Resultat ==
== Das Resultat ==
Zeile 51: Zeile 61:
Die Verletzung der Parität ist keine kleine Korrektur, sondern maximal bei der schwachen Wechselwirkung. Sie ist sozusagen eines ihrer Kennzeichen.
Die Verletzung der Parität ist keine kleine Korrektur, sondern maximal bei der schwachen Wechselwirkung. Sie ist sozusagen eines ihrer Kennzeichen.


Später zeigte das [[Goldhaber-Experiment]], dass es nur [[Helizität|linkshändige]] [[Neutrino]]s und rechtshändige [[Antineutrino]]s gibt.  
Später zeigte das [[Goldhaber-Experiment]], dass es nur [[Helizität|linkshändige]] [[Neutrino]]s und rechtshändige [[Antineutrino]]s gibt.


Nachdem die Verletzung der Raumspiegelungs[[Symmetrie (Physik)|symmetrie]]&nbsp;'''P''' gezeigt worden war, nahm man noch an, dass der [[Operator (Mathematik)|Operator]]&nbsp;'''CP''', die Kombination aus Raumspiegelung und [[Ladungskonjugation|Ladungsvertauschung]], eine ungebrochene Symmetrie ist, bis auch hier eine [[Symmetriebrechung #Brechung einer diskreten Symmetrie|Verletzung]] festgestellt wurde, die [[CP-Verletzung]] beim [[Kaon]]-Zerfall. Die kombinierte Symmetrie&nbsp;'''CPT''' hingegen ('''T''' für  ''Time'' bezeichnet die [[Zeitumkehr (Physik)|Zeitumkehr]]) ist in allen Wechselwirkungen erhalten. So lautet die Aussage des [[CPT-Theorem|CPT-Theorems]], das im Rahmen der [[Quantenfeldtheorie]] bewiesen werden kann.
Nachdem die Verletzung der Raumspiegelungssymmetrie&nbsp;'''P''' gezeigt worden war, nahm man noch an, dass der [[Operator (Mathematik)|Operator]]&nbsp;'''CP''', die Kombination aus Raumspiegelung und [[Ladungskonjugation|Ladungsvertauschung]], eine ungebrochene Symmetrie ist, bis auch hier eine [[Symmetriebrechung #Brechung einer diskreten Symmetrie|Verletzung]] festgestellt wurde, die [[CP-Verletzung]] beim [[Kaon]]-Zerfall.


== Siehe auch ==
Die kombinierte Symmetrie&nbsp;'''CPT''' hingegen ('''T''' für ''Time'' bezeichnet die [[Zeitumkehr (Physik)|Zeitumkehr]]) ist in allen Wechselwirkungen erhalten. So lautet die Aussage des [[CPT-Theorem]]s, das im Rahmen der [[Quantenfeldtheorie]] bewiesen werden kann.
* [[Goldhaber-Experiment]]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Zeile 62: Zeile 71:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://nvl.nist.gov/pub/nistpubs/sp958-lide/html/111-115.html Reversal of the Parity Conservation Law in Nuclear Physics] (englisch)
* [https://nvlpubs.nist.gov/nistpubs/sp958-lide/111-115.pdf Reversal of the Parity Conservation Law in Nuclear Physics] (englisch)


[[Kategorie:Teilchenphysik]]
[[Kategorie:Teilchenphysik]]
[[Kategorie:Kernphysik]]
[[Kategorie:Kernphysik]]
[[Kategorie:Physikalisches Experiment]]
[[Kategorie:Physikalisches Experiment]]
[[Kategorie:Schwache Wechselwirkung]]

Aktuelle Version vom 3. August 2021, 10:23 Uhr

Das Wu-Experiment wurde 1956 von der chinesisch-amerikanischen Physikerin Chien-Shiung Wu in Zusammenarbeit mit der Tieftemperaturgruppe des National Bureau of Standards durchgeführt, um die Paritätserhaltung bei der schwachen Wechselwirkung experimentell zu überprüfen.[1]

Festgestellt wurde, wie es von Tsung-Dao Lee und Chen Ning Yang im Gegensatz zur herrschenden Lehre vermutet worden war, dass bei der schwachen Wechselwirkung die Paritätserhaltung nicht gilt (Paritätsverletzung).

Vorgeschichte

1927 wurde von Eugene Paul Wigner die Paritätsquantenzahl als Symmetrieeigenschaft der Wellenfunktionen der Zustände des Atoms eingeführt. Bei physikalischen Vorgängen, die in gespiegelter Form genau so ablaufen würden, bleibt diese Quantenzahl erhalten. Dabei galt als sicher, dass es davon überhaupt keine Ausnahme gibt.

1956 veröffentlichten Tsung-Dao Lee und Chen Ning Yang jedoch die Vermutung, dass bei der schwachen Wechselwirkung – im Gegensatz zur Gravitation, zur starken und zur elektromagnetischen Wechselwirkung – die Parität nicht erhalten bleibt. Dabei hatten sie auch mehrere spezielle Experimente vorgeschlagen.[2]

Das Experiment

Aufbau und Durchführung

60Co-Atomkerne werden bei einer Temperatur von etwa 10 mK magnetisch so ausgerichtet, dass ihre Spins in eine Vorzugsrichtung zeigen (nämlich parallel zum Magnetfeld, also in positive z-Richtung). Das betrachtete Cobalt-Isotop zerfällt in einem Beta-Minus-Zerfall zu Nickel-60:

$ {}_{27}^{60}{\text{Co}}\rightarrow {}_{28}^{60}{\text{Ni}}^{*}+\mathrm {e} ^{-}+{\bar {\nu }}_{\mathrm {e} }. $

Der Mutterkern hat die z-Komponente des Spins Sz = +5, der (angeregte) Tochterkern Sz = +4. Das entstehende Elektron und das Antineutrino tragen jeweils Spin S = 1/2. Wegen der Drehimpulserhaltung zeigen ihre Spins also beide in die Spinrichtung des Cobaltkerns und liegen damit parallel zum Magnetfeld.

Schematische Darstellung des Aufbaus des Wu-Experiments.

Die experimentelle Herausforderung bei diesem Experiment lag darin, eine möglichst hohe Spinpolarisation der 60Co-Kerne zu erzielen. Aufgrund des – im Vergleich zu Elektronen – sehr geringen magnetischen Moments der Kerne sind extrem niedrige Temperaturen und hohe Magnetfelder notwendig, die ausschließlich durch Kühlung mit flüssigem Helium und Einsatz einer Spule nicht zu erzielen waren. Dies gelang aber mit Hilfe der Gorter-Rose-Methode,[3][4] die bereits 1953 erfolgreich mit 60Co-Kernen demonstriert worden war.[5]

Dazu wurden 60Co-Kerne in ein paramagnetisches Salz (CeMg-Nitrat) eingelagert, das einen stark anisotropen g-Faktor hat und in einem Kryostaten durch flüssiges Helium und Abpumpen von gasförmigem Helium bei einer Temperatur von ca. 1,2 Kelvin gehalten wurde. Zunächst wurde das Salz durch ein Magnetfeld entlang der Achse mit dem größeren g-Faktor magnetisiert und anschließend adiabatisch entmagnetisiert, woraus eine Temperatursenkung auf ca. 0,003 Kelvin resultierte. Anschließend wurde das Salz entlang der Richtung des niedrigen g-Faktors (z-Richtung) magnetisiert, wodurch nur ein vernachlässigbarer Temperaturanstieg hervorgerufen wurde. Aufgrund der Polarisation der Elektronenhülle der Cobalt-Ionen und des damit verbundenen Magnetfeldes liegt ein deutlich höheres Magnetfeld in Kernnähe vor, so dass ein Polarisationsgrad der 60Co-Kerne von ca. 60 % erreicht wurde. Der 60Co-Polarisationsgrad kann über die Anisotropie der vom angeregten Tochterkern 60Ni emittierten Photonen ermittelt werden (Zerfallskaskade: 4+ → 2+ → 0+ ).

Nun wird mit einem Detektor die Anzahl der emittierten Elektronen (d. h. die Beta-Strahlung) in negativer z-Richtung gemessen, einmal mit Magnetfeld in +z-Richtung, einmal entgegengesetzt. Wegen der Drehimpulserhaltung müssen die Spins von Elektron und Neutrino in Richtung des ursprünglichen 60Co-Spins zeigen. Damit legt das äußere Magnetfeld auch die Spin-Richtung der emittierten Elektronen und Neutrinos fest – allerdings nur zu einem gewissen Grad, der dem Polarisationsgrad der Cobalt-Kerne entspricht.

Man muss nun unterscheiden (die horizontalen Pfeile deuten die Orientierung zur z-Richtung an):

  • Feld in +z-Richtung: Die Kernspins sind in positiver z-Richtung ausgerichtet. Die in negativer z-Richtung detektierten Elektronen werden also entgegen der Richtung des 60Co-Spins und damit auch gegen die Richtung ihres Spins emittiert (d. h. mit negativer Helizität). Dies lässt sich folgendermaßen veranschaulichen (hier steht der Doppelpfeil für einen Spin-1/2-Anteil, die einfachen Pfeile für die Bewegungsrichtung):
$ {\begin{array}{ccccccc}\Rightarrow \Rightarrow &&&&\Rightarrow &&\Rightarrow \\{}^{60}{\text{Co}}&\longrightarrow &{}^{60}{\text{Ni}}&+&\mathrm {e} ^{-}&+&{\bar {\nu }}_{\mathrm {e} }\\&&&&\longleftarrow &&\\\end{array}} $
  • Feld in -z-Richtung: Nur die Kernspins sind nun entgegengesetzt polarisiert. In negativer z-Richtung werden also die Elektronen detektiert, die in Richtung des 60Co-Spins emittiert wurden, also mit positiver Helizität:
$ {\begin{array}{ccccccc}\Leftarrow \Leftarrow &&&&\Leftarrow &&\Leftarrow \\{}^{60}{\text{Co}}&\longrightarrow &{}^{60}{\text{Ni}}&+&\mathrm {e} ^{-}&+&{\bar {\nu }}_{\mathrm {e} }\\&&&&\longleftarrow &&\\\end{array}} $

Die Umkehrung der Orientierung der Kernspins gegenüber der Geschwindigkeit der emittierten Elektronen entspricht einer Spiegelung, also der Paritätsoperation (vgl. Schraubenbewegung im Spiegel).

Wäre nun die Parität erhalten, so wären beide Szenarien gleich wahrscheinlich: Es würden genauso viele Elektronen in Richtung des Kernspins emittiert wie in Gegenrichtung. Wu stellte jedoch fest, dass deutlich mehr Elektronen antiparallel zur Spinrichtung der Kerne emittiert werden als parallel dazu. Der Unterschied hatte die theoretisch maximal mögliche Größe.

Der Grund ist, dass die Austauschbosonen der schwachen Wechselwirkung, die W-Bosonen, nur an linkshändige Teilchen (bzw. rechtshändige Antiteilchen) koppeln.

Nachweisprinzip

Prinzip des Nachweises
(Das Magnetfeld im Inneren der Wicklung verläuft im Original-Aufbau in positive z-Richtung / hier nach unten; im Spiegelbild und im spiegelverkehrten Aufbau jeweils in negative z-Richtung / hier nach oben.)

Entscheidend ist, dass sich der spiegelverkehrte Aufbau (d. h. nach der echten Paritätsoperation) anders verhält als das (nicht reale) Spiegelbild des Originalaufbaus (vgl. nebenstehende Abb.); würde sich der spiegelverkehrte Aufbau verhalten wie das Spiegelbild, so läge keine Paritätsverletzung vor, sondern Paritätserhaltung.

Die Vorzugsrichtung der Beta-Strahlung (emittierte Elektronen) weist im spiegelverkehrten Aufbau nicht mehr in negative, sondern in positive z-Richtung (in der Abb.: nach unten). Somit stimmen nach der Paritätsoperation die Hauptrichtungen von Bewegung und Spin (Magnetfeld) der meisten emittierten Elektronen wieder nicht überein, was – wie im Original-Aufbau – einer negativen bzw. linkshändigen Helizität entspricht.

Das Resultat

Die Verletzung der Parität ist keine kleine Korrektur, sondern maximal bei der schwachen Wechselwirkung. Sie ist sozusagen eines ihrer Kennzeichen.

Später zeigte das Goldhaber-Experiment, dass es nur linkshändige Neutrinos und rechtshändige Antineutrinos gibt.

Nachdem die Verletzung der Raumspiegelungssymmetrie P gezeigt worden war, nahm man noch an, dass der Operator CP, die Kombination aus Raumspiegelung und Ladungsvertauschung, eine ungebrochene Symmetrie ist, bis auch hier eine Verletzung festgestellt wurde, die CP-Verletzung beim Kaon-Zerfall.

Die kombinierte Symmetrie CPT hingegen (T für Time bezeichnet die Zeitumkehr) ist in allen Wechselwirkungen erhalten. So lautet die Aussage des CPT-Theorems, das im Rahmen der Quantenfeldtheorie bewiesen werden kann.

Einzelnachweise

  1. C. S. Wu, E. Ambler, R. W. Hayward, D. D. Hoppes, R. P. Hudson: Experimental Test of Parity Conservation in Beta Decay. In: Physical Review. 105. Jahrgang, 1957, S. 1413–1415, doi:10.1103/PhysRev.105.1413.
  2. T. D. Lee, C. N. Yang: Question of Parity Conservation in Weak Interactions. In: Physical Review. 104. Jahrgang, 1956, S. 254–258, doi:10.1103/PhysRev.104.254.
  3. C.J. Gorter: A New Suggestion for Aligning Certain Atomic Nuclei. In: Physica. 14. Jahrgang, 1948, S. 504.
  4. M.E. Rose: On the Production of Nuclear Polarization. In: Physical Review. 75. Jahrgang, 1949, S. 213.
  5. E. Ambler, M.A. Grace, H. Halban, N. Kurti, H. Durand, C.E. Johnson: Nuclear Polarization of Cobalt 60. In: Philosophical Magazine. 44. Jahrgang, 1953, S. 215.

Weblinks