Zu dieser Kategorie zählen alle Beiträge zur Festkörperphysik, die nicht speziell den Bereich Kristalle (siehe Unterkategorie) zugeordnet werden können. Insbesondere zählen dazu elektronische, optische, magnetische, und thermische Eigenschaften von Festkörpern (klassisch in Leiter, Isolatoren und Halbleiter eingeteilt).
In diese Kategorie werden auch die Beiträge zur Tieftemperaturphysik gezählt, solange keine eigene Unterkategorie existiert.
Vorlage:TOC Kategorie
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält die folgenden 4 Unterkategorien (4 insgesamt):
Seiten in der Kategorie „Festkörperphysik“
Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 240 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)A
B
D
E
- Early-Effekt
- Edison-Richardson-Effekt
- Effektive Masse
- Eigenleitung
- Eigenleitungsdichte
- Elektrische Leitfähigkeit
- Elektrokalorischer Effekt
- Elektrolumineszenz
- Elektromigration
- Elektron-Loch-Paar
- Elektronendichte
- Elektronengas
- Elektronenleitung
- Elektronentemperatur
- Elektrooptik
- Elektrostriktion
- Elementare Anregung
- Embedded-Atom-Methode
- Emplastrifikation
- Entartete Materie
- EP2DS
- Epitaxie
- Exchange Bias
- Extrinsische Leitfähigkeit
F
- Feldgradienten-NMR
- Fermi-Verteilung
- Fermi-Dirac-Statistik
- Fermi-Fläche
- Fermi-Geschwindigkeit
- Fermi-Impuls
- Ferroelektrikum
- Ferromagnetismus
- Festkörperionik
- Festkörperlaser
- Feuchteabsolutbestimmer
- Fluoreszenzlöschung
- Flüssigphasenepitaxie
- Förster-Resonanzenergietransfer
- Franz-Keldysh-Effekt
- Fundamentalabsorption
G
H
I
K
L
M
P
- Partikelplasmon
- Peierls-Instabilität
- Perm (Einheit)
- Permeabilität (Festkörper)
- Permeation
- Photoakustischer Effekt
- Photoelektrischer Effekt
- Photoelektromagnetischer Effekt
- Photogalvanischer Effekt
- Piezoelektrischer Transformator
- Piezoelektrizität
- Piezoresistiver Effekt
- Plasmakante
- Plasmaresonanz
- P-n-Übergang
- Potentialbarriere
- Punktdefekt
Q
R
S
- Scheibenlaser
- Schottky-Anomalie
- Schottky-Effekt
- Schubnikow-de-Haas-Effekt
- Schwache Lokalisierung
- Schwerpunktsatz
- Selbstenergiefunktionaltheorie
- Shockley-Gleichung
- Shockley-Queisser-Grenze
- Sommerfeld-Theorie der Metalle
- Spannungsdurchschlag
- Spin-Eis
- Spin-Gitter-Relaxation
- Spin-Glas
- Spin-Hall-Effekt
- Spin-Strom
- Spindichtewelle
- Stillinger-Weber-Potential